Moin! Seit ich Kinder habe, finde ich Urlaube echt anstrengend. Aber jetzt bin ich zumindest ausgeschlafen. Um 21.30 Uhr sind mir die Augen zugefallen. Gegen 7.30 Uhr war ich wieder auf. Mini-Jetlag und Schlafmangel sollten hoffentlich Geschichte sein.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Gut, das ja. Mir ging es eher um richtige Streits, so mit Stinkefinger und Fäkalsprache ;-). (Also nicht von meiner Seite) Und das bei einem Sohn, der eher hypersensibel ist und keiner Fliege was zu leide tun kann. Ich gehe jetzt zumindest extrem angenervt auf die Arbeit. Und ich hasse das.
Die Tochter meiner Exfreundin war auch so nervig unterwegs, und das mit acht Jahren. Frage mich, wo die Kinder das herhaben. Hätte ich mich niemals getraut und wußte auch, warum.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Da kanntest du die Rechte der Kinder noch nicht. Heutzutage kommen Fünftklässler (ca. 11 Jahre) aus nichtigem Anlass auf Lehrer zu und brüllen "Ich verklage sie."
Moin, hier auch. Und das ganz ohne stressige Kinder früh am Morgen. Ein Industrielüfter, der seit Wochen irgendwo in unserem Block 24 Stunden am Tag durchläuft, und zum Nachtschlaf entweder geschlossene Fenster (Tropenhaus) oder Ohropax (auf Dauer unangenehm) erfordert, reicht völlig. Ich bin kurz davor, mich mal nach rechtlichen Maßnahmen zu erkundigen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Ich halte nicht viel von antiautoritärer Erziehung. So eine Erziehung, wie ich sie teilweise genossen habe, möchte ich auch keinem Kind zumuten, aber ein paar Grenzen sollte man schon setzen. Wenn sie dann in ihrer Jugend rebellisch werden, ist das ok, da wissen sie zumindest, was sie tun.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #42Ich halte nicht viel von antiautoritärer Erziehung ...ein paar Grenzen sollte man schon setzen.
Weise Worte, die Eltern von heute kaum noch kennen. Die halten sich an die allgemeinen Erkenntnisse von anderswoher (das regelt der Markt schon allein) bzw. geben die Erziehung komplett an die Schule ab.