Die Frau im Kiosk hat nur noch erstaunt geguckt: "Ist da etwa eine Schallplatte bei?"
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von G. Freeman im Beitrag #4in eigener sache: im rahmen der 100 deutschen alben habe ich einen kleinen text zu "gefährliches halbwissen" von eins zwo beigesteuert.
darf man wissen, wie du gewählt hast?
aufs erste schauen ist die 100er liste ziemlich gut. aus meiner spontan top ten fehlen lediglich 39 clocks und justus köhncke.
Von allen ME-Listen hat mich bislang keine sprachloser gemacht. Klar, man kann wieder über Geschmäcker diskutieren oder über Meinlieblingisnichdabei und das ist ja wohl auch beabsichtigt, aber wenn von den 100 besten Platten aus Deutschland sechs von Tocotronic, drei von Kante und eine von Schnipo Schranke ist, dann muss man sich wirklich fragen, ob die nicht einfach ein Rad ab oder sich einen Scherz erlaubt haben. Und Isolation Berlin sind natürlich besser als "Computerwelt". Logo. Die ZWEITBESTE deutsche Platte aller Zeiten ist von Notwist. Ich zucke mit den Schultern.
Diese „Besten Alben aus Deutschland“ stammen zu 70 % aus den 90/00/10er Jahren…
… und eben nur zu 30 % aus den 60/70/80er Jahren.
Rund ein Viertel der Alben stammen zudem aus den 10er Jahren.
Namen wie etwa Udo Lindenberg, Frumpy, Spliff, Alphaville, Klaus Schulze, Phillip Boa oder Popol Vuh tauchen erst gar nicht auf. Dafür gibt es dreimal Blumfeld und dreimal die Goldenen Zitronen. Immerhin: miit Veronika Fischer, Silly, Manfred Krug oder AG Geige gibt es DDR-Highlights … aber die Puhdys oder Lift fehlen, hehe.
Aber eben Schnipo Schranke. Und Haftbefehl. Oder Trettmann ...
Es scheint so, dass diese Liste eher ein vorgezogener Aprilscherz ist. Oder einfach nur ein Aufhänger für das Abfeiern von Kraftwerks Autobahn bzw. der Heftbeilage…
Übrigens: 2001 gab es vom Musikexpress eine Liste „Die hundert besten deutschen Platten“. In Buchform mit zwei CDs…
Von der damaligen „Top 20“ tauchen die Plätze 2 (Can – Monster Movie), 10 (Udo Lindenberg – Alles klar auf der Andrea Doria), 12 (Einstürzende Neubauten – Haus der Lüge), 17 (Nena – Nena), 18 (Frumpy – Frumpy 2) und 19 (Rio Reiser – Rio I) in der aktuellen Top 100 Liste gar nicht mehr auf!
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von Von Krolock im Beitrag #8Von allen ME-Listen hat mich bislang keine sprachloser gemacht. Klar, man kann wieder über Geschmäcker diskutieren oder über Meinlieblingisnichdabei und das ist ja wohl auch beabsichtigt, aber wenn von den 100 besten Platten aus Deutschland sechs von Tocotronic, drei von Kante und eine von Schnipo Schranke ist, dann muss man sich wirklich fragen, ob die nicht einfach ein Rad ab oder sich einen Scherz erlaubt haben. Und Isolation Berlin sind natürlich besser als "Computerwelt". Logo. Die ZWEITBESTE deutsche Platte aller Zeiten ist von Notwist. Ich zucke mit den Schultern.
Ja, völliger Quatsch diese Liste ... und vollkommen unnötig. Sowas bietet nicht mal die Chance irgendwas zu entdecken. Das Notwist auf 2 stehen ist einer der wenigen Sachen die mich nicht gestört hat
Zitat von akri im Beitrag #9 Von der damaligen „Top 20“ tauchen die Plätze 2 (Can – Monster Movie), 10 (Udo Lindenberg – Alles klar auf der Andrea Doria), 12 (Einstürzende Neubauten – Haus der Lüge), 17 (Nena – Nena), 18 (Frumpy – Frumpy 2) und 19 (Rio Reiser – Rio I) in der aktuellen Top 100 Liste gar nicht mehr auf!
Zitat von G. Freeman im Beitrag #4in eigener sache: im rahmen der 100 deutschen alben habe ich einen kleinen text zu "gefährliches halbwissen" von eins zwo beigesteuert.
darf man wissen, wie du gewählt hast?
klar, in meiner top 20 dabei waren neben der eins zwo u.a. efdemin, christian naujoks, huss & hodn, isolee, mouse on mars, shed, gas, traumprinz, kindezimmer productions oder auch wunder, ein total unterschätztes kleinod der späten 90er.
auf alben wie mothercave konnte ich natürlich nicht verzichten. mir war schon klar, dass das meiste keine große rolle spielen würde, aber ich kann ja schlecht aus meiner haut.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #12klar, in meiner top 20 dabei waren neben der eins zwo u.a. efdemin, christian naujoks, huss & hodn, isolee, mouse on mars, shed, gas, traumprinz, kindezimmer productions oder auch wunder, ein total unterschätztes kleinod der späten 90er.
jaaaa, wunder!!!! ich liebe diese platte. muss ich gleich mal wieder hören.
Hat eigentlich schon jemand die 7" angehört? Ich habe hier leider keinen Plattenspieler. Eigentlich hatte ich erwartet, dass es ein unveröffentlichter Edit einer aktuellen Version ist, die Credits lassen aber auf die Originalaufnahme schließen.