Zitat von MrMister7 im Beitrag #31Da wir gerade mal wieder medial an die Sache vor 30 Jahren erinnert wurden - in jenem Jahr wurde ich diesen Ohrwurm nicht los.
Der Song ist gut und der Tanz ist gut....auch heute noch.
Was der ganzen Sache allerdings nach kurzer Zeit extrem schadete: jede bescheuerte Kirmescombo hatte das plötzlich im Programm und unheimlich viele Dorfschönheiten verspürten auf der Kirmes den unstillbaren Drang, nach 4 halben Bier mit Schuss.......diesen Tanz tanzen zu müssen. Und waren auch noch davon überzeugt, sie könnten das. Zu 99,75% eine komplette Fehleinschätzung.
Sommerhits sind ja für mich so Dinger, denen man im Dudelfunk kaum entrinnen kann. Da ich so gut wie kein Radio höre, habe ich also keine Ahnung, was da diesen Sommer über so lief.
Pixx - Andean Condor hätte ich jetzt auch nicht zwingend in die Rubrik Sommerhit gepackt, allerdings gefällt mir der Song ausgesprochen gut, sehr schöner Indie-Pop, oder einfach nur Pop.
Zitat von zickzack im Beitrag #33Sommerhits sind ja für mich so Dinger, denen man im Dudelfunk kaum entrinnen kann. Da ich so gut wie kein Radio höre, habe ich also keine Ahnung, was da diesen Sommer über so lief.
Wenn Du mal ein paar Minuten Zeit investierst und grundsätzlich nicht komplett uninterressiert daran bist (Dudelfunk hin oder her), gibt es bei Tante Google und Youtube etliche Möglichkeiten, dir in geraffter Form diese Sommerhits anzuhören. Einfach mal "Sommerhits 2019" oder einen ähnlichen Suchbegriff eingeben und Du kannst in diese Welt ein wenig reinhorchen.
Zitat von zickzack im Beitrag #33Pixx - Andean Condor hätte ich jetzt auch nicht zwingend in die Rubrik Sommerhit gepackt, allerdings gefällt mir der Song ausgesprochen gut, sehr schöner Indie-Pop, oder einfach nur Pop.
Jetzt bitte mal ohne um den heißen Brei herumzureden und bei allem gebotenen Respekt: dieser Song gehört nicht nur "nicht zwingend" in die Rubrik "Sommerhit", er gehört gar nicht hinein. Selbst dann nicht, wenn man diese Rubrik ziemlich weit fasst. In den immer noch sehr großen Beritt "Indie-Pop" kann man ihn wesentlich eher reinpacken. Tüte ich den Song bei "Sommerhits" ein, wäre das in etwa so, als würde ich irgendwelche Indie-Schrammelrockdinger unter "Classic Rock" in die Schublade legen....aber sowas von. Den Song selbst finde ich....hörbar. Den Clip dazu finde ich....bescheuert bis peinsam. 2 ziemlich hüftsteif rumhampelnde Spargeltarzen-Typen und eine Frau in einer Art von viktorianischer Kluft mit ein paar kantigen Tanzeinlagen und einer doch eher monotonen Stimme, die sich durch einen monotonen Grundrhythmus walzt. Bei Laut.de wird ihre Musik u.a. als hypnagogischer Pop bezeichnet. Was das heißt? Nun ja, ich gebe problemlos zu, dass ich auch hier Tante Google bemühen musste.
Komische Diskussion. Für mich wäre es unsinnig, hier jetzt die in den Sommermonaten am häufigsten gespielten Songs des Formatradios aufzuzählen, so einem Thread bräuchte es für mich nicht (auch wenn ich weiß, dass ihn viele hier so interpretieren). Ein Sommerhit ist in diesem Kontext für mich eine komplett subjektive Kategorie für melancholisch bis überdrehte kleine Songperlen, die für mich einen perfekten Sommer in einer perfekten Welt untermalen.
na ja, nope für dich, für mich ist es schon so, wie der lfb sagt. jeder hat halt andere assoziationen zum sommer, dieser song trifft bestimmte stimmungen ganz prima; und außerdem gefällt er mir so gut, dass er von mir aus an den heißen tagen die ganze zeit im auto laufen dürfte (schade, dass ich kein cabrio hab), und jetzt in den kalten nächten die erinnerung an den baggersee wachruft. genre-definitionen überlass ich anderen threads, diesen hier hab ich immer als absolut subjektive assoziationswiese aufgefasst. der song lief übrigens auf rbb radio1, da überraschen sie mich immer wieder mal aufs angenehmste.
Zitat von Bigwombat im Beitrag #37LFB: es scheint, wir haben unterschiedliche Auffassungen von einem perfekten Sommer in einer perfekten Welt und der Musik, die dies untermalt.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Und das Schöne ist, jeder liegt richtig mit seiner Einschätzung. Wombi und Mister können anhand unzähliger Zusammenstellungen, die das "Sommerhits" bereits im Titel tragen, zurecht behaupten, die von ihnen genannten Titel fielen unter eben jene Kategorie. Und der eher gefühlige LFB erspürt halt eher die Sommerhits.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Was der Johnny sagt. Der Begriff "Sommerhit" ist für mich auch zuerst mal komplett negativ belastet. Ich denke an Coco Mambo Nr. 5 und Konsorten und will mich auf eine Flasche Batida de Coco Mambo Nr. 5 übergeben, während Ricky Martin im Hintergrund irgendwas Schlimmes trällert.
Wenn es nach des LFBs Definition geht, dann will ich für diesen Sommer bitte auf den Sommerhit verzichten - aus Gründen. Es sei denn, ich wähle "Under the Milky Way" und das wäre zynisch.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #42Wombi und Mister können anhand unzähliger Zusammenstellungen, die das "Sommerhits" bereits im Titel tragen, zurecht behaupten, die von ihnen genannten Titel fielen unter eben jene Kategorie. Und der eher gefühlige LFB erspürt halt eher die Sommerhits.
Okay, die alten Mainstream-Säcke haben kein Gefühl. Schon klar.
Ich kenne, geschweige denn besitze, übrigens keine einzige "Sommerhits-Zusammenstellung".