wenn man alle weltraum-filme durchprobiert, kommt man dann doch irgendwann mal drauf, aber erstaunlich, wie wenig davon hängen geblieben ist. fand den auch nur so mittel.
Den hab ich sogar gesehen. Begeistert war ich nicht, aber es hätte auch schlimmer sein können, dafür dass ich mich vom Thema und vom Setting her überhaupt nicht für interessiere.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Nicht gut? Ich hab den nicht gesehen, aber Regisseur und Cast hätten ja prinzipiell einiges Potential.
cast und die bilder sind schon überzeugend (an die regie kann ich mich nicht erinnern - schlecht war sie sicher nicht), aber das skript ist es. stories wie diese wurden halt schon zigmal erzählt und alles wird zugelabert mit allgemeinplätzen über werte und familie und gnagnagna.
Zitat von Lumich im Beitrag #890#Moviedle #2022-09-25 #1201games
Den hab ich sogar gesehen. Begeistert war ich nicht, aber es hätte auch schlimmer sein können, dafür dass ich mich vom Thema und vom Setting her überhaupt nicht für interessiere.
hab ich genau aus diesen gründen auch nicht im kino angeschaut, war dann aber überrascht, dass der ganz gut funktioniert, als er dann im fernsehen lief.
cast und die bilder sind schon überzeugend (an die regie kann ich mich nicht erinnern - schlecht war sie sicher nicht), aber das skript ist es. stories wie diese wurden halt schon zigmal erzählt und alles wird zugelabert mit allgemeinplätzen über werte und familie und gnagnagna.
Der Regisseur war James Gray, der u.a. „The Immigrant“ und „Two Lovers“ gedreht hat. Insbesondere letzteres mochte ich sehr.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
cast und die bilder sind schon überzeugend (an die regie kann ich mich nicht erinnern - schlecht war sie sicher nicht), aber das skript ist es. stories wie diese wurden halt schon zigmal erzählt und alles wird zugelabert mit allgemeinplätzen über werte und familie und gnagnagna.
Der Regisseur war James Gray, der u.a. „The Immigrant“ und „Two Lovers“ gedreht hat. Insbesondere letzteres mochte ich sehr.
ich meinte nicht den regisseur, sondern seine arbeit für den film.