Zitat von zickzack im Beitrag #1549Hat der King eigentlich eine schöne Schreibschrift? Nicht, das er morgen seine Tracklist nicht mehr lesen kann.
Solltest du irgendeine Grußkarte von uns besitzen, kannst du das ziemlich sicher nachschauen: Meine Sauklaue kann niemand lesen, deshalb muss er immer ran.
Zitat von burnedcake im Beitrag #1545Unbedingt obengenanntes hören, "Kranke Bunker" f.e.
Gerade mal getan, besagtes Lied live in der Hackerei. Sound erwartbar mies, was sicher an der Aufnahme (und vielleicht der Hackerei?) liegt, kommt aber gut. Werde ich mir merken -- danke für den Tipp!
Coldplay SIND grauenhaft. Aber man muss zugeben, dass sie die diesen Stadion-Hymnen-Kram echt drauf haben.
-----
Und statt jetzt "den Bass aufzudrehen", drehe ich den Ton mal fünf Minuten ab, den Hip-Hop-Quatsch finde ich nämlich viel, viel schlimmer als alles, was Coldplay je verbrochen haben.
... statt jetzt "den Bass aufzudrehen", drehe ich den Ton mal fünf Minuten ab, den Hip-Hop-Quatsch finde ich nämlich viel, viel schlimmer als alles, was Coldplay je verbrochen haben.
War mein Gedanke.
Meinen Fast Eddie in den späten 80-er Jahren muss ich ja durch die heutige Sendung auch verarbeiten- mein erstes Auto, einen B-Kadett von 16 Jahren, habe ich so genannt. Schade um das Maskottchen und den Sänger, Motörhead habe ich nie freiwillig gehört. Berührt hat sein Tod mich dennoch. Deswegen: Nett, zuzuhören.
Und Joe Jacksons Real Man mit seinem Hinweis auf Mädchen= rosa und Jungs= blau, der Scheiß hat mich beruflich auch ziemlich genervt und privat verfolgt. Jau. Das war damals so diskriminierend.