Ich habe das Projekt nicht immer so regelmäßig verfolgt, auf das neue Album hatte ich aber wieder richtig Lust. "To Believe" wirkt ein wenig wie aus der Zeit gefallen. Der ganze Sound ist natürlich alles andere als hip, aber ich finde die neuen Songs überwiegend wunderschön und auch toll produziert. Von den beiden Vorabsongs war ich anfangs nicht mal so begeistert, aber das Stück mit Roots Manuva ist ganz klar super. Also klarer Kauffall für mich, zumal es ein wunderschönes Artwork von The Designers Republic oben drauf gibt. Nun bin ich aber über die Kundenbewertungen bei amazon gestolpert. Und da heißt es übelster Loundness-War bei den CDs. Ich hatte das Album bis dahin nur über Streaming via PC Boxen gehört, da ist das schon ok für mich. Nun habe ich den Stream aber auf meinen Wohnzimmer-Boxen gehört und da drauf klingt das Album schrecklich. Völlig gepresst und anstrengend wenn man etwas lauter dreht. Die Vocals wie aus einer Dose. Vermutlich klingt die CD genauso und die Leute haben bei amazon nicht übertrieben. Wie kann man Musik nur so toll produzieren und dann so abmischen? Und ich erwarte hier nicht mal audiophilen Supersound, aber auch nicht sowas. Das Ding liegt nun noch im Warenkorb auf der Ninja Tune Seite und wartet wohl vergeblich auf den "Buy" Klick.
ich bin nicht so extrem audiophil und hatte im stream bislang nichts auszusetzen, mich würde die vinyl-version mal interessieren, die könnte es nämlich durchaus in diesem meinen haushalt geben. erwartet habe ich nicht sehr viel, ich stehe auf den triphoppigen nujazz-anstrick des debüts, das ist für mich stilsicherste beatkunst. grandios. auch die zweite geht wunderbar klar, ma fleur ist dann schon 2007 etwas abgefallen, aber trotzdem gefällig gewesen.
die neue ist halt so eine klassische 10er-ninja-tune-platte der alten helden und das ist oft eher kalkuliert klingender wohlfühl-discographie-mischmasch für die rantaster da draußen, in diesem falle aber in seiner harmlosigkeit keineswegs aggressiv oder öde. ganz im gegenteil. den roots-manuva-song hörte ich erst gestern wieder dreimal, der chorus haut mich wirklich um, das ist gar nichts gewaltiges, es ist schlicht und ergreifend: wunderschön <3
Die Neue habe ich noch nicht, hier gibt es nur die Cinematic Orchestra und Ma Fleur. Höre ich aber zwischendurch beide ganz gerne. Das letzte Hören ist aber schon eine Weile her, kann also aus dem Stehgreif nicht sagen, welche mir besser gefällt.
Die beim BR haben anscheinend ein anderes Album gehört. Oder gar keins. Anders ist es für mich nicht erklärbar, warum sie den "Loudness-War" nicht erwähnen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die Aussage der Seite lautet, geringe Dynamik und das scheint ja wohl leider zu stimmen. Die Seite ist aber grundsätzlich interessant, wenn man sich für so Zeug wie Dynamik bei Platten interessiert.
Der Song auf der aktuellen ME-Heft-CD ist mir dahingehend jetzt nicht negativ aufgefallen. Ich habe die CD allerdings auch nicht über die gute Anlage angehört.
Man muss übrigens nicht audiophil sein, um sich von solchen Murksproduktionen gestört zu fühlen. Da hier niemand Dire Straits Alben auf einer 15.000 € Anlage hört, können wir uns wohl alle von dieser schrecklichen Kategorisierung freisprechen.