Ich frage mich echt, warum das Team Todenhöfer bei mir auch diesmal wieder so weit oben auftaucht. So wirklich weiß ich gar nicht, was die wollen. Beim Verlinken mache ich das übrigens so, dass ich die Seite verkleinere, bis das komplette Ergebnis auf den Bildschirm passt, dann mache ich einen Screenshot und den lade ich dann hoch. Inzwischen gibt es ja auch eine Funktion zum Einbetten, da kann man auch die Größe bestimmen.
Ergebnis von Partei Tierschutzallianz (72,4 %) 72,4 %
Ergebnis von Partei PIRATEN (71,1 %) 71,1 %
Ergebnis von Partei Volt (71,1 %) 71,1 %
Ergebnis von Partei ÖDP (69,7 %) 69,7 %
Ergebnis von Partei SSW (65,8 %) 65,8 %
Ergebnis von Partei Die Humanisten (64,5 %) 64,5 %
Ergebnis von Partei MENSCHLICHE WELT (64,5 %) 64,5 %
Ergebnis von Partei Die Grauen (63,2 %) 63,2 %
Ergebnis von Partei SPD (63,2 %) 63,2 %
Ergebnis von Partei Team Todenhöfer (57,9 %) 57,9 %
Ergebnis von Partei UNABHÄNGIGE (57,9 %) 57,9 %
Ergebnis von Partei BÜRGERBEWEGUNG (56,6 %) 56,6 %
Ergebnis von Partei Gesundheitsforschung (55,3 %) 55,3 %
Ergebnis von Partei PdF (53,9 %) 53,9 %
Ergebnis von Partei LIEBE (52,6 %) 52,6 %
Ergebnis von Partei BÜNDNIS21 (52,6 %) 52,6 %
Ergebnis von Partei dieBasis (52,6 %) 52,6 %
Ergebnis von Partei III. Weg (47,4 %) 47,4 %
Ergebnis von Partei BüSo (46,1 %) 46,1 %
Ergebnis von Partei FDP (46,1 %) 46,1 %
Ergebnis von Partei FREIE WÄHLER (44,7 %) 44,7 %
Ergebnis von Partei CDU / CSU (43,4 %) 43,4 %
Ergebnis von Partei NPD (42,1 %) 42,1 %
Ergebnis von Partei BP (36,8 %) 36,8 %
Ergebnis von Partei LKR (31,6 %) 31,6 %
Ergebnis von Partei Bündnis C (30,3 %) 30,3 %
Ergebnis von Partei AfD (26,3 %) 26,3 %
Interessant, ich bin also Trotzkist. Mir ist leider nicht langweilig genug, um herauszufinden, was einen Trotzkisten ausmacht.
Am spannendsten an solchen Wahlomaten finde ich immer, was passiert, wenn man nur eine Antwort anders gibt. Oder wo man mit Parteien einer Meinung ist, die man niemals wählen würde.
Und wie immer die Erkenntnis: Selbst die richtigen Nazis (NPD) würden besser zu mir passen als die Abziehbild-Nazis (AfD).
Von den bereits im Parlament befindlichen Parteien hat sowohl beim Wahlswiper als auch beim Wahlomat die SPD die Nase vorn.
Ab und zu liebäugele ich ja mit der PARTEI, aber dann denke ich mir: Das kann man nicht machen. Ich könnte also tatsächlich der SPD meine Zweitstimme geben. Die Erststimme hier vor Ort gebe ich vermutlich dem FDP-Kandidaten. Der Rest überzeugt mich nicht.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich finde es immer wieder interessant, wie sich Wahl für Wahl bei der Analyse meiner Eingaben in Wahlswiper oder -omaten immer wieder die FDP inmitten der Nazichristen im hinteren Fünftel festsetzt. Wie gesagt: Interessant, nicht überraschend.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
46% für die Nazis vom III. Weg finde ich unverhältnismäßig hoch. Ich schätze, die haben ihr Programm für den Wahl-O-Mat optimiert (so wie DIE PARTEI) um „bürgerlicher“ zu wirken, als sie sind.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Auch hier bedenklicherweise offene Nazis vor Klerikalisten, Turbokapitalisten, Bürgerlichen und krypto-Nazis. Die mir unbekannte DiB, bei denen ich eher an einen Erdogan-nahen Verband gedacht hätte, an der Spitze. Wenn es eine Frage zur Anti-Raucher-Politik gegeben hätte, wären Grüne und vor allem ÖDP sicher nicht so weit vorne gelandet. Hat Todenhöfer in den 80ern nicht Spenden für die Taliban (bzw. ihre Vorgänger) gesammelt? Wenigstens ist der bei mir mir nicht vorne gelandet.
DiB 87,8 % GRÜNE 85,1 % ÖDP 83,8 % V-Partei³ 82,4 % DIE LINKE 82,4 % Die PARTEI 82,4 % Tierschutzallianz 79,7 % Tierschutzpartei 79,7 % du. 79,7 % PIRATEN 79,7 % SSW 78,4 % ... LIEBE 58,1 % III. Weg 51,4 % NPD 50 % BÜNDNIS21 47,3 % BP 45,9 % FDP 45,9 % CDU / CSU 41,9 % BüSo 41,9 % LKR 39,2 % Bündnis C 39,2 % AfD 31,1 %
Es geht mir ehrlich gesagt ziemlich auf den Zeiger, was für ein Popanz um diese Lastenräder gemacht wird, nur weil Frau Baerbock die in einem Interview erwähnt hat. Als ob irgendwas ernsthaft davon abhängen würde. Niemand wird die Grünen gerade deshalb wählen oder nicht wählen. Eine mögliche staatliche Förderung von Lastenfahrrädern ist nur ein kleiner Vorschlag unter vielen. Und der Spruch mit dem Gendern hätte auch von Sarah Wagenknecht kommen können. Ich kann nicht sehen, dass die Debatte darum im Wahlkampf so viel Raum einnehmen würde, außer bei der AfD vielleicht.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)