Ich habe die Band einmal sehr gemocht. Wann bei mir der Stecker gezogen wurde, kann ich so genau nicht sagen, aber ich habe sie schlichtweg über. Manchmal hat Musik ihre Zeit. Bei mir ist sie abgelaufen.
Ich habe ja für so vieles eine Schwäche, u.a. auch für urbritischen melodieseligen Gitarrenrockpop ohne Angst vor kitschigen Momenten, aber Travis reizen dieses Schema für meinen Geschmack schon grenzwertig gutmütig aus. Ein paar Songs kann ich mir das immer gut anhören, aber dann bin ich irgendwann mit den Nerven fertig.
Hätte ich eine Jahres-MIB in die Runde geworfen, dann wäre diese Nummer drauf gewesen. Auch wenn mich das albenweise nicht sooo sehr reizt, sind doch immer wieder gute Singles dabei.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich hingegen werde diese Art von Musik immer brauchen: unzynischen, melodiösen Pop mit leichter Rockschlagseite ohne irgendwelchen Black-Music-Einflüsse und von sympathischen Leuten gespielt.
Zitat von Olsen im Beitrag #5Ich hingegen werde diese Art von Musik immer brauchen: unzynischen, melodiösen Pop mit leichter Rockschlagseite ohne irgendwelchen Black-Music-Einflüsse und von sympathischen Leuten gespielt.
So ist das.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Olsen im Beitrag #5Ich hingegen werde diese Art von Musik immer brauchen: unzynischen, melodiösen Pop mit leichter Rockschlagseite ohne irgendwelchen Black-Music-Einflüsse und von sympathischen Leuten gespielt.
ich kenne bewusst nur den einen hit, den ich ganz nett finde (aber wir wissen ja, wer die schwester von "ganz nett" ist). sie würden mich wohl immerhin nicht nerven, wenn sie im radio gespielt werden, ansonsten sind die mir egal.
Ich habe tatsächlich fünf Alben von ihnen, was mich jetzt sehr wundert... Ich lasse aber nach wie vor nichts auf "The Invisible Band" und "The Man Who" kommen. Das sind größtenteils fantastische Alben!
Im Schrank stehen dann noch "12 Memories", "The Boy with No Name" und "Where You Stand", wobei ich letzteres komplett verdrängt habe.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Immer, also wirklich immer, wenn ich Travis höre (ausschließlich im Radio, ja, DFK spielt Travis, habe dort auch die neue Single gehört), denke ich an beth.
Sogar, als ich hier ein paar Jahre off war, erging es mir so. Das habe ich scheinbar fest abgespeichert: Travis >>> beth.
Speicher erweitert: Travis >>> beth and Olsen (and others).
"The Invisible Band" ist noch immer ein großartiges Album. In meiner Welt spielen Musikvideos keine Rolle mehr - aber den vorbeifliegenden Kraken bei "Sing" habe ich seitdem nicht mehr vergessen.
Zitat von miam im Beitrag #11Immer, also wirklich immer, wenn ich Travis höre (ausschließlich im Radio, ja, DFK spielt Travis, habe dort auch die neue Single gehört), denke ich an beth.
Sogar, als ich hier ein paar Jahre off war, erging es mir so. Das habe ich scheinbar fest abgespeichert: Travis >>> beth.
Speicher erweitert: Travis >>> beth and Olsen (and others).