Zitat von minson im Beitrag #912. Alphaville: The Breathtaking Blue (1989)
Bei Alphaville tue ich mich mit kompletten Alben immer schwer. Aber Respekt, welche Anhängerschaft die immer noch haben.
"The Breathtaking Blue" war meine allererste CD und läutete den allmählichen Wechsel von Vinyl auf CD ein. Meine Begeisterung für Alphaville hielt noch bis einschließlich "Salvation" (1997) an. Danach fehlten den Alben leider die Melodien und eine gute Produktion.
01. Joy Division – Closer 02. Young Marble Giants – Colossal Youth 03. Brian Eno – On Land 04. The Cure – Seventeen Seconds 05. Hüsker Dü – Zen Arcade 06. Wipers – Is This Real? 07. Alan Vega – Collision Drive 08. Wipers – Youth Of America 09. Hüsker Dü – New Day Rising 10. The Fall – Hex Enduction Hour 11. Einstürzende Neubauten – 1/2 Mensch 12. Lydia Lunch – Queen Of Siam 13. The Comsat Angels – Waiting For A Miracle 14. Robert Wyatt – Old Rottenhat 15. The Durutti Column – LC 16. Angry Samoans – STP Not LSD 17. Abwärts – Amok Koma 18. Horace Andy – Dance Hall Style 19. Section 25 – The Key Of Dreams 20. 39 Clocks – Subnarcotic
Zitat von violvoic im Beitrag #107Meine 3 Jahre alte Liste. Kann so bleiben.
01. Joy Division – Closer 02. Young Marble Giants – Colossal Youth 03. Brian Eno – On Land 04. The Cure – Seventeen Seconds 05. Hüsker Dü – Zen Arcade 06. Wipers – Is This Real? 07. Alan Vega – Collision Drive 08. Wipers – Youth Of America 09. Hüsker Dü – New Day Rising 10. The Fall – Hex Enduction Hour 11. Einstürzende Neubauten – 1/2 Mensch 12. Lydia Lunch – Queen Of Siam 13. The Comsat Angels – Waiting For A Miracle 14. Robert Wyatt – Old Rottenhat 15. The Durutti Column – LC 16. Angry Samoans – STP Not LSD 17. Abwärts – Amok Koma 18. Horace Andy – Dance Hall Style 19. Section 25 – The Key Of Dreams 20. 39 Clocks – Subnarcotic
Ich höre The Return Of The Durutti Column vor LC, warum kann ich gar nicht sagen. Bei den Wipers ist Over The Edge meine erste Wahl, aber schön, dass 2 in deiner Top 10 sind. Mit den Neubauten kann man mich jagen, und von The Fall braucht man nur "In: Palace Of Swords Reversed"
In den 80ern bin ich so langsam musikalisch sozialisiert worden, aber es fehlt mir einfach verdammt viel, das ich noch nachholen müsste. Deshalb hier eine Top 25, wobei die Plätze 24 und 25 Honorable Mentions sind, weil es Alben sind, die ich als Zehn- und Elf-Jähriger rauf und runter gehört habe.
25. Bros - Push (1988) 24. Rick Astley - Whenever You Need Somebody (1987) 23. ABC - The Lexicon of Love (1982) 22. Prince and the Revolution - Purple Rain (1984) 21. Madonna - True Blue (1986) 20. Dire Straits - Making Movies (1980) 19. Bap - Für usszeschnigge (1981) 18. AC/DC - Back in Black (1980) 17. Die Ärzte - Debil (1984) 16. Billy Idol - Rebel Yell (1983) 15. Herbert Grönemeyer - 4630 Bochum (1984) 14. Bon Jovi - New Jersey (1988) 13. R.E.M. - Document (1987) 12. Nena - Nena (1983) 11. The Human League - Dare! (1982) 10. Tracy Chapman - Tracy Chapman (1988) 9. Dire Straits - Love Over Gold (1982) 8. Fehlfarben - Monarchie und Alltag (1980) 7. The Cure - Disintegration (1989) 6. U2 - The Joshua Tree (1987) 5. Bap - Vun drinne noh drusse (1982) 4. Kate Bush - Hounds of Love (1985) 3. Marillion - Misplaced Childhood (1985) 2. Michael Jackson - Thriller (1982) 1. Frankie Goes to Hollywood - Welcome to the Pleasuredome (1984)
Die letzten Sechs in der Playlist: Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #1141. Frankie Goes to Hollywood - Welcome to the Pleasuredome (1984)
War bei mir eigentlich gesetzt und fiel dann heraus. Hat mir zuviele Längen, und "Relax" mag ich leider grad nicht mehr hören, da übersättigt. "Liverpool" ist auch nicht schlecht, aber für die Top 50 hat das auch nicht gereicht.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Olsen im Beitrag #2 Depeche Mode - Music For The Masses (1987) Queen - A Kind Of Magic (1986) Roxette - Look Sharp! (1988)
Zitat von MrMister7 im Beitrag #1243. Bryan Adams – Reckless (1984) 9. Depeche Mode – Black Celebration (1986)
Die beiden Depeche Modes waren nah dran. Die Bryan Adams muss mit rein. Roxette eigentlich auch. Bei Queen muss ich noch mal in mich gehen.
Edit: Und dann gibt es noch ganz viele von den hochgelobten Platten, die ich zum Teil sogar besitze, aber mit denen ich mich nicht so ausführlich beschäftigt habe, dass ich was dazu sagen kann, etwa "Steve McQueen" von Prefab Sprout, die "Nebraska" von Bruce Springsteen und es gibt noch jede Menge mehr.
Aber ich müsste mich sehr damit beschäftigen und dazu fehlt mir die Lust.
Die letzten Sechs in der Playlist: Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning