Habe versucht, so eine Liste für die Jetztzeit zu erstellen und bin grandios gescheitert. Mit zwanzig habe ich fast nur harte Musik (Hardcore, Noise und Extremmetal) und Hip Hop gehört, mit 25 kam vermehrt Funk und Soul dazu, mit 35 Jazz und mit 40 habe ich viele Sachen wiederentdeckt. Heute steht alles recht einträchtig zusammen im Regal. Natürlich gibt es immer noch Alben, die herausragen und mit denen ich viel verbinde, aber die schiere Menge samt meinem Alter machen es nicht einfacher, diejenigen herauszupicken, die mir am wichtigsten sind.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich hab's auch mal mit 12 bis 18 probiert und mal durch die Bank alles mögliche reingenommen, was ich in der Zeit gefunden/gehört habe. Aber absurd, wie klein so ein Ausschnitt eigentlich ist. Bloc Party die einzige Ausnahme mit zwei Releases, da hätte es meine Compilation mit B-Seiten sein müssen, aber gibt's ja natürlich nicht. Fast alles läuft immer noch (relativ) regelmäßig.
Ist so ein wenig chronologisch sortiert - und dann habe ich gemerkt, dass ein paar fehlen und die nachsortiert.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Oha, meine Schwester war großer Bros-Fan. Inklusive überdimensioniertem Poster über dem Bett.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Ich kann's heute wenig nachvollziehen. Aber nun gut. Ich war jung und Bravoleser und die wurden ordentlich behupt. Lustig finde ich aber, dass heute einer der beiden Zwillingsbrüder in C-Movies auftritt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Naja, bei dir war es wenigstens nur Bros. Würde ich sofort gegen Prinzen oder Onkelz tauschen.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Prinzen fand ich irgendwie doof. Und Onkelz gingen genauso wenig wie Rammstein.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Die alten Alben musste ich teils aus der Erinnerung herauskramen. Und merke gerade, dass ich die "Generator" von Bad Religion vergessen habe.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Das kranke Kind schläft zur Zeit und so habe ich ein wenig Zeit.
Die einzelnen Kachel- Größen stellen schon eine Gewichtung da, innerhalb der Kacheln habe ich aber kein Rating vorgenommen.
Angefangen hat wohl alles mit den Urlaubsfahren mit Mama und Papa, ich kann mich noch erinnern, wie damals Genesis´ "Invisible Band" auf Kassette im alten Ford Sierra lief und wir bei geöffnetem Fenster durch Spanien fuhren.
Da ich keine älteren Geschwister hatte, musste ich das Musikfeld alleine entdecken und habe mich in dem ganzen Euro- Quatsch sehr wohl gefühlt. Noch heute erwarte ich von den großen Plattenfirmen ein Dankes- Schreiben, weil ich sehr, sehr viele Maxi CDs gekauft habe. Woher ich damals das Geld hatte, würde mich rückblickend mal interessieren. Diese Bravo Hits- CD steht da stellvertretend für den ganzen Quark. Für den Abschluss der Grundschule haben wir eine "Playback- Show" organisiert. Zusammen mit Martin, Sarah und Elena haben wir zu Happy Nations von Ace of Base ähm performt und das war auch ein sehr wichtiges Album. Ab 1994 traten Bon Jovi und die Ärzte in mein Leben. Zu jeweils einem Konzert wurde ich von meinem Onkel mitgenommen. Auf Mannschaftsfahrten vom Fußball sind wir in Köln auf einem Flohmarkt herumgelaufen und haben die verbotenen Ärzte- Alben gesucht, weil das als 11-jähriger schon spannend war, dass es verbotene Alben gab.
Viele Alben rund um die späten 90er (Bryan Adams, The Verve) oder frühen 00er- Jahre (RHCP, Moneybrother) verbinde ich arg mit "verknallt" sein. Mit Mando Diao ab 2004 habe ich dann Schweden betreten und - warum auch immer - mich dort musikalisch sehr eingebuddelt und dort sehr wohlgeführt. Ich bin damals bei MySpace in dieses Loch gerutscht und hatte mal das Gefühl mich dort ganz gut auszukennen.
Insgesamt sind das Alben, die mir zwischen 1983 und 2008 sehr viel gegeben haben.
Technotronic war natürlich damals groß. Aber eher als Single-Band.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo