Zitat von Olsen im Beitrag #1079Hast du eine Übersicht über alle Musiken des Grauens? Ich hab's im Urin, davon gefällt mir mindestens ein Drittel.
Kann nicht sein, aber im Thread wird das sicher erkennbar sein. Flüche und schiere Verzweiflung der Hörer. ----------------------------
Sixteen Tons:
Beim Lesen der Antworten musste ich grinsen- Ich kenne es logischerweise aus alten amerikanischen Gitarrensongs, habe es allerdings zuletzt auf der Equitania, also einer Pferde-und Reitermesse, intern angesungen- weil: da ging ein zweibeiniges Viech vorbei- sich 4 Kugeln Eis in den Hals schiebend, und meine Schwägerin murmelte deren mutmaßliche Kleidergröße : "4 Kugeln und Sahne... 4mal XL"- bei meiner rhythmischen Ankündigung "16 Tons" im Hintergrund zog sich der englische Chef des Kleiderverkaufsstandes grinsend an die Hallenwand zurück und tauchte erst 10 min später erst wieder auf. Das arme Pferd. Nur nicht lachen.
2015-07 (Radio des Grauens) Eric Clapton: You Are Wonderful Tonight 2015-08 (Radio des Grauens) Udo Lindenberg & Pascal: Wozu sind Kriege da? 2015-09 (Radio des Grauens) I Muvrini: Terra 2015-10 (Radio des Grauens) Simon And Garfunkel: El Condor Pasa 2015-11 (Radio des Grauens) Westernhagen: Freiheit 2015-12 (Radio des Grauens) Phil Collins: Another Day In Paradise 2016-02 (Radio des Grauens) Albert Hammond: One Moment In Time 2016-03 (Radio des Grauens) Melissa Etheridge: Like The Way I Do 2016-04 (Radio des Grauens) Erik Sylvester: Wenn die Trommel ruft 2016-05 (Radio des Grauens) Stephan Remmler: Vogel der Nacht 2016-06 (Radio des Grauens) Robin Gibb: Juliet 2016-08 (Radio des Grauens) Cat Stevens: Lady D'Arbanville 2016-10 (Radio des Grauens) Bloodsucking Zombies From Outer Space: Moonlight Sonata 2016-11 (Radio des Grauens, R.I.P. - Edition) Die Flippers: Aloha He (Stern der Südsee) 2017-01 (Radio des Grauens) G.L.S. United: Rapper's Deutsch 2017-02 (Radio des Grauens) Heintje: Mamatschi, schenk mir ein Pferdchen 2017-03 (Flotter Dreier: Nebel) Da Lench Mob: Guerillas In Tha Mist / The Pogues: Misty Morning, Albert Bridge / The Bangles: Hazy Shade Of Winter
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Die Hälfte ist doch ok. Immer diese musikalischen Hassprediger.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Das gab es ja jahrelang. Erstes war übrigens "One Brown Mouse" von Jethro Tull, dafür bekam ich von Squonk bereits eine Rüge.
"Mambo No. 5" von Lou Bega, "All Out Of Love" von Andru Donalds, "Baby I Love Your Way/Freebird" von Will To Power, "Live Is Life" von der Hermes House Band, "She's Got That Light" von Orange Blue, "Luna" von Faun und "Drop Dead Beautiful" von Six Was Nine fallen mir noch ein.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Eartha Kitt, also ihr 80s-Comeback, muss man im Kontext der Zeit sehen. Das lief damals im Mainstream-TV. Und dort gehörte es zu den okayen Sachen. Mein Vater meinte übrigens damals vorm Fernseher: „Eartha Kitt? Von der habe ich in den 50er-Jahren mal eine Platte gekauft. Und da war sie schon nicht mehr die jüngste“. Die Rolle als politischer Flüchtling schien ihr übrigens nicht zu liegen: In einem Interview für „Live aus dem Alabama“ weigerte sie sich, trotz beharrlicher Fragen von Amelie Fried, ebenso beharrlich, irgendwelche politischen Aussagen zu machen. Man muss dazu sagen: 1984 hatten die USA einen Präsidenten, den in Europa jeder hasste. Heute unvorstellbar.
Schwarz-weiß Frankreich Italien Zweifel Hölle Morgenrot Abendrot Spiegelung Rückspiegel Verlegenheit
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)