Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Grenzgänger zwischen Hardcore und Thrashmetal, ich schlage die eher letzterem zu. Klingen stellenweise sehr nach alten Anthrax und waren für die damalige Zeit sehr gut produziert.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Hier: The Courettes - We Are The Courettes (2018) Zweites Album der krawalligen Retro-Garagenrocker aus ... Mist, wo sind die eigentlich her? Brasilien oder so .... gehe da nächste Woche ans Konzert, also schon mal einstimmen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Erster Durchlauf ... mal sehen, wie sich das entwickeln wird. Gerade bin ich allerdings ein klein wenig enttäuscht. Mir fehlt etwas der Noise. Das ist wie schon das Nerven Album auch poppiger ausgefallen. Für mich war die Messlatte aufgrund ihres "Es geht sich aus" aber auch verdammt hoch.
Nach wiederholtem Hören: Ich vermisse das noisig/intensiv/brodelnde ihres letzten Albums schon sehr. Dennoch sind Karies mit Drum-Machines und Beats irgendwie auch geil. Ein gutes Album ist das in jedem Fall. Mit den elektronischen Einflüssen wird mehr der melancholische Charakter ihrer Musik heraus gekehrt. Ich hätte auf etwas anderes gehofft, aber eine wirkliche Enttäuschung ist es für mich auch nicht
Grenzgänger zwischen Hardcore und Thrashmetal, ich schlage die eher letzterem zu. Klingen stellenweise sehr nach alten Anthrax und waren für die damalige Zeit sehr gut produziert.