Ein sehr gutes Songjahr für mich, die ersten 50 Plätze hatte ich schnell zusammen, auf 51-100 wird es zwangsläufig etwas beliebiger, aber viele gern gehörte Songs sind da auch noch dabei. Der Vollständigkeit halber der Hinweis, dass die Plätze 3, 12 und 21 alte Songs sind, die aber 2023 zum ersten Mal veröffentlicht wurden. Wie immer ohne Mehrfachnennung von Interpreten, ansonsten wären Die Benjamins, Charlotte Brandi und The American Analog Set (die ja gleichzeitig alte Raritäten und ein neues Album veröffentlicht haben) und einige andere mehrfach vorne in der Liste gelandet.
01. Die Benjamins - Aus Liebe
02. Charlotte Brandi - Meine Hunde
03. The American Analog Set - Queen of her own parade
04. Nation of Language - Weak in your light
05. Beirut - Regulatory
06. IST IST - Nothing more nothing less
07. Róisín Murphy - Fader
08. The Amazing - Streetfighter
09. DJ Koze & Sophia Kennedy - Wespennest
10. Yo La Tengo - Aselestine
11. The Goa Express - Talking about stuff 12. Soft Kill - Mint 13. Lüderitz - Sancy 14. Lanterns on the Lake - Real life 15. Phillip Boa & The Voodooclub - Bay Rum 16. Rokio Koné & Jacknife Lee - Fanga 17. Blonde Redhead - If 18. Bombino - Si Chilan 19. K-Lone - Love me a little 20. Jürgen Paape - In time
21. Comet Gain - No spotlite on sometimes 22. The Breeders - Divine Mascis 23. Sofia Kourtesis - Madres 24. The Reds, Pinks and Purples - You're never safe from yourself 25. The Robocop Kraus - Under control 26. Blur - Barbaric 27. Elijah Knutsen & Panda Rosa - This is coming to an end 28. Beach Fossils - Don't fade away 29. King Creosote - It's sin that got its hold upon us 30. Future Franz & Charlotte Brandi - Schick mir eine Nachricht
31. Small Black - Desert of the heart 32. Julia Holter - Sun girl 33. Kosaya Goar, Kedr Livanskiy, Flaty - Tell me dove 34. Joel Stoker & The Rifles - Until I find my mind 35. J Mascis - Can't believe we're here 36. Kani Sidiibé - Téléphone 37. Nabihah Iqbal - Sunflower 38. Sans Soucis - Merchants (Sofia Kourtesis Remix) 39. Ducks Ltd. - Invitation 40. African Head Charge - Microdosing
41. Noel Gallagher's Low Flying Birds - Pretty Boy (Robert Smith Remix) 42. RVG - Midnight Sun 43. Berlin Banter & Tricky - I'll wait 44. Molly Nilsson - Hard feelings 45. Flyying Colours - Bright lights 46. The Mary Onettes - Easy hands 47. Stetsasonic - Notes of Impression 48. Blood Estate - Sixsixsix 49. Philip Selway - Check for signs of life 50. Gaz Coombes - Overnight trains
51. Who is she? - My Orca card 52. Kele - Someone to make me laugh 53. Chastity Belt - Hollow 53. Ilgen-Nur - Purple Moon 54. Miu Zyu - Ghost with a peach skin 55. The Mirrors - On my mind 56. Public Image Ltd. - Walls 57. Slowdive - Andalucia plays 58. Arrested Development - Unicorn (Speech Remix) 59. L.A. Salami - Long lost nobody 60. PJ Harvey - Seem an I
61. Indigo De Souza - Smog 62. Tinariwen & Wes Corbett - Kek Alghalm 63. Violence - Sublime 64. Motorama - Another Chance 65. dEUS - 1989 66. Peaking Lights - Suitcase 67. Malonda - Hey Lamarr 68. Tony Allen & Ty - Jakelewah (Doctor L's 3 years in heaven Remix) 69. Body Maintenance - A compliment 70. Oh No - Anothet Two4
71. Everything but the Girl - Lost 72. Sharktank - Shame 73. Fever Ray - Kandy 74. Foscor - This twilight garden (The Cure Cover) 75. Swiss Portrait - Paper Houses 76. Vomit Heat - Running now 77. Close Counters & Izy - Only one 78. Bully & Soccer Mommy - Lose You 79. Power Plush - Emergency // Freeze 80. Das Kondensat & Liz Kosack - Otari 1970
81. Yaya Bay & Exaktly - Ascendent (Mother fucker) 82. Ultramarine - Dawn 83. bdrmm - Alps 84. Ani DiFranco - Little plastic castle (Tune-Yards Remix) 85. Black Swan Lane - Push me under 86. The Go! Team - Sock it to me 87. Esben and the Witch - The Well 88. Deerhof - Miracle-Level 89. Pale Blue Eyes - Spaces 90. David Nance - The water is deep (The Cure Cover)
91. Chocolate Hills & The Orb - Ace 92. Edwin Rosen - Die Sterne 93. Pantha Du Prince - Start a new life (Kuniyuki Takahashi Remix) 94. The Antlers - I was not there 95. Bar Italia - Yes I have eaten so many lemons yes I am so bite 96. Romy - Enjoy your life 97. Dry Cleaning - Gary Ashby (Nourished by Time Remix) 98. Fort Romeau - Be with you 99. Constant Smiles - In my heart 100. Foo Fighters - Show me how
Die Besten: Streng genommen ist er nicht aus diesem Jahr, und streng genommen wurde er nie wirklich veröffentlicht. Aber wir sind hier, um Regeln für gnadenlos uninteressant zu erachten, und spätestens seit ich Ende September in New York stand und Black Country, New Road dabei beobachten durfte, wie der schönste der Post-Isaac-Songs, nämlich „Turbine/Pigs“, über 6.000 Kilometer von Zuhause irgendwie ja nur für mich gespielt wurde, konnte es keinen anderen Sieger geben.
Mietfrei im Ohr hauste in diesem Jahr auch der verhuscht-eloquente Dada-Pop von Der Assistent, dessen „Digitales“ wie ein Geheimnis klingt, das nur ich kennen darf. Wenig ist hier viel. Ein Konzept, das auch Niecy Blues für sich als passend auserkoren hat, denn „Violently Rooted“ biegt gekonnt immer dann ab, wenn man glaubt, den haunted RnB-Track irgendwie verstanden zu haben.
Gitarren: Die Schwedin Loopsel hat sich mit einer in Nebel getunkten Grouper-esken Nebel-Folk-Version von Pop ins Herz gespielt („Skammen“), und deathcrash bleiben ihrer Slowcore-Formel treu und schleichen sich an, bevor der große Ausbruch kommt („Empty Heavy“). Den kann auch Newcomerin Heartworms, die nicht nur eine der besten EPs des Jahres mitgebracht hat, sondern mit „Consistent Dedication“ auch einen der besten Songs. Auch groß: Das kontrollierte Chaos des Instrumental-Duos O., das „Slice“ nur mit Saxofon und Schlagzeug trotzdem so klingen lässt, als würden wir eine Gitarre hören. Und Disco-Punk meldet sich mit dem Stampfer „Pinking Shears“ von Mandy, Indiana, zurück, während Nightbus, Suzanne Kraft und Blurt beweisen, dass große Hits auch auf 7“s schlummern („Mirrors“, „Sometimes“, „Cry“).
House/Bass/Beats: Dass Actress mal einen Beat („It’s me (g 8)“) mitbringt, der einem Madlib-Tape gut gestanden hätte, wäre mir vor seinem neuen Album nicht eingefallen, aber hier sind wir nun. Der umwerfende Jungle-Pop von Natural Wonder Beauty Concept darf froh sein, dass ihn überhaupt ein Genre in dieser Liste aufnimmt, so weit draußen ist das Teil, dass dann doch eigentlich nur reinwill. Nämlich ins Herz. Gleiches gilt für den dezenten DnB-RnB-Hybriden von Nia Archives, dessen „So Tell Me“ einer dieser Hits ist, von dem man sich fragt, wieso vorher niemand auf ihn gekommen ist. Und ja, dann ist noch Aphex Twin, der auf „in a room7 F760“ den verspieltesten Acid seiner Karriere präsentiert.
Pop/Art Pop: Kann es sein, dass dieser Part immer länger wird? Ob „Feuer“, der komplett großartige Leftfield-Wave-Pop von Pose Dia, „Varvain“, dieser zarte Geheimtipp des Berliner Duos AFAR, das außerhalb unserer Hörgewohnheiten umherirrende „Disco“ von Balint Brösel auf der sensationellen Gespensterland-Compilation, das daherpluckernde Kleinod von Marlene Ribeiro („You Do It“) oder doch der erste neue Julia-Holter-Song seit zehn Jahren, der mich wirklich kriegt „Sun Girl“). Pop, der keine Lust darauf hat, Pop zu sein, hatte es selten so gut.
Und dann war da noch jede Menge mehr. Hier als Liste. Oben als Playlist.
1-10 Black Country, New Road – Turbine/Pig Der Assistent – Signale Decisive Pink – Destiny Niecy Blues – Violently Rooted Pose Dia – Feuer Actress – Its me (g 8) Loopsel – Skammen Natural Wonder Beauty Concept – Natural Wonder Beauty Concept Heartworms – Consistent Dedication Mandy, Indiana – Pinking Shears
11-20 Nia Archives – So Tell Me Water From Your Eyes – Barley Love Remain – Poetry Of You O. – Slice Loraine James – I DM U Afar – Vervain Titanic – Cielo Falso Aphex Twin – in a room7 F760 deathcrash – Empty Heavy Ciel – Breath
21-30 Balint Brösel – Disco Nightbus – Mirrors Saeko Killy – Alt! Kode9 – Infirmary Martinou – Open Up The Blinds Erregung Öffentlicher Erregung – Schwarzes Auge Kate NV – oni (they) Lost Girls – With The Other Hand Blurt – Cry Rezzett – Hevvy
31-40 Olof Dreijer – Camelia DJ Koze – Blissda Lukid – Anatolia Jessy Lanza – Midnight Ontario Marlene Ribeiro – You Do It Lenxi – Apparently Unaffected Julia Holter – Sun Girl Freak Heat Wave – In A Moment Divine (feat. Cindy Lee) a.s.o. – My Baby’s Got It Out For Me Chunky – RNS
41-50 Nabihah Iqbal – This World Cound’t See Us English Teacher – Song About Love Avalon Emerson – Sandrail Silhouette upsammy – Patterning Tapir! – On A Grassy Knoll (We’ll Bow Together) Airhead – Break In Forest Swords – Butterfly Effect Cousin – Ante DJ Panthr – Midnight Mind Joanne Robertson – Blue Car
51-60 Squid – The Blades Suzanne Kraft – Sometimes Ly Trang – so, flag on flag V/Z – Habadash Steven Julien & Kyle Hall – Page 3 Andrea – Remote Working New German Cinema – Being Dead George Riley & Hudson Mohawke – S e x Culk – 2000 Hakushi Hasegawa – Mouth Flash (Kuchinohanabi)
61-70 Shiftyman’s Day – Wrong Car ECHT! – Vault-A Marina Herlop – La Alhambra bar italia – Nurse! Anz – Clearly Rushing Das A&O – Les Hommes Boivent Marina Zispin – Ski Resort Ome – Nada Midnight Magic – I Found Love Minor Science – Workahol
71-80 Apiento – Axis Lake Felix – The Most Broken Heart Kate Gately – Cleave Voice Actor – What It’s Worth Nikki Nair – Can’t Wait Zoe Mc Pherson – Lamelia Borai & Denham Audio – Make Me Yushh – Look Mum No Hands aus – Until Then Whitelands – Setting Sun
81-90 Vromm – Red Tuna Tyson – Can’t Be Unstuck (feat. Coby Sey) Andre 3000 – Ants To You, Gos To Who? Otik – Epiphania Golden DIsko Ship – Well-Oiled Machine Danny Brown – Tantor Salamanda – Purple Punch The Streets – Troubled Waters Teichmann + Soehne – Serpentine Tirzah – No Limit
91-100 Shoko Igarashi – Dread Eartheater – Pure Smile Snake Venom Refreshers – High in Me untitled (halo) – limewire Packed Rich – Disembodied Nation of Language – Sole Obsession De Ambassade – Commando Kosaya Gora – Motorcyclists Die Bingo Fury – Power Drill Abyss X – Banyana
Wie jedes Jahr habe ich ich auch 2023 eine Playlist erstellt in die ich alles reinknalle, was mir spontan oder weniger spontan zusagte. Wie jedes Jahr wenig kuratiert und nicht sortiert. Wie jedes Jahr raplastig, obwohl 2023 kein wirklich gutes Rapjahr für mich war, da hatten Künstler anderer Genres interessanteres zu bieten (abgesehen von den üblichen alten Hasen). Rap/Hip Hop hat ein Nachwuchsproblem, vielleicht schreibe ich hierzu an anderer Stelle etwas mehr.
als ich "a&w" zum ersten mal gehört habe, wusste ich eigentlich schon, dass das meine nr.1 wird und es hat sich bewahrheitet. nicht mal der megahit von ms. murphy konnte ihn verdrängen. nach platz 6 ist die reihenfolge allerdings ziemlich willkürlich und könnte tagesform-abhänging völlig anders ausfallen, aber egal: hier ist meine liste.
1 Lana Del Rey – A&W 2 Roisin Murphy - The Universe 3 Sufjan Stevens – Will Anybody Ever Love Me? 4 Avalon Emerson – Sandrail Silhouette 5 ANOHNI & the Johnsons – It Must Change 6 Cybotron – The Golden Ratio (Version) 7 Isolée – Pardon My French 8 James Holden – Contains Multitudes 9 Depeche Mode – Ghosts Again 10 The Miserable Rich – Crows
11 Kieran Hebden & William Tyler – Darkness, Darkness 12 Meg Baird – Will You Follow Me Home? 13 Yaeji – For Granted 14 Julia Holter – Sun Girl 15 DJ Koze – Wespennest (feat. Sophia Kennedy) 16 Yo La Tengo – Aselestine 17 Octo Octa – Come Here, Let's Commune 18 Fever Ray – Kandy 19 bar italia – Nurse! 20 Frog of Earth – Heard Upwards
21 Nia Archives – That's tha Way Life Goes 22 Squid – Swing (In a Dream) 23 Ultramarine – Decima 24 Call Super – Illumina (feat. Julia Holter) 25 Weval – Everything Went Well 26 Nation of Language – Weak In Your Light 27 yeule – fish in the pool 28 Deerhoof – The Little Maker 29 Blur – The Narcissist 30 Everything But The Girl – Nothing Left To Lose
31 boygenius - $20 32 Aphex Twin – Blackbox Life Recorder 21f 33 DJ Koze – Blissda 34 Califone – The Habsburg Jaw 35 Floating Points – Birth4000 36 Sparks – The Girl is Crying in her Latte 37 Kelela – Contact 38 Mitski – Heaven 39 Sufjan Stevens – So You Are Tired 40 Peggy Gou – (It Goes Like) Nanana
41 Lael Neale – I Am the River 42 Nick León – Love Potion 43 Beck & Phoenix - Odyssey 44 Big Thief – Vampire Empire 45 Björk/Rosalia – Oral 46 Slowdive – Kisses 47 Ulrika Spacek – If the Wheels Are Coming Off, the Wheels Are Coming Off 48 Blonde Redhead – Snowman 49 Louis Cato – Reflections 50 Vagabon – Carpenter
...kaputtgesparter Glaube, dass wir alle unsere eigenen Formen der Zerstreuung haben und auf unsere eigene Art und Weise nach Frieden inmitten des Chaos des Lebens suchen...
...Rip the Spaß, Rig the Glück & Panic the Zufriedenheit...um es auf den Punkt zu bringen: mit diesen fünfzig Songs aus 2023 ist es geschafft...
...zur Abrundung dieser unsäglichen musikalischen Zerstreuung gibt es alle Titel auch zum Anhören...
...kommt von Dir auch noch eine "Song-Jahresliste"?...
Normalerweise nicht, aber ich mache ja meine Jahres-MiB. Das ist eigentlich das gleiche. Immerhin kann ich schon mal sagen, dass "The King" von Anjimile mein Song des Jahres ist, und praktisch gleichauf "Live Again" von den Chemical Brothers.
...kommt von Dir auch noch eine "Song-Jahresliste"?...
Normalerweise nicht, aber ich mache ja meine Jahres-MiB. Das ist eigentlich das gleiche. Immerhin kann ich schon mal sagen, dass "The King" von Anjimile mein Song des Jahres ist, und praktisch gleichauf "Live Again" von den Chemical Brothers.[/quote]
Auch die beiden Anjimile-Songs "Father" und "Black Hole" fand ich hörenswert, aber im Vergleich zur großen musikalischen Vielfalt in diesem Jahr fielen sie durch mein (allein seligmachend) subjektives emotionales Raster und fanden daher keine endgültige Berücksichtigung in der Jahresliste.
Neben Anjimile hätte ich fast unweigerlich (auch durch deinen Einkaufszettel) auf deine Allzeit-Favoriten (The Chemical Brothers) getippt.
Ansonsten einen friedlichen und gesunden Rutsch in das Jahr 2024.
Auf dem Papier war 2023 ja so einiges los: Kylie Mingue hatte ein Mini-Comeback, Chase & Status dominieren seit Monaten in ihrer Heimat die Charts und dann war auch Billie Eilish wieder da. Irgendwie. Wirklich berührt hat mich das alles nicht, im zweiten Jahr in Folge müssen meine Top 10 ohne Billie auskommen. Klar, "What Was I Made For?" war so übel nicht, kurzzeitig schien die Dame an ihre frühen Erfolge anknüpfen zu können, und wenige Wochen nach Veröffentlichung stellte ich fest, wie gut dem Song doch 20.000 Background-Sängerinnen tun. Inmitten von Dua Lipa und irgendwelchem Rap-Schwachsinn stach dieser Song auf dem OST zu Barbie durchaus wohltuend hervor. Nur meine Erwartungen, die wurden nicht erfüllt. Schließlich schien hier ein feuchter Traum wahr zu werden, mit Billie Eilish und Mark Ronson kamen hier doch erstmals die erfolgreichsten Künstler meiner Jahres-Charts zusammen. Billie führte meine Charts von 2019 - 2021 an, Ronson hat sich zwischen 2007 und 2019 immerhin viermal in meiner Top 3 platziert, davon einmal auf der 1. Ich frage mich allerdings immer noch, welchen Anteil Ronson als Additional Producer an der ohnehin sparsam instrumentierten Ballade hatte; vermutlich hat er der Produktion von Finneas lediglich ein paar Streicher hinzugefügt.
Ansonsten bleibt festzuhalten, dass sich grade einmal 24 Songs für meine Top 10 qualifiziert haben, das könnte ein historischer Tiefstand sein. Aber es war nicht alles schlecht. Tiesto hat beispielsweise nach 18 Jahren mal wieder einen guten Song aufgenommen und das, wo mir der Song doch im ersten Anlauf wie ein schaler Aufguss von "Unholy" vorkam. Überhaupt, die Niederlande: Zum ersten Mal seit Ermittlung meiner Jahreslsite gibt es eine all dutch Top 3. Und das ist nicht das einzige Novum: Erstmals hat es ein Song 12 Monate lang geschafft, die Spitze zu verteidigen: "Bel Mercy", vom englischen Trafitionslabel FFRR veröffentlicht, ist erfreulicherweise mehr Rave als zeitgenössischer EDM-Schwachsinn.
Und Billie hat's zwar nicht geschafft, dafür ist die Katze zweimal vertreten. Deshalb sind Sleaford Mods auch zweimal draußen.
Und hier sind sie, die wichtigsten Charts des Jahres: 1) Jengi – Bel Mercy 2) Tiesto – Lay Low 3) Young Marco – What You Say? 4) Doja Cat - Paint The Town Red 5) Doja Cat – Attention 6) Baby Storme – Sunglasses At Night 7) Campbell x Alcemist – Would You...? 8) Troye Sivan - Rush 9) Tyga - Water 10) Romy – Enjoy Your Life
We nicht drin ist, ist draußen: The Beatles, SZA, Deichkind, Kalush Orchestra, Dub Pistols, Sleaford Mods (2x), Sirens Of Lesbos, Billie Eilish, Dave & Central Cee, Uche Yara, Dilla/TimmyT/Friedrich Lichtenstein, Badmomzjay/Domiziana, Cässo/Raye/D-Block Europe
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Ups, da kenne ich kaum was. Schön dass Romy vertreten ist, die steht bei mir auch hoch im Kurs. "Bel Mercy" läuft her gerade, das ist schon geil, mit einem geringfügigen Nerv-Faktor. Erfreulich ist auch dass es FFRR noch gibt, das wusste ich gar nicht.