Trotzdem geht es uns nichts an. Jeder muss sich in seinem Körper wohlfühlen. Und es steht anderen eigentlich nicht zu, dass dann zu kommentieren, wenn da etwas von der "Norm" abweicht.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Naja, das Äußere von anderen Menschen (insbesondere wenn sich diese für ein Albumcover ablichten lassen) überhaupt nicht mehr diskutieren zu dürfen ist aber eine sehr restriktive Forderung.
Zitat von CobraBora im Beitrag #2698Das Album ist tatsächlich ziemlich gut. Über ihr heutiges Aussehen kann man sicher geteilter Meinung sein, aber sie hat alle Songs selbst geschrieben und produziert, alle Achtung.
Bodyshaming überlasse ich anderen.
Ich habe bisher erst den Titeltrack gehört und der ist sehr schön. Die anderen Songs höre ich mir auch noch an.
Wie schon der (auch sehr gute) Vorgänger ist das Album ebenfalls über Crowdfunding entstanden. Das wäre fast geplatzt, da Pledgemusic urplötzlich pleiteging und das ganze Geld weg war. So hat sie das dann über ihren eigenen Store neu finanziert, dauerte dann halt zwei Jahre.
Ah, danke für die Info. Kriegt man die Platte dann gar nicht über den regulären Handel?
Das unaussprechlich Innige aller Musik, vermöge dessen sie als ein so ganz vertrautes und doch ewig fernes Paradies an uns vorüberzieht, so ganz verständlich und doch so unerklärlich ist, beruht darauf, daß sie alle Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit und fern von ihrer Qual. (Arthur Schopenhauer)
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #2702Trotzdem geht es uns nichts an. Jeder muss sich in seinem Körper wohlfühlen. Und es steht anderen eigentlich nicht zu, dass dann zu kommentieren, wenn da etwas von der "Norm" abweicht.
Das ist, mit Verlaub, großer Quatsch, insbesondere wenn es darum geht, wie in der Öffentlichkeit mit dem Thema „Alter“ umgegangen wird.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von CobraBora im Beitrag #2698Das Album ist tatsächlich ziemlich gut. Über ihr heutiges Aussehen kann man sicher geteilter Meinung sein, aber sie hat alle Songs selbst geschrieben und produziert, alle Achtung.
Bodyshaming überlasse ich anderen.
Ich habe bisher erst den Titeltrack gehört und der ist sehr schön. Die anderen Songs höre ich mir auch noch an.
Wie schon der (auch sehr gute) Vorgänger ist das Album ebenfalls über Crowdfunding entstanden. Das wäre fast geplatzt, da Pledgemusic urplötzlich pleiteging und das ganze Geld weg war. So hat sie das dann über ihren eigenen Store neu finanziert, dauerte dann halt zwei Jahre.
Ah, danke für die Info. Kriegt man die Platte dann gar nicht über den regulären Handel?
Doch, zumindest die Standard-Editionen sind ganz normal erhältlich. Das Cover des Vorgängers dürfte sich wohl auch ein paar Kommentare einfangen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Das unaussprechlich Innige aller Musik, vermöge dessen sie als ein so ganz vertrautes und doch ewig fernes Paradies an uns vorüberzieht, so ganz verständlich und doch so unerklärlich ist, beruht darauf, daß sie alle Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit und fern von ihrer Qual. (Arthur Schopenhauer)
Zitat von CobraBora im Beitrag #2698Das Album ist tatsächlich ziemlich gut. Über ihr heutiges Aussehen kann man sicher geteilter Meinung sein, aber sie hat alle Songs selbst geschrieben und produziert, alle Achtung.
Bodyshaming überlasse ich anderen.
Ich habe bisher erst den Titeltrack gehört und der ist sehr schön. Die anderen Songs höre ich mir auch noch an.
Wie schon der (auch sehr gute) Vorgänger ist das Album ebenfalls über Crowdfunding entstanden. Das wäre fast geplatzt, da Pledgemusic urplötzlich pleiteging und das ganze Geld weg war. So hat sie das dann über ihren eigenen Store neu finanziert, dauerte dann halt zwei Jahre.
Ah, danke für die Info. Kriegt man die Platte dann gar nicht über den regulären Handel?
Doch, zumindest die Standard-Editionen sind ganz normal erhältlich. Das Cover des Vorgängers dürfte sich wohl auch ein paar Kommentare einfangen.
Prima. Ist vorgemerkt. Wobei mir der zweite Song, den ich jetzt gehört habe, nicht so gut gefällt.
Das unaussprechlich Innige aller Musik, vermöge dessen sie als ein so ganz vertrautes und doch ewig fernes Paradies an uns vorüberzieht, so ganz verständlich und doch so unerklärlich ist, beruht darauf, daß sie alle Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit und fern von ihrer Qual. (Arthur Schopenhauer)
Wiki: Eine weitere Wiederveröffentlichung als Doppel-CD (Deluxe Edition) erfolgte mit schriftlichen Kommentaren zum Album von Yusuf, Alun Davies und Paul Samwell-Smith 2008. Die CD wurde erneut remastered und die Bonus-CD enthält Demo- und Liveversionen.