Zitat von akri im Beitrag #42Die damaligen (anno 2001) „Hundert Besten Deutschen Platten“ des Musikexpress: (in rot die aktuell erneut vertretenen Alben mit Platzierung (#xx))
100 RAINBIRDS – same 034 KRAFTWERK – Computerwelt (#25) 018 FRUMPY – Frumpy 2 015 KRAFTWERK – Trans Europa Express (#18)
Über die muss ich nun also insgesamt nachdenken, ob ich die mir noch zulege bzw in drei Fällen (außer Rainbirds) wieder zulege (die Vinyls hatte ich schon).
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #5546 von 100 in der neuen Liste.
35 von 100 in der alten Liste.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich finde übrigens die B-Seite des Autobahn-Albums stinklangweilig, daher steht es an letzter Stelle der klassischen Kraftwerk-Alben, deshalb kann ich auch die Einordnung im ME nicht ganz nachvollziehen.
"Die 100 besten Platten – man macht sich angreifbar mit solchen Listen: weil ja diese und jene Platte nicht dabei ist, weil zu wenige aus diesem und jenem Jahrzehnt vertreten sind, weil zu viele von dieser Musikrichtung und zu wenige von jener repräsentiert werden und zu wenig Frauen sowieso. Und jede und jeder, die da später angreifen, lassen nur ihre persönliche Liste gelten. Das Schöne ist: Sie haben ja Recht, alle haben immer Recht. So ist das nun mal bei Entscheidungen, die dem individuellen Geschmack geschuldet sind."
Zitat von MrMister7 im Beitrag #74Es geht ja nicht um (d)eine persönliche Liste - es steht ja nicht Koch drüber soweit ich weiß. Schön übrigens, dich mal wieder zu lesen.
Das ist richtig. Was ich aber meine: Jeder der so eine Liste kritisiert, findet ja im Prinzip nur seine eigene geil (außer Von Krolock, der die Scorpions drinhaben will, obwohl er sie nicht mag). Und natürlich meine eigene Liste würde auch ganz anders aussehen.