War ja mal ein heißer Tipp von Freeman. Ich fand diese Single "Sugar Tastes Like Salt" dann auch verdammt famos. Das Album enthält diesen Song ja leider gar nicht und ist insgesamt deutlich entspannter. Aber so ganz langsam entwickelt es einen Sog und ich höre es sehr gerne - auch wenn ich nicht sagen würde, das ist ein Must-Have oder besodners essentiell für irgendwas. Mal kucken, was da noch kommt. Sympathisch sind die jungen Damen und Herren ja auch.
Ich habe gerade den Livemitschnitt laufen. Aber mag man sich die Pet Shop Boys wirklich in Form eines Live-Albums anhören? Mir geht der Applaus nach einer halben Stunde schon arg auf den Senkel. Weiß gar nicht, ob ich mir dieses schön aufgemachte Live-Set überhaupt kaufen soll. Auch wenn das Konzert toll ist - die Blu-Ray sieht man sich vermutlich genau einmal an und die CDs sind eher sinnlos
ZitatBlending psychedelic sensory overload with riotous club bangers, the shape-shifting electronic duo’s ninth album is their most entertaining in years.
overload: check; statt "riotous" habe ich erstmal "ridiculous" gelesen: kommt beides hin; most entertaining in years: check, aber deshalb gleich eine 8,0 ziehen? nö. eine solide 6,8 reicht. ich würde allerding die brüder auch nicht als "shape-shifting" einordnen.
... läuft ebenfalls hier. Alles im grünen Bereich, aber so ein Killer-Hit wie "Go" oder "Galvanize" fehlt diesmal. Daß natürlich dennoch eine Handvoll Tracks für die Tanzetage dabei sind, darf man bei ihnen ja als selbsverständlich betrachten + ein paar 08/15 Sounds, die dem Alter geschuldet sind. Also auch von mir so ein "gut aber nicht sensationell"- Urteil.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #232... läuft ebenfalls hier. Alles im grünen Bereich, aber so ein Killer-Hit wie "Go" oder "Galvanize" fehlt diesmal. Daß natürlich dennoch eine Handvoll Tracks für die Tanzetage dabei sind, darf man bei ihnen ja als selbsverständlich betrachten + ein paar 08/15 Sounds, die dem Alter geschuldet sind. Also auch von mir so ein "gut aber nicht sensationell"- Urteil.
stimmt, es ist kein richtiger hit dabei. das ist schade.
eine weitere platte auf die dein urteil zutrifft:
anderson .paak - ventura
mit "oxnard" bin ich ja trotz (oder gerade wegen?) ihrer ambitioniertheit gar nicht warm geworden. und der rest der welt wohl auch nicht. back to schmoozy grooves à la "malibu" also. allerdings fehlen hier beim ersten mal hören auch stücke, die sich ordentlich verhaken. aber ich werde sie mir bestimmt noch öfter zu gemüte führen. womöglich kommt das dann ja noch (vielleicht aber auch erst auf "santa barbara", "big sur" oder "monterey").
Zitat von victorward im Beitrag #234Die Anderson .Paak ist bei mir erstmals auch nur so dahin gerauscht. Mal sehen, ob sich da noch was entwickelt.
Also Album der Woche: Bibio ... zumindest für mich. "Old Graffiti" könnte einer meiner Hits des Jahres werden
ja, die habe ich heute auch schon gehört und für sehr gut befunden ("old greffiti" ist neben "curls" eh schon eine zeitlang in meiner best of 2019-playlist)
jetzt hier:
bogdan raczynski - rave 'till you cry
genau so etwas braucht's, wenn man gerade so anspruchsvolle aufgaben wie "datenbank-aktualisierung" und "e-mail-archivierung" hat. da bleibt das hirn trotzdem auf trab.
musik für eine theateradaption des filmklassikers. ist zwar sehr schön und bestimmt eine tolle untermalung für das stück, aber da weitgehend instrumental und filmscore-mäßig finde ich das eher langweilig. die zwei von den hauptdarstellerinnen gillian anderson und lily james gesungenen stücke sind dann aber doch ziemlich toll, v.a. "the moth" von letzterer.
Schon sehr gut das Ganze - auch der Gesang gefällt mir. Aber trotzdem hab ich gerade (?) das Gefühl, dass ich die nicht wirklich brauch. Da geht es mir gerade ein wenig so wie mit den Idles
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zweiter Versuch: Weyes Blood - Titanic Rising (2019) Klingt nachts um 3 deutlich angemessener als mittags um 3. Ein Dauerbrenner wird's aber wohl nicht mehr werden.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist