Treebeard - Snowman (2024) Trifft bei mir mit seiner polaren Thematik genau ins Schwarze. Richtig gelungener, atmosphärisher Post-Metal. Läuft bei mir momentan in Dauerschleife.
The Cure - Songs Of A Lost World (2024) Bin ja alles andere als ein Cure-Experte. Habe die Band nie intensiv verfolgt. Klar, das ein oder andere Album (gerade aus der Frühphase) kenne ich und mag ich auch. Hätte allerdings nicht gedacht, dass sie mich mit diesem Album auf voller Länge überzeugen könnten. Falsch gedacht! Überraschend stark geworden. I Can Never Say Goodbye und All I Ever Am sind meine Favoriten bisher.
Thus Love - All Pleasure (2024) Rockiger als der Vorgänger. Beim Erstdurchlauf blieben vor allem On The Floor und Lost In Translation hängen. Hat Wachstumspotential.
Bild entfernt (keine Rechte) Brustmann Schäfer Horn - st (2024) Die Informationspolitik zur CD ist mir ein wenig ein Rätsel. Ich nehme an, man konzentriert sich auf den Direktvertrieb bei Konzerten etc. Weder konnte ich im Vorfeld durch handelsübliche Internetrecherche (kann natürlich nicht völlig ausschließen, dass ich irgendetwas übersehen habe) den genauen Titel sowie Spieldauer und Anzahl der Titel herausfinden, noch was das gute Stück kosten soll oder wie sie aussieht. Einziger Bezugsweg, den ich gefunden habe: Der Agentur, die die Band betreut, eine Mail mit der eigenen Adresse senden und im Blindflug die CD auf Rechnung bestellen. Der Preis steht dort nämlich auch nicht dabei. Wenn es nicht als Geschenk für meinen Onkel gedacht gewesen wäre, hätte ich darauf verzichtet. Bearbeitung der Bestellung und Versand liefen aber fix und problemlos, da gibt es nix zu meckern. Zur Info: Die CD umfasst 18 Titel, Spielzeit gut 48 Minuten, Preis 20 € + Versand. Die CD ist auf einem im Siebdruck bedruckten Karton im 7"-Format aufgebracht, auf dessen Rückseite die Titel und Credits stehen. Texte gibt es keine. Den Inhalt höre ich mir jetzt mal an.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Zitat von Larry Iutbally im Beitrag #30211 Brustmann Schäfer Horn - st (2024) Die Informationspolitik zur CD ist mir ein wenig ein Rätsel. Ich nehme an, man konzentriert sich auf den Direktvertrieb bei Konzerten etc. Weder konnte ich im Vorfeld durch handelsübliche Internetrecherche (kann natürlich nicht völlig ausschließen, dass ich irgendetwas übersehen habe) den genauen Titel sowie Spieldauer und Anzahl der Titel herausfinden, noch was das gute Stück kosten soll oder wie sie aussieht. Einziger Bezugsweg, den ich gefunden habe: Der Agentur, die die Band betreut, eine Mail mit der eigenen Adresse senden und im Blindflug die CD auf Rechnung bestellen. Der Preis steht dort nämlich auch nicht dabei. Wenn es nicht als Geschenk für meinen Onkel gedacht gewesen wäre, hätte ich darauf verzichtet. Bearbeitung der Bestellung und Versand liefen aber fix und problemlos, da gibt es nix zu meckern. Zur Info: Die CD umfasst 18 Titel, Spielzeit gut 48 Minuten, Preis 20 € + Versand. Die CD ist auf einem im Siebdruck bedruckten Karton im 7"-Format aufgebracht, auf dessen Rückseite die Titel und Credits stehen. Texte gibt es keine. Den Inhalt höre ich mir jetzt mal an.
Ich finde das Album ja ziemlich toll und habe die Band ja auch LFB für die Lädchen-Sessions empfohlen. Die CD gibts in der Tat nur per Email-Bestellung, und ich finde dass sie ihr Geld allemal wert ist. Eine Besprechung gibt es ja in der aktuellen MUH.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Olsen im Beitrag #30204 Tin Machine - Tin Machine (1989)
Hier jetzt auch. Mag ich immer noch sehr, aber ich bin ja auch kein Bowie-Fan.
Bin fest davon überzeugt, dass die allgemeine Ablehnung nur darauf beruht, weil Bowie beteiligt war und die Leute riesige Erwartungshaltungen mitgebracht haben.
Die Braut haut ins Auge - Die Braut haut ins Auge (1994)
Kylie Minogue - X-Tension II (2024) Extended Versions von allen allen Albumtracks. "Extended" bedeutet heutzutage "um die vier Minuten", aber die zusätzliche Minute tut den Songs spürbar gut. So wirkt diese Sammlung von Extrem-Ohrwürmern noch disco-glückseliger als ohnehin schon. Der optimale Farbklecks für den grauen Herbst.
Wendy James - The Shape Of History (2024) Ihr insgesamt zehntes Album ist in weiten Teilen eine recht entspannte Angelegenheit. Manchmal lässt sie aber auch die Rockerin raushängen.
"Typisch LFB, erst mit großer Geste einen Barbara Morgenstern Thread beginnen und dann nicht dran bleiben" denke ihr euch, aber: Zu unrecht! Ich arbeitshöre mich seit Wochen durchaus emsig durch die Diskografie und ein wesentliches Zwischenfazit ist, dass ich dieses Album ganz wunderbar finde und es vielleicht sogar mein liebstes von ihr ist. Zwölfeinhalb anspruchsvolle, stilvolle und doch überraschend leichtfüßige Songs zwischen Pop und Electronica. Da sie alle auf englisch sind, muss sich auch niemand reflexhaft an Schlager erinnert fühlen. Wirklich toll! Würde ich Listen mit Wertungen führen, wäre dieses nah an der Höchstwertung.
Zitat von Olsen im Beitrag #30216Bin fest davon überzeugt, dass die allgemeine Ablehnung nur darauf beruht, weil Bowie beteiligt war und die Leute riesige Erwartungshaltungen mitgebracht haben.
Ich bin weder großer Bowiefan, noch hatte ich besondere Erwartungen. Ich finde die Platte trotzdem scheiße.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Höre ich grad über den Rechner, weil meine Kopfhörer nicht mehr richtig funktionieren und ich Nachbarn und Mitbewohner um die Uhrzeit nicht mit der Anlage beschallen will. Das vorletzte reguläre Gunshot - Album fand ich damals beim Antesten langweilig, will ihm aber nochmal eine Chance geben. Im Vergleich zu "Patriot Games" trotzdem sehr unspektakulär.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed