Ich habe neulich alte YouTube-Videos gesehen, wo Alan Wilder einen Haufen seiner alten Instrumente und Studiozeugs zur Versteigerung anbot, und zu diesem Zweck einige dieser Teile vorführte. Darunter waren auch einige der Original-Synthesizer aus der Zeit, die entweder für die Aufnahmen oder die Tours verwendet wurden. Die hatten auch noch die alten Einstellungen eingespeichert. Erstaunlich für mich war, wie poplig und billig die aus heutiger Sicht klangen, dazu noch mit Störgeräuschen, die heute so niemand mehr tolerieren würde. Dennoch wurden mit diesen Spielzeugklängen bis heute epischklingende Alben aufgenommen. Natürlich wurden die Klänge dafür gefiltert und in Tonnen von Hall ersoffen, aber dennoch finde ich es faszinierend, was mit diesen Mitteln erreicht wurde.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Zitat von Olsen im Beitrag #26329Wie findest du sie?
Also kann dir nur ans Herz legen, da mal reinzuhören. Fand sie im ersten Durchlauf richtig gut. Da steckt sehr viel Schönes drin!
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Darf man das als Zeichen werten, dass sie dir gefällt?
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Ich glaube, ich finde sie ein bisschen besser als "From Here" (die ich aber auch mochte). Mir fehlen weiterhin die großen Refrains, aber damit muss ich mich allmählich mal abfinden. Die Band hat bis heute kein einziges Album veröffentlicht, dass ich durchgehend schwach finde.
Auf die Refrains muss ich bei den nächsten Durchläufen nochmal achten. Fand aber, dass da auch so genug dabei war, das direkt gut ins Ohr geht.
Torres - What an Enormous Room (2024)
Schreckliches Coverdesign übrigens.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Zitat von Larry Iutbally im Beitrag #26334Auf die Refrains muss ich bei den nächsten Durchläufen nochmal achten. Fand aber, dass da auch so genug dabei war, das direkt gut ins Ohr geht.
Torres - What an Enormous Room (2024)
Schreckliches Coverdesign übrigens.
Ja, eine Katastrophe. Die Musik ist aber deutlich besser, als die Verpackung vermuten lässt, finde ich.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ja, eine Katastrophe. Die Musik ist aber deutlich besser, als die Verpackung vermuten lässt, finde ich.
Oh ja, definitiv! Wobei das auch eine niedrige Hürde ist. Aber es sind schon ein paar sehr schöne Songs drauf. Ob es mich nachhaltig über die gesamte Albumlänge packt, muss ich noch mal schauen.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen