Es ist mir natürlich klar, daß man Ende der 60er keinen Wavepop für die Disco machen konnte, wenn es damals weder das eine noch das andere gab. Aber es ist trotzdem immer wieder amüsant zu hören, wie sich manche Interpreten im Laufe der Jahre verändert haben.
1969
1979
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von drosophila im Beitrag #14265sehr schön! muss ich auch gleich wieder hören.
Bin grad durch. Es mäandert. Interessante Platte, aber was daran genau so großartig sein soll, erschließt sich mir immer noch nicht. Da bleibe ich lieber bei Fugazi.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von drosophila im Beitrag #14265sehr schön! muss ich auch gleich wieder hören.
Bin grad durch. Es mäandert. Interessante Platte, aber was daran genau so großartig sein soll, erschließt sich mir immer noch nicht. Da bleibe ich lieber bei Fugazi.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #14235 "Ill Communication" ist auch noch großartig, danach ging es schleichend bergab. "Hot Sauce Committee Pt. 2" taugt mir echt nix. Normalerweise würde man sagen "der beste Zeitpunkt zum Aufhören", aber auf diese Weise hätte das natürlich nicht sein müssen.
Stimmt. Paul's Boutique, Check Your Head und Ill Communication sind die Scheiben, die bei mir im Regal stehen.
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
höre ich in letzter zeit wieder ziemlich oft. too pure war aber auch in den 90ern soo ein tolles label. schade, dass sie sich nicht halten konnten (aber auch irgendwie kein wunder, nach dem abwandern der größten acts wie pj harvey, stereolab und mouse on mars).