Nach so ein paar Durchgängen: Mir gefällt das neue Album recht gut … am besten sogar, wenn es am offensichtlichsten nach MBV klingt. Bei dem Sound werde ich einfach schwach.
Bei Rough Trade gibts das Ganze mit Bonus-Disc. Das Album in instrumentaler Form. Aber ob man das wirklich braucht?
Zitat von gnathonemus im Beitrag #2284telefon tel aviv - dreams are not enough
klingt so, als hätten depeche mode ein ambient-album aufgenommen. sehr schön.
Die Musik ist nicht unbedingt meins, aber diese Art Tracklist, habe ich noch nie gesehen. Sehr schön.
... und dann stellt die Tracklist auch noch das Album-Artwork dar. Ja, eine schöne Idee. Musikalisch gefällt mir das neue Album auch. "Map of What Is Effortless" mochte ich damals gerne, aber ich kann mich kaum mehr darin erinnern
Merken: Thema für eine MIB-Runde - Die Titel müssen einen Satz ergeben oder eine Geschichte erzählen!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von victorward im Beitrag #2300 Bei Rough Trade gibts das Ganze mit Bonus-Disc. Das Album in instrumentaler Form. Aber ob man das wirklich braucht?
Das kann durchaus seinen Reiz haben. Das rein instrumentale King Midas Sound/ Fennesz-Album ist (noch) öfter bei mir gelaufen als das Album mit den Vocals.
Nach so ein paar Durchgängen: Mir gefällt das neue Album recht gut … am besten sogar, wenn es am offensichtlichsten nach MBV klingt. Bei dem Sound werde ich einfach schwach.
haargenau so geht's mir auch. stellenweise grenzt das an ein plagiat, aber das kratzt mich überhaupt nicht.
Zitat von victorward im Beitrag #2300Bei Rough Trade gibts das Ganze mit Bonus-Disc. Das Album in instrumentaler Form. Aber ob man das wirklich braucht?
glaube nicht, dass ich das brauche. zachary cole smith hat zwar keine prägnante stimme, aber das führt dazu, dass sie als ein weiteres instrument eingesetzt wird und das würde, denke ich, schon fehlen.
Ich bespreche gerade den zweiten Teil der neuen Lee-Gamble-Trilogie auf Hyperdub. Hart, sehr hart. Aber über Tracks wie "Tyre" darf man sich echt freuen, das ist die Art von wuchtigem Gefrickel, für das ich gerade total empfänglich bin.
Stanley Clarke Trio - Jazz in the Garden (with Hiromi & Lenny White)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Nach so ein paar Durchgängen: Mir gefällt das neue Album recht gut … am besten sogar, wenn es am offensichtlichsten nach MBV klingt. Bei dem Sound werde ich einfach schwach.
haargenau so geht's mir auch. stellenweise grenzt das an ein plagiat, aber das kratzt mich überhaupt nicht.
Zitat von victorward im Beitrag #2300Bei Rough Trade gibts das Ganze mit Bonus-Disc. Das Album in instrumentaler Form. Aber ob man das wirklich braucht?
glaube nicht, dass ich das brauche. zachary cole smith hat zwar keine prägnante stimme, aber das führt dazu, dass sie als ein weiteres instrument eingesetzt wird und das würde, denke ich, schon fehlen.
Gehe mit euch beiden voll d'accord. Ist wirklich gut geworden das Album. Instrumental brauche ich auch nicht unbedingt.