Zitat von Lumich im Beitrag #10Sofern nicht im Nebenzimmer ein Trachtenverein probt, dürfte beim Song „Atumn Sweater“ auch kein Gejodel zu hören sein.
Mach dich mal ein bissel locker in den Hüften....Du weißt ganz sicher sehr gut, wie ich das gemeint habe.
Meine Hüften sind, ihres Alters entsprechend, so mittel-locker (abends mehr als morgens). Ich bin üblicherweise eher unempfindlich, was etwaige Schmähungen in Richtung meiner Lieblingsmusik angeht, jedoch ein bisschen Niveau wünsche ich mir dabei schon.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Bigwombat im Beitrag #11 Die Band ist tatsächlich sympathisch, echt jetzt. Aber bei allem Respekt und bei aller Liebe: für mich ist das leider nicht nur "keine unglaublich spektakuläre Musik" sondern eigentlich schon sensationell unspektakulär und sie haben kein gutes Händchen für "tolle Melodien". Es könnte allerdings auch sein, dass uns in diesem Falle -was unser beider Vorstellung von tollen Melodien angeht- mindestens Lichtjahre trennen.
Wenn ich die beiden Songs da oben höre bleibt leider nur eines: fast schon klischeehafter Indie-Schrammelrock, den man so oder sehr sehr ähnlich schon im Dutzend gehört hat. Nichts, was in irgend einer Art sowas wie ein gewisses Alleinstellungsmerkmal aufweist. Da bleibt nichts hängen, da krallt sich nichts fest, das schrammelt und ruckelt einfach nur vor sich hin. Nach ein paar Minuten sind die Songs bereits wieder aus dem Ohr draußen. Verdammt nochmal, ich würde ehrlich gerne was anderes schreiben....aber es geht einfach nicht.
nun ja, wenn man ansonsten solch erfrischend klischeefreien, spektakulären und mit irre guten melodien ausgestatteten großkünstler wie status quo, melissa etheridge und heather nova gewohnt ist ...
Zitat von Lumich im Beitrag #10Sofern nicht im Nebenzimmer ein Trachtenverein probt, dürfte beim Song „Atumn Sweater“ auch kein Gejodel zu hören sein.
Mach dich mal ein bissel locker in den Hüften....Du weißt ganz sicher sehr gut, wie ich das gemeint habe.
Meine Hüften sind, ihres Alters entsprechend, so mittel-locker (abends mehr als morgens). Ich bin üblicherweise eher unempfindlich, was etwaige Schmähungen in Richtung meiner Lieblingsmusik angeht, jedoch ein bisschen Niveau wünsche ich mir dabei schon.
Ach herrjeh, Mr. Amthor.... Jetzt trag doch bitte mal nicht so dick auf. Ich muss doch auch einiges einstecken...musste ich schon immer. Ein wenig Salz in der Suppe ist doch gar nicht so übel.
Hat nichts mit dem Thread zu tun, bin aber gerade über den Quote gestolpert.
Zitat2. Ignore Them Trolls want attention. They want to get you angry, frustrated or uncomfortable. No matter how difficult it might be, simply ignoring a troll could your best tactic because when they don’t get a response, they’ll most likely go away.
Anyway, zur Musik. Ich mag den Rumpelsound von "Drinks" etwas lieber als den anderen Song, finde ich aber dafür, dass wir im "almost famous".Bereich sind, insgesamt sehr ordentlich.
Finde das auch gut. Gefällt mir. Freeman hat recht, "Drinks" rumpelt etwas mehr Dafür gefällt mir aber "7/11" etwas besser. Mag den Gitarrensound darin.
Ich suche übrigens immer noch das Gejodel in "Autumn Sweater"...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von gnathonemus im Beitrag #14nun ja, wenn man ansonsten solch erfrischend klischeefreien, spektakulären und mit irre guten melodien ausgestatteten großkünstler wie status quo, melissa etheridge und heather nova gewohnt ist ...
Ich bin echt seit heute morgen damit schwanger gelaufen, ob ich mich einmischen oder besser heraus halten sollte.
Ich mache es lieber falsch und gebe meinen Senf auch noch ab.
Warum der Bandname zu Fragen führt, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Aber: A) ist @RegularJohn dafür sicher nicht der richtige Adressat B) gibt der Name mir tatsächlich Raum für Assoziationen: Autumn Sweater, das ist etwas Warmes, Wohliges für die Zeit, in der von außen Kälte kommt und man sich sein Wohlfühlklima schaffen muss. Eben mit dem berühmten Big Old Sweater oder dem Autumn Sweater. ...also reine Auffassungssache.
Und überhaupt: Die Sinnhaftigkeit jedweden Bandnamen zu diskutieren, ist müßig bis
Und, mit Verlaub, werter @Bigwombat ,bilden Ü50er mit Deinen Hörgewohnheiten, sicher nicht die Zielgruppe dieser jungen Musiker.
Ferner entspricht man nicht der Zielgruppe, wenn die Musik überhaupt nicht dem eigenen Geschmack entspricht. Für mich sind daher gewisse kritische Anmerkungen in bestimmten Konstellationen obsolet.
Ich mag zB die Musik von Sheryl Crow gar nicht. Ich könnte jetzt in Deinem neuen Thread zu ihrem neuen Album sowas von beefen. Aber warum sollte ich? Die Frau und ihre Musik interessieren mich nicht. Also halte ich mich auch von diesem Thread fern. Dort können sich gerne diejenigen austauschen, die sich mit dem Album oder der Frau beschäftigen mögen.
Geht es um Musik, zu der ich Zugang habe, weil sie grundsätzlich in meine persönliche Musikwelt passt, äußere ich mich gerne und auch gerne kritisch.
Und grundeigentlich hasse ich es, wenn Dinge bis ins kleinste Durchgekault und wieder und wieder aufgewärmt werden, aber Deine teilweise unsäglichen und für mich nicht nachvollziehbaren Kommentare in diesem Thread haben dazu geführt, dass ich das jetzt mal loswerden musste. Und jetzt komm bitte nicht wieder mit dem sinngemäßen "das muss man in einem solchen Forum aber sagen dürfen" o.ä. Ich wollt das hier eben auch mal sagen dürfen.
Zur Musik der Autumn Sweater: Grundsätzlich höre ich einige nette Verweise nach Greater Britain. Und ja, in der Tat auch für mich ist der 2. Song der gefälligere in meinen Ohren.
Nun, jetzt hast Du so richtig schön zum Rundumschlag ausgeholt. Im Extrakt lese ich daraus (korrigiere mich, wenn ich komplett falsch liege), dass hier im Grunde jeder sich aus Threads herauszuhalten hat, wenn es um Musik geht, die nicht seinem Geschmack, seinen Hörgewohnheiten, seiner Zielgruppe, seinem was auch immer entspricht. Also man sollte (oder dürfte) sich nur noch dort bewegen, wo die eigene Musikwelt "spielt". Und generell natürlich nur mit Kommentaren, die auch von sehr sensiblen Gemütern auf keinen Fall auch nur ansatzweise in den Geruch des Unsäglichen geraten könnten. Wobei dies natürlich immer eine Frage der jeweiligen Sichtweise ist. Der Rest ist insoweit praktisch tabu, da die Musik ja nicht auf dem eigenen Acker spielt.
Wenn Du irgend ein Problem mit Sheryl Crow bzw. ihrer Musik hast, steht es dir frei (und zwar absolut frei) dich im Thread von mir zu äußern. Auch steht es dir frei, dich -wenn Du es möchtest- des Instruments des "Beefens" zu bedienen. Ich gehe mal davon aus, "beefen" bedeutet sowas wie verbales Grillen mit großer Hitze? Sehe ich das richtig? Mach ruhig, ich bbqe dann zurück.
Meine Frage "Nennen die sich wirklich "Herbstpullover" oder so ähnlich? Oder ist das eine spezielle Wortschöpfung mit vielleicht gänzlich anderer Bedeutung?" ist sowas von harmlos, dass selbst die dollsten Obermimosen dieses Forums eigentlich keinen Grund finden dürften, der auf "unsäglich" hindeutet....definitiv, absolut und sowas von ohnen jeden Zweifel. Es sei denn, man will es ums Verrecken. Meine Intention bestand definitiv nicht darin, hier die Sinnhaftigkeit eines jedweden Bandnamens im Allgemeinen oder die Sinnhaftigkeit dieses Bandnamens im Speziellen zu "diskutieren"...nicht mal im Ansatz. Eine kurze Antwort von einem Wissenden in diesem Punkt (vielleicht sogar vom Threadersteller selbst, der ja zumindest ein Mitglied der Band gut kennt) hätte hier genügt. Aber an diese simple Möglichkeit dachte wohl kein Mensch.
Ich werde mir auch künftig durchaus Kritik mit einem Schuss Ironie oder einem Löffelchen "von oben herab" in Bezug auf Musik erlauben, die nicht unbedingt auf meinem Acker blüht. Wenn es dann Leute hier gibt, die dies als so unsäglich ansehen, als dass ich nach deren Ansicht quasi massiv gegen die Forumsregeln verstoße, kann man mich gerne "melden".
Allerdings überlege ich im vorliegenden Falle dabei schon, ob es tatsächlich eine Unsäglichkeit darstellt, wenn ich einer Band (auch unter dem Gesichtspunkt von "Almost Famous") aus meiner Sicht attestiere, dass sie nix anderes als Indie-Schrammelrock der Marke 08/15 spielt. Tatsächlich unsäglich? Nun, bei auch nur halbwegs objektiver Betrachtung wohl nicht. Aber -wie schon gesagt- es sei denn, mal will es ums Verrecken unsäglich finden.
Das ist ja hier, als ob man Zeuge eines schrecklichen Unfalls ist. Man muss hinschauen, obwohl man es eklig/schrecklich findet und man genau weiß, dass man nichts davon hat.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Vor allen Dingen ist es eine Schande, denn hier wurde in wie vielen Posts wirklich was zu Musik gesagt? Zum Kotzen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Bigwombat im Beitrag #28Leute, Leute...schrecklicher Unfall, eklig / schrecklich, zum Kotzen, eine Schande. Sagt mal, gehts noch doller?
Ein Spruch, den meine Frau gerne brachte, der mich aufgeregt hat, aber hier passt: Wem der Schuh passt.
Ich habe hier nicht alles auf dich bezogen. Aber mal ehrlich: Hier sollte es um Musik einer unbekannten Band gehen. Stattdessen wird hier eine Grundsatzdiskussion geführt um Benehmen in einem Forum mit vielen bockigen Menschen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed