Leider das einzige Album (ok es gibt noch eine sagenumwobene bei Konzerten verkaufte 2. CD - sollte die jemand haben, bitte umgehend melden) einer fast völlig unbekannten Band. Tolle Mischung aus britischem Pop, Spielzeugladen und beatlesquen Melodien. Forever in my heart.
02. The Frank And Walters – Trains, Boats And Planes:
Diese Band hat es auf mehr als ein Album gebracht, aber nie mehr waren sie so perfekt, wie auf dem Debüt. 11 Tracks, 11 perfekte Popsongs.
03. The Jayhawks – Hollywood Town Hall:
Das Debüt fand und finde ich noch immer durchwachsen, doch dieses Album schrie dann förmlich nach Highway, Cabrio und Sonnenuntergang. All Time Fav.
04. Fischer Z – Destination Paradise
Wahrscheinlich könnte mir Watts das Telefonbuch vorsingen, und ich wäre immer noch begeistert. Ich liebe diese Stimme. Besser als auf diesem eher nach Akustik-Solo-Set klingenden Album, war er für mich nie.
05. Ian McNabb – Truth And Beauty
The Icicle Works haben mich nie so richtig gekriegt, umso überraschter war ich von diesem tollen ear catching Solo Einstand. Lauter feine britisch gitarrenlastige Song und das 12 minütige Presence of The One kündigt schon das nächste große Album an, das mit Crazy Horse zusammen dann deutlich amerikanischer klingen sollte.
06. Soul Asylum – Grave Dancers Union
Damals LP des Monats im ME, heute wahrscheinlich von allen Redakteuren verpönt. Was ich von solchen "Fehlern der Jugend" und Nase rümpfen bezüglich des eigenen Musikgeschmacks junger Jahre halte, habe ich ja schon deutlich verkündet. Für mich atmet dieses Album noch immer wenn ich es höre, jede Minute dieses Sommers anno 92. Und ich gröle weiterhin jede dieser perfekten Hymnen mit.
07. Nits – Ting
Alben dieser niederländischen Band gibt es Etliche, und wahrscheinlich hat jeder seinen eigenen Favoriten. Selbst bei mir schwankt die Spitzenposition von Zeit zu Zeit. Was ich aber sicher sagen kann, besser als auf Ting wurde es danach nie wieder, und für mich, bis auf Da Da Da, nicht mal mehr wirklich richtig gut.
08. R.E.M. Automatic For The People
Muss man nicht viel zu sagen, wohl das Konsens-Album aller, wenn es um R.E.M. geht. Für mich mit den zwar unglaublich großen Hits, aber auch mit einer eher schwachen Hälfte. Daher, als absoluter R.E.M.-Fan, auch nicht in meiner persönlichen Top 3 der Band.
09. Brings - Kasalla
Was soll man sagen, um sich zu rechtfertigen. Dass es ein Leben vor der Phase als Karnevalsband gab? Dann singen sie immer noch Kölsch und machen eine Art Deutsch-Rock, der trotzdem nahezu Jeden hier verschrecken wird. Wir hatten damals im Westerwald halt doch eine gewisse räumliche Nähe und sind der Band wirklich von Konzert zu Konzert gefolgt. Dafür wird sich auch heute nicht geschämt und zu später Stunde liegen wir uns noch immer zu Nix Is Verjesse oder Glück und Leid im Arm. Über alles was dann nach Album Fünf kam legen wir den Mantel des Schweigens. Die Superjeile Zick war für uns mit spätestens eben diesem Song vorbei und für die Band begann sie wohl (rein kohlemäßig).
10. James – Seven
Mein Lieblingsalbum der Band, wenn auch Laid im Folgejahr höher platziert ist. Man verabschiedete sich zwar vom Madchester Sound des Voralbums, aber dennoch passte einfach alles, jede Melodie saß. Und auch hier könnte ich der Stimme von Tiom Booth stundenlang zuhören.
11. Tori Amos - Little Earthquakes 12. Cracker – Cracker 13. Lightning Seeds – Sense 14. Luka Bloom – The Acoustic Motorbike 15. Richard Barone – Clouds Over Eden 16. Wolfsheim – No Happy View 17. The Cure – Wish 18. Morrissey - Your Arsenal 19. Sugar – Copper Blue 20. 29 Palms – No Eden 21. Neil Young – Harvest Moon 22. Manic Street Preachers – Generation Terrorists 23. Ride – Going Blank Again 24. Del Amitri – Change 25. The House Of Love – Babe Rainbow 26. Paul McCartney – Off The Ground 27. Peter Gabriel - Us 28. Gin Blossoms – New Miserable Experience 29. The Cranberries – Everybody is Doing it So Why Can't We 30. XTC - Nonsuch
Cranberries und Päule McCartney wurden 1993 veröffentlicht
1. R.E.M.: Automatic For The People 2. Manic Street Preachers: Generation Terrorists 3. Tori Amos: Little Earthquakes 4. The Afghan Whigs: Congregation 5. Roger Waters: Amused To Death 6. Peter Gabriel: Us 7. Steve Harley: Yes You Can 8. Buffalo Tom: Let Me Come Over 9. Mary Chapin Carpenter: Come On Come On 10. The Cure: Wish 11. Del Amitri: Change Everything 12. The Jayhawks: Hollywood Town Hall 13. The Church: Priest = Aura 14. Immaculate Fools: The Toy Shop 15. Soul Asylum: Grave Dancers Union 16. Pearl Jam: Ten 17. Tom Waits: Bone Machine 18. They Might Be Giants: Apollo 18 19. Gin Blossoms: New Miserable Experience 20. Lou Reed: Magic And Loss 21. King's X: King's X 22. Dream Theater: Images And Words 23. Danzig: III -- How The Gods Kill 24. Michelle Shocked: Arkansas Traveler 24. Martyn Joseph: Being There
1. Spiritualized - Lazer Guided Melodies 2. The Pharcyde - Bizarre Ride II the Pharcyde 3. R.E.M. - Automatic for the People 4. Aphex Twin - Selected Ambient Works 85-92 5. Catherine Wheel - Ferment 6. Red House Painters - Down Colorful Hill 7. Beastie Boys - Check Your Head 8. Sade - Love Deluxe 9. Ride - Going Blank Again 10. Juliana Hatfield - Hey Babe
1. Ride - Going Blank Again 2. Stereolab - Peng! 3. Beastie Boys - Check Your Head 4. Blumfeld - Ich-Maschine 5. Sonic Youth - Dirty 6. Lemonheads - It's a Shame About Ray 7. R.E.M. - Automatic for the People 8. Spiritualized - Lazer Guided Melodies 9. Dr. Dre - The Chronic 10. Pavement - Slanted and Enchanted
11. Morrissey - Your Arsenal 12. Rage Against The Machine - Rage Against The Machine 13. Ice Cube - The Predator 14. Helmet - Meantime 15. Sugar - Copper Blue 16. The Boo Radleys - Everything's Alright Forever 17. The Afghan Whigs - Congregation 18. Eric B. & Rakim - Don't Sweat the Technique 19. Faith No More - Angel Dust 20. The Jesus and Mary Chain - Honey's Dead 21. Ministry - ΚΕΦΑΛΗΞΘ [Psalm 69] 22. The Fall - Code: Selfish 23. PJ Harvey - Dry 24. The Jesus Lizard - Liar 25. Dominique A. - La fossette 26. Pale Saints - In Ribbons 27. Neil Young - Harvest Moon 28. The Cure - Wish 29. Gang Starr - Daily Operation 30. Buffalo Tom - Let Me Come Over
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
1992 - Wichtigstes Musikalisches Ereignis: In Friedrichshafen eröffnete das Zeppelin Museum. Jimmy Page, Robert Plant und John Paul Jones waren nicht eingeladen. Skandal!
1. RAGE AGAINST THE MACHINE - Rage Against The Machine 2. DREAM THEATER - Images And Words 3. FAITH NO MORE - Angel Dust 4. BEASTIE BOYS - Check Your Head 5. MARTIN STEPHENSON & THE DAINTEES - The Boy's Heart
6. NICK CAVE & THE BAD SEEDS - Henry`s Dream 7. SUGAR - Copper Blue 8. MINISTRY - Psalm 69: The Way To Succeed And The Way To Suck Eggs 9. PETER GABRIEL - Us 10. THE GITS - Frenching The Bully
11. STONE TEMPLE PILOTS - Core 12. TORI AMOS - Little Earthquakes 13. HELMET - Meantime 14. L7 - Bricks Are Heavy 15. SCREAMING TREES - Sweet Oblivion
16. R.E.M. - Automatic For The People 17. EPMD - Business Never Personal 18. PANTERA - Vulgar Display Of Power 19. THE NITS - Ting 20. LUKA BLOOM - The Acoustic Motorbike
21. ICE CUBE - Predator 22. THE WANNADIES - Aquanautic 23. ALICE IN CHAINS - Dirt 24. GIN BLOSSOMS - New Miserable Experience 25. JOE SATRIANI - The Extremist
26. THE LEMONHEADS - It's A Shame About Ray 27. THE JESUS AND MARY CHAIN - Honey's Dead 28. DE LENCH MOB - Guerillas in tha Mist 29. K.D. LANG - Ingénue 30. NOIR DÉSIR - Tostaky
31. Dr. DRE - The Chronic 32. MORRISSEY - Your Arsenal 33. XTC - Nonsuch 34. SUICIDAL TENDENCIES - The Art of Rebellion 35. INSPIRAL CARPETS - Revenge of the Goldfish
36. MEGADETH - Countdown To Extinction 37. SONIC YOUTH - Dirty 38. LAGWAGON - Duh 39. DEL AMITRI - Change Everything 40. JULIAN COPE - Jehova Kill
41. PARIS - Sleeping With The Enemy 42. CEOLBEG - Zito The Bubbleman 43. INXS - Welcome to Wherever You Are 44. THE BLACK CROWS - The Southern Harmony And Musical Companion 45. BRENDA KAHN - Epiphany in Brooklyn
46. SOCIAL DISTORTION - Somewhere Between Heaven And Hell 47. CRACKER - Cracker 48. BUFFALO TOM - Let Me Come Over 49. REDMAN - Whut Thee Album 50. TERRY HOAX - Freedom Circus
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
3. Beastie Boys - Check Your Head 6. R.E.M. - Automatic for the People 8. Dr. Dre - The Chronic 12. Ice Cube - The Predator 13. Helmet - Meantime 17. Eric B. & Rakim - Don't Sweat the Technique 18. Faith No More - Angel Dust 20. Ministry - ΚΕΦΑΛΗΞΘ [Psalm 69] 22. PJ Harvey - Dry 23. The Jesus Lizard - Liar 28. Gang Starr - Daily Operation 29. The Disposable Heroes of Hiphoprisy - Hypocrisy Is the Greatest Luxury 36. Sade - Love Deluxe
*edit*
Zitat von Der Lokus im Beitrag #5 3. FAITH NO MORE - Angel Dust 4. BEASTIE BOYS - Check Your Head 6. NICK CAVE & THE BAD SEEDS - Henry`s Dream 8. MINISTRY - Psalm 69: The Way To Succeed And The Way To Suck Eggs 13. HELMET - Meantime 16. R.E.M. - Automatic For The People 17. EPMD - Business Never Personal 18. PANTERA - Vulgar Display Of Power 21. ICE CUBE - Predator 28. DE LENCH MOB - Guerillas in tha Mist 31. Dr. DRE - The Chronic 34. SUICIDAL TENDENCIES - The Art of Rebellion 41. PARIS - Sleeping With The Enemy 49. REDMAN - Whut Thee Album
Das nenne ich mal eine vernünftige Schnittmenge. Mal sehen, was ich noch zusammenbekomme.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Eric Clapton - Unplugged The Cure - Wish Annie Lennox - Diva Bon Jovi - Keep The Faith Soul Asylum - Grave Dancers Union Madonna - Erotica Def Leppard - Adrenalize Vangelis - 1492: The Conquest Of Paradise Kiss - Revenge Sophie B. Hawkins - Tongues And Tales Damn Yankees - Don't Tread Toto - Kingdom Of Desire Angelo Badalamenti - Twin Peaks: Fire Walk With Me Emerson, Lake & Palmer - Black Moon Falco - Nachtflug
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #6Das nenne ich mal eine vernünftige Schnittmenge. Mal sehen, was ich noch zusammenbekomme.
Hehe. Der hohe Rap-Anteil bei mir, der dich bestimmt besonders erfreut, ist vermutlich der Tatsache geschuldet, daß es mein erstes Jahr mit MTV war. In einer längeren Liste hätten auch noch jene hier Platz gehabt:
PETE ROCK & C.L. SMOOTH - Mecca and the Soul Brother THE PHARCYDE - Bizarre Ride II the Pharcyde GANG STARR - Daily Operation ARRESTED DEVELOPMENT - 3 Years, 5 Months & 2 Days in the Life Of... HOUSE OF PAIN - House Of Pain Kool G Rap & DJ Polo - Live And Let Die
Es war eh ein tolles Musikjahr.
Zitat von MrMister7 im Beitrag #7Wird bestimmt wieder ziemlich mau:
Historischer Ansatz: Vielleicht sind deine Lücken zu Beginn der 90er den Wirren der Kohl-Ära geschuldet?
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Meine Liste spiegelt sehr schön wider, was mir die 90er an Musik gegeben haben:
1. Altern 8 - Full On .. Mask Hysteria 2. The Prodigy - Experience 3. The Orb - U.F. Orb 4. The Shamen - Boss Drum 5. Shades Of Rhythm - The Album 6. Praise - Praise 7. Sophie B. Hawkins - Tongues & Tails 8. Tori Amos - Little Earthquakes 9. Oceanic - That Album By Oceanic 10. Peter Gabriel - Us 11. Prince & The NPG - The Symbol Album 12. Jeff Wayne - Spartacus 13. Mike Oldfield - Tubular Bells II 14. Snap! - The Madman Returns 15. Neneh Cherry - Homebrew 16. Opus III - Mind Fruit 17. Betsy Cook - The Girl Who Ate Herself 18. Carlos Peron - Die schwarze Spinne 19. Thomas Dolby - Astronauts & Heretics 20. Shut Up & Dance - Death Is Not The End
Und Tatsache ist, dass mir gerade die Alben, die da ganz vorne stehen, auch heute noch ganz ausgezeichnet finde. Da wäre ich sehr für ein Revival!
Wow. 8 davon kenne ich nicht, in 5 Fällen nicht mal den Interpreten. Da muß ich wohl etwas nachforschen am Sonntag.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von CobraBora im Beitrag #115. Shades Of Rhythm - The Album 6. Praise - Praise 9. Oceanic - That Album By Oceanic 12. Jeff Wayne - Spartacus 17. Betsy Cook - The Girl Who Ate Herself 18. Carlos Peron - Die schwarze Spinne 19. Thomas Dolby - Astronauts & Heretics 20. Shut Up & Dance - Death Is Not The End
Thomas Dolby und Jeff Wayne kenne ich natürlich, aber nicht diese Alben.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Shades Of Rhythm, Oceanic und Shut Up & Dance waren Protagonisten der englischen Rave-Szene. SOR veröffentlichten sogar auf ZTT, Shut Up & Dance waren sehr umtriebig mit ihrem eigenen Label, das allerdings fast Pleite gegangen wäre, als sie Marc Kohn verklagte, weil sie sein "Walking In Memphis" für ihren Hit "Raving I'm Raving" gesampelt hatten. Sie entdeckten und förderten aber auch eine sehr talentierte und von mir hoch geschätzte Sängerin namens Nicolette. Oceanic waren poppiger, lieferten aber mit "Insanity" eine ultimative Hymne.
Praise machten eine ungewöhnliche, traumhafte Form von Pop, mit der großartigen Sängerin Miriam Stockley, die später auch mit Adiemus Erfolg hatte. Kunden, die Praise kauften, kauften auch: Adiemus, Enya. ;-)
Betsy Cook kam aus dem Umfeld von Trevor Horn, ein paar Songs sind auch von ihm produziert, außerdem arbeitete sie auch als Songwriterin für andere Künstler. "Docklands" wurde später von Stevie Nicks gecovert. Und "Love Is The Groove" von Cher.
Carlos Peron ist Yello-Gründungsmitglied, verließ die Band aber nach dem zweiten Album. Seither hat er mit "Gold For Iron" nur ein einziges ähnllich klingendes (und ziemlich gutes) Werk veröffentlicht, ansonsten widmete er sich vorwiegend Kunstprojekten. "Die schwarze Spinne" ist ein Soundtrack.
"Spartacus" war damals der lang ersehnte, groß angekündigte Nachfolger zu "The War Of The Worlds", wurde aber gnadenlos verrissen und floppte grandios. Zu Unrecht, wie ich finde, denn sowohl Kompositionen, Produktion und auch die Gastsänger sind sehr fein.
Und noch immer klingelt nichts. Ich hatte nach den 80ern wohl die Schnauze voll von Synthies und drum bei sowas abgeschaltet. Wird nachgeholt. Der Carlos Peron Track ist ja geil!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist