1. Hier ist auch so eine Alleinspaziererin. 2. Denken ist gut. 3. Manchmal fallen mir dann gute Geschichten ein. 4. Manchmal auch Lösungen für Probleme. 5. Wenn mir nichts einfällt, dann gehe ich einfach nur. 6. Meditation und so.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
1. Habt ihr Routen/Runden, die ihr dann regelmäßig geht oder lauft ihr einfach auf gut Glück irgendwo hin? 2. Und wenn auf gut Glück: wie trefft ihr die Entscheidung an Kreuzungen oder Gabelungen?
1. Ich freue mich immer, wenn ich Menschen treffe, die alleine spazieren gehen. 2. Weil sie es tun. 3. Ich würde auch ohne Hund gehen, aber anders. 4. Ich mag nicht den selben Weg zurück gehen. 4a. Umdrehen ist dooof. 5. Idealerweise immer im Rund. 6. Spontane Entscheidungen, wo es lang geht. 7. Oder feste Route geplant. 8. Nie einige Tage hintereinander denselben Weg. 9. So ich.
1. Ich entscheide immer spontan 2. Manchmal sind Entscheidungen falsch 3. Dann geht man länger 4. Musik ist schön 5. Ruhe manchmal auch 6. Und ich mag nur im Hellen gehen 7. Und abends 8. Den gleichen Weg zurück zu gehen, ist doof
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich gehe meistens eine Runde. Da ich das jetzt schon jahrelang betreibe, gibt es keine überraschenden Wege mehr. Aber vorher bin ich, je leichter ich wurde und je mehr Übung ich bekam, auch einfach mal in einen Weg eingebogen, um zu sehen, wo der hinführt. Ich muss aber immer aufpassen, weil ich meinen Fuß nur eine begrenzte Zeit belasten kann.
Manchmal gehe ich auch einfach hin und zurück. Mich stört das nicht so.
Es wird oft unterschätzt, wie viel man allein machen kann (sogar Selbstbefriedigung). Ich wundere mich immer, wenn ich von Leuten höre, die noch nie im Leben alleine im Kino waren. Gerade Spazierengehen funktioniert hervorragend ohne menschliche oder tierische Begleitung, sogar ohne Kopfhörer. Wenn es verschiedene Wegoptionen gibt, weiß man in bekannten Gebieten normalerweise ja, wo es landschaftlich am reizvollsten ist oder wo man schon lange nicht mehr war. Sehr große Wanderungen, also mehr als ca. 8 Stunden, wären mir allein allerdings auch zu blöd. Kneipenbesuche und abendessengehen ebenfalls. Und Besuche von Geburtstagsparties sind ganz furchtbar, lassen sich aber nicht immer vermeiden, wenn man nicht Leute beleidigen will, mit denen man vielleicht noch auskommen muss.
mich wundert immer wieder, wie manch einer dinge, die man kann, gleichsetzt mit dingen, die man auch will. alleine spazierengehen ist möglich, aber für viele einfach öde. für mich vor allem eine option, wenn ich an einem noch zu erkundenden ort bin, oder wenn ich stress mit meinem lebenspartner habe (falls gerade vorhanden). ansonsten seh ich wenig sinn darin.
1. der gebrauchtwagenmarkt ist zurzeit eine katastrophe. 2. es scheint fast unmöglich, ein vernünftiges auto zum vernünftigen kurs zu finden. 3. nur abgerockte rostmühlen oder edle fast-neuwagen. 4. und eigentlich alle unbezahlbar. 5. bis auf die komplett indiskutablen haufen. 6. ich jammer jetzt mal gezielt herum. 7. vielleicht liest das der weltgeist, und hat ein einsehen.
Zitat von tenno im Beitrag #2497mich wundert immer wieder, wie manch einer dinge, die man kann, gleichsetzt mit dingen, die man auch will. alleine spazierengehen ist möglich, aber für viele einfach öde. für mich vor allem eine option, wenn ich an einem noch zu erkundenden ort bin, oder wenn ich stress mit meinem lebenspartner habe (falls gerade vorhanden). ansonsten seh ich wenig sinn darin.
Es liegt mir natürlich fern, irgendwem zu etwas missionieren zu wollen, worauf er/sie keine Lust hat. Aber manche Dinge, auf die wir keinen Bock haben, wären ja trotzdem sinnvoll (in meinem Fall z.B. Zahnarztbesuch). Und die meisten von und haben eher zu wenig als zu viel Bewegung. Und nicht immer steht dafür gerade ein Partner/Kind/Hund zur Verfügung. Was den Gebrauchtwagenmarkt betrifft: Hast du schon JackOfAllTrades gefragt, ob er dir sein Auto verkauft?
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #2499[quote=tenno|p337764] Was den Gebrauchtwagenmarkt betrifft: Hast du schon JackOfAllTrades gefragt, ob er dir sein Auto verkauft?
hihi, hier haben sich schon einige zwischenhändler zu wort gemeldet. aber die eifel ist so weit weg...
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #2499[quote=tenno|p337764] Was den Gebrauchtwagenmarkt betrifft: Hast du schon JackOfAllTrades gefragt, ob er dir sein Auto verkauft?
hihi, hier haben sich schon einige zwischenhändler zu wort gemeldet. aber die eifel ist so weit weg...
1. Da hat der tenno leider recht 2. Bisher war der unfallfrei und scheckheftgepflegt
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
scheckheftgepflegt ist so ein tolles deutsches wort. irgendwie sehe ich da in einer millisekunde vor meinem geistigen auge heinz erhardt in einem käfer über den brenner fahren.