Marinierter* Räuchertofu, Kichererbsen, Paprika, Zucchini allesamt in die Pfanne, dazu Salat mit Dressing aus der Marinade. Ich find’s gerade mega, aber da kann man auch wenig falsch machen (für mich nicht ganz unwichtig)
Ich hab es fast schon aufgegeben, alles richtig machen zu wollen. Boykottiere ja auch nach wie vor größtenteils Nestlé, aber vegane Maggi - Ravioli mit Sojahack sind halt leider gut.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zutaten 2 mittelgroße Auberginen 2 EL Kokosöl 1 Zwiebel, klein gehackt 3 Knoblauchzehen, zerdrückt 3 Tomaten, in kleine Würfel geschnitten (ca. 300 g) 1/2 EL Tomatenmark 1 EL Frischer Ingwer, geschält und gerieben 2 TL Garam Masala 2 TL gemahlener Kreuzkümmel (Cumin) 1/2 TL Kurkuma 1/4 TL Cayenne-Pfeffer 200 ml Kokosmilch 150 g gefrorene Erbsen, aufgetaut 1/2 TL Meersalz (oder mehr), nach Geschmack Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack Basmati-Reis
Zubereitung 1. Den Ofen auf 180° C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. 2. In die Auberginen mit einer Gabel Löcher stechen und dann auf dem vorbereiteten Backblech in den Ofen geben. Solange rösten bis sie weich sind und die Haut runzlig wird (ca. 1 Stunde). 3. Sobald die Auberginen so weit abgekühlt sind, das man sie anfassen kann, halbiert Ihr sie und löffelt das Fleisch heraus. Dann klein schneiden. Die Haut wegwerfen. 4. In der Zwischenzeit das Öl in einer tiefen beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch darin braten bis sie glasig sind. Nun die Tomaten, das Tomatenmark, den Ingwer und den Rest der Gewürze (nicht das Salz) dazu geben und kochen bis die Tomaten weich sind (ca. 10 Minuten). Ab und zu umrühren. 5. Die Kokosmilch dazu geben und 1 Minute kochen. Dann die Auberginen und die Erbsen dazu geben. Alles gut verrühren und weiter kochen bis alles gut erhitzt ist. Dann salzen und mit schwarzem Pfeffer würzen. 6. Mit Basmati-Reis servieren.
ich hab aber normales öl und dosentomaten genommen und 2 gehackte chilischoten statt cayennepfeffer und die zusammen mit den gewürzen und dem tomatenmark angedünstet, bevor ich die flüssigen zutaten zugegeben habe. sehr, sehr gut und genau das richtige für die jahreszeit (wärmt von innen).
Zitat von gnathonemus im Beitrag #937 1/2 TL Meersalz (oder mehr), nach Geschmack
Ich koche gerne Currys, oft auch mit Kokosmilch. Zum Thema Salz: Ich versuche immer nicht allzu viel Salz in meine Currys zu kippen und esse auch nicht übertrieben salzig. Aber diese Dinger schlucken das Salz immer regelrecht. Will gar nicht wissen, wieviel am Ende da drin ist.
In Geschmack und Konsistenz erstaunlich nah am Original. Erfreulich, wieviele auch fleischverarbeitende Betriebe mittlerweile auf diesen Zug aufgesprungen sind, das erweitert die Auswahl ... und ich kann guten Gewissens mal wieder ein großes Stück "Fleischwurst" zusammen mit Senf, Ketchup und Brötchen verdrücken.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Habe mittlerweile einen kompletten Barillawahn entwickelt. Alle Sorten Nudeln, die Pesti, das vegane Bolognesehack ... ich vertilge das alles haufenweise. Und da ich ja dank Morys früherem Hartweizengrießfetischismus mittlerweile auch keine Eiernudeln mehr esse (außer in der Suppe ... mir ist früher nie aufgefallen, wie kraß der geschmackliche Unterschied ist), muß ich feststellen, daß das echt die besten Nudeln sind. Da kommt keine andere Marke ran. Ich klinge schon wie ein Influencer, aber nach einem Berg Mini Penne Rigate mit veganem Pesto läßt es sich gut begeistert sein.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
die italienischen pasta produzenten garantieren zudem auch die verwendung von ausschliesslich italienischem weizen, der extrem streng reglementiert ist (zb keine trocknung durch herbizide) egal wie gross die marke sei.
was aber nichts daran ändert dass eierteig auch super ist, und für manche sughi auch besser passt.
Zitat von Sugate im Beitrag #942die italienischen pasta produzenten garantieren zudem auch die verwendung von ausschliesslich italienischem weizen, der extrem streng reglementiert ist (zb keine trocknung durch herbizide) egal wie gross die marke sei.
Wußte ich noch garnicht. Umso besser.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.