Bisher scheint es keinen Band-Thread zu geben. Ein guter Anlass dafür: Das am 1. Oktober erscheinende Album "The Comeback Special".
What started as an unforgettable live experience, and one of the band’s first performances after 16 years, now turns into an extraordinary live album, film & book as Matt Johnson’s London-based Cinéola label teams up with Hamburg-based international rock and pop label, earMUSIC for a series of exciting and exclusive releases. To complete The Comeback Special experience, THE THE will also be launching a variety of exquisitely designed and exclusive products, all available in the official album store soon. This includes an exquisitely designed 136-page Art Book, featuring 6 discs, exclusive photos, audio content plus director Tim Pope’s beautifully shot, unobtrusive film of the show.
Klingt ziemlich interessant, allerdings auch teuer.
Zitat von CobraBora im Beitrag #1Das am 1. Oktober erscheinende Album "The Comeback Special".
Inhaltlich habe ich nicht viel beizutragen, aber was für eine verschenkte Chance: Der wesentlich griffigere Name wäre doch "The The The Comeback Special" gewesen!
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
ich hab zur band jetzt nicht so unfassbar viel beizutragen. ausser, dass soul mining ein absolut grossartiges album ist, das ich viel zu selten höre. wirklich, wirklich grossartig.
bin mit denen seinerzeit nicht warmgeworden. allerdings kam mir kürzlich mal wieder was von ihnen zu ohren, das mir besser gefiel, als ich es in erinnerung hatte. insbesondere der sound stand mir damals quer im hals, war aber diesmal gar nicht mehr so schlimm.
€: hab gerade noch mal in die zwei videos reingehört. was der lfb unten sagt.
Das ist ein typischer Fall von entweder du mochtest es damals schon, dann kannst du es auch heute noch gut hören, oder du hast den Zug vermutlich für immer verpasst. Bei mir ist auch letzteres der Fall. Bei den drei Beispielen da oben rollen sich mir die Fußnägel auf. Wobei das aktuelle Stück besser ist, als die beiden aus den 80ern.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
"Infected" hab ich mir 1988 oder 89 gekauft. Lustigerweise kam ich damals abgesehen von drei oder vier Songs mit der Platte gar nicht klar; bei mir hat sich das erst in den letzten 15 Jahren entwickelt. Der Sound ist natürlich sehr 80er, aber wenn man seine musikalische Sozialisation hauptsächlich in dem Jahrzehnt durchlaufen hat, kommt man damit in der Regel zurecht.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Aha! Wieder was gelernt. Auch in der 80er Version ist es besser als die anderen beiden.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Habe von den vom King genannten alle bis auf die "Dusk". dafür noch eine Doppel-CD namens "45 RPM". Mein Lieblingssong "Uncertain Smile", alleine schon wegen des Piano-Solos von Jools Holland.