Kommt anfangs eher lässig und poppig daher, ist auch abwechslungsreich genug, um interessant zu bleiben.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Gefällt mir. Bei den meisten Bearbeitungen kommt etwas Überraschendes heraus. Und Macca scheint recht uneitel zu sein, drücken die anderen Künstler den jeweiligen Songs ihren Stempel ziemlich deutlich auf.
Das kommt nicht überall gut an. Meine Lieblingsstelle aus einer kritischen Rezension bei jpc ist diese:
ZitatVollmundig werden hier Mit-Musiker von Klasse angekündigt, von denen die wenigsten der älteren und massgeblichen McCartney Klientel, jemals etwas gehört haben dürften. Würde sogar soweit gehen, dass diese eher in der C Liga anzusiedeln sind. Jedenfalls von den massgeblichen Künstlern, die derzeit in hohem Umfang Tonträger verkaufen, ist hier keiner vertreten.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Der erste Vorbote von „McCartney III Imagined“ kommt vom amerikanischen Sänger, Rapper und Songwriter Dominic Fike: Sein Cover von „The Kiss of Venus“ verwandelt die zarte Akustikballade McCartneys in einen retro-futuristischen, kraftvollen R&B-Track. Auch Damon Albarn, Beck, Blood Orange, Phoebe Bridgers, Josh Homme, Khruangbin, 3D RDN von Massive Attack, Ed O’Brien (EOB), Anderson .Paak und St. Vincent haben Versionen beigesteuert.
C - Klasse. Außerdem ist Justin Bieber nicht dabei.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Hat ein paar großartige Momente und ist auch sehr abwechslungsreich, aber irgendwie frage ich mich trotzdem die ganze Zeit, ob ich das wirklich noch brauche.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
John Murry - The Stars Are God's Bullet Holes, 2021
Würde ich jetzt mal grob in die Americana Ecke einordnen. Die Texte sind wohl tiefgründiger als es die Musik vermuten lässt. Aber nicht uncharmant.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)