Dann stimmt das mit der "Renaissance des Filterkaffees" also - der Satz wurde mir gestern um die Ohren gehauen. Genau wie: "Wir leben in einer Welt, in der Filterkaffee und Kaffee aus Vollautomaten nebeneinander existieren können". Marketing-Sprech halt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Wenn man ab und zu mehr als drei Leute mit Kaffee versorgen will, ist eine Filtermaschine (bzw. French Press bzw. Handaufgussfilter) nahezu alternativlos. Meine Eltern haben neulich vierzig Gäste mit zwei Vollautomaten mit Kaffee versorgen wollen - Katastrophe.
Und auch hier habe ich natürlich einen unerfüllten Wunsch:
Ich weiß, ich bin ein furchtbares Kind des Konsums...
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Ich hatte zwischendurch immer mal wieder Lust, einen Kaffeevollautomaten zu kaufen. Dazu ist es nie gekommen. Handaufbrühen ist auch gut, aber ein bisschen "Luxus" darf sein.
Hat bei mittlerweile sehr pragmatische Gründe: von Hand oder mit herkömmlicher Kaffeemaschine aufgebrüht ----> Sodbrennen und Magendrücken nach 1 - 2 Tassen. mit Kaffeevollautomat: kein Sodbrennen, kein Magendrücken, alles gut.
Zitat von Cohle im Beitrag #49Oder: Handaufbrühen und Melitta rules, da bin ich nun wieder angelangt
Das scheint ja nach überwiegender Expertenmeinung nach wie vor der Goldstandard der Filterkaffeezubereitung zu sein. Die teureren Filterkaffeemaschinen werben häufig damit, in Prozess und Ergebnis dem Handaufbrühen möglichst nahe zu kommen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #52 Das scheint ja nach überwiegender Expertenmeinung nach wie vor der Goldstandard der Filterkaffeezubereitung zu sein. Die teureren Filterkaffeemaschinen werben häufig damit, in Prozess und Ergebnis dem Handaufbrühen möglichst nahe zu kommen.
die Bohnen noch selber mahlen, dann ist es Goldstandard mit* für ein oder zwei Personen ist das wunderbar und schmeckt wirklich gut. Am meisten hat mich die Padmaschine genervt, davon bekomme ich dann Bauchschmerzen.
Bei Otto (ich habe es erst selber nicht geglaubt) für die Hälfte des UVP.
Seit einer Woche ist das Ding da. Ist doch ein ganz schöner Brocken. Aber es klingt gut und war völlig unproblematisch ins Netzwerk einzubinden bzw. per Bluetooth an ein Abspielgerät zu koppeln. Ich bin zufrieden.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
der Kauf ist schon ein paar Tage her, aber nun ist es endlich gerahmt, und hängt sogar ziemlich grade an der Wand. Bad Segeberg '83, also die Serious Moonlight Tour war mein erstes großes Konzert.
Zitat von JulianLopez im Beitrag #56Anker PowerCore 20100mAh Externer Akku
Überlege schon länger sowas auch mal zu kaufen, weiß aber nicht für was. Eine Steckdose findet sich immer und eine einwöchige Wanderung durch die Alpen steht auch gerade nicht an.
Zitat von LFB im Beitrag #59 Außerdem zwei CD-Regale als Ergänzung zum großen (wobei ich unausweichlich bald ein zweites großes brauchen werde):
Ich fürchte, das wird nicht reichen. ich habe eben nachgemessen: das hier ist lediglich 17mm hoch und 5mm breit. Aber eine CD ist ein deutlich grösser!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist