an sich schon. die dinger sind aber auch ganz schön sperrig. bisher hatte ich nie richtig platz dafür. manchmal hab ich den salat auch in ein geschirrtuch gepackt und per hand geschleudert, aber meistens war ich dann doch zu faul dazu. nun ja, die zeiten sind ja jetzt vorbei.
Zitat von victorward im Beitrag #541Also eine Salatschleuder ist ein Muss im Haushalt
Gilt das auch für Haushalte, in denen ausschließlich Kaffee und Zigaretten auf den Tisch kommen? Eigentlich liebe ich Salat ja, aber die Verarbeitung ist so anstrengend, auch ohne schleudern: Waschen, schnippeln, würzen... Da verbraucht man für die Zubereitung mehr Kalorien als man durchs essen wieder reinbekommt.
Zitat von victorward im Beitrag #541Also eine Salatschleuder ist ein Muss im Haushalt
Gilt das auch für Haushalte, in denen ausschließlich Kaffee und Zigaretten auf den Tisch kommen? Eigentlich liebe ich Salat ja, aber die Verarbeitung ist so anstrengend, auch ohne schleudern: Waschen, schnippeln, würzen... Da verbraucht man für die Zubereitung mehr Kalorien als man durchs essen wieder reinbekommt.
das ist u.a. ein grund dafür, dass ich das mache.
nee, nicht wirklich. das geschnippel ist für mich inzwischen so was wie meditation und bereitet mir so gut wie keine anstrengung.
so schlecht sind die gar nicht. wir hatten in der letzten wohnung auch eine und hätten gerne teile davon mitgenommen, aber - und das ist der nachteil bei ikea - produktionsreihe eingestellt, keine passenden teile mehr lieferbar ...
Ja, der Modellwechsel von FAKTUM zu METOD war ärgerlich, andererseits lief FAKTUM schon seit Ewigkeiten, so lang bekommt man bei den meisten anderen Küchenherstellern auch keine Ersatzteile. Und da bei FAKTUM viele Menschen dasselbe Problem haben, gibt es ein paar Lösungsansätze: https://www.faktum-nachkauf-ikea.de/ zum Beispiel. Schicke Küche, Cobra, ich habe auch zum zweiten Mal eine IKEA-Küche und würde die jederzeit weiterempfehlen. Meine Eltern haben eine Bulthaup-Küche, meine Schwiegereltern eine Individuallösung vom Schreiner, beide würde ich zwar qualitativ besser einschätzen, allerdings in keiner Relation zum Preis. Mit der neuen METOD ist man erstmal in Bezug auf Ersatzteile/Ergänzung bei Umzug ganz gut aufgestellt, und sollte das irgendwann nicht mehr möglich sein, ist auch kein fünfstelliger Betrag dahin. Das einzige, was ich bei der nächsten Küche anders machen würde, wäre die Kombination eines hohen Wasserhahns mit der rechteckigen Keramikspüle. Da muss man eigentlich drumherum vor jeder Benutzung Handtücher auslegen. Aber bei dir sieht es nach der Quarzkompositlösung aus, vielleicht haben sie das da besser in den Griff bekommen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
na ja, wir hätten uns bei unserer verwinkelten küche vermutlich den wolf geplant und hinterher hätte nix gepasst. daher haben wir dann doch von ikea abstand genommen, aber in einer 08/15 geschnittenen küche, jederzeit wieder.
Das stimmt natürlich, falls man nicht extreme Freude am IKEA-Kitchen-Planner hat, sollte man in dem Fall die Finger davon lassen. Wir haben genau eine Zeile von fünf Metern Länge, da waren eigentlich nur die Platzierungen der Anschlüsse zu beachten. Aufmess-, Planungs- und Lieferungsservice (bis an den Aufstellort) für insgesamt 150€ haben wir trotzdem gebucht, schon das Schleppenlassen war mir das wert.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
unsere ist über eck und hat eine schräge drin. aber wir hatten auch den vorteil, dass die schwiegereltern was zugeschossen haben. da kamen wir mit unserem anteil in etwa beim ikea-preis raus. und die beziehung ist auch noch intakt. das war's auf jeden fall wert.