da waren sie eigentlich schon keine band mehr. die hälfte der tracks sind sonic boom solo, die andere jason spaceman solo. ich bin froh, dass ich mir damals die cd gekauft habe, obwohl ich gar keinen player hatte. mehr tracks, u.a. das tolle mudhoney-cover "when tomorrow hits" und v.a. "big city", der hit des albums, in der doppelt so langen 11minütigen fassung. kein großartiges album, v.a. die sonic boom-stücke klingen sehr verdächtig nach eigenkopie. die stücke von jason pierce zeigen schon den weg richtung spiritualized und mir, wem ich im anschluss eher musikalisch was abgewinnen kann (hier stehen 8 spiritualized-alben aber nur eins von spectrum und eins von experimental audio research [nein, nicht das mit dem widerlichen cover von neulich]).
da waren sie eigentlich schon keine band mehr. die hälfte der tracks sind sonic boom solo, die andere jason spaceman solo. ich bin froh, dass ich mir damals die cd gekauft habe, obwohl ich gar keinen player hatte. mehr tracks, u.a. das tolle mudhoney-cover "when tomorrow hits" und v.a. "big city", der hit des albums, in der doppelt so langen 11minütigen fassung. kein großartiges album, v.a. die sonic boom-stücke klingen sehr verdächtig nach eigenkopie. die stücke von jason pierce zeigen schon den weg richtung spiritualized und mir, wem ich im anschluss eher musikalisch was abgewinnen kann (hier stehen 8 spiritualized-alben aber nur eins von spectrum und eins von experimental audio research [nein, nicht das mit dem widerlichen cover von neulich]).
Interessante Hintergrundinfos, in diesem Thread fast ein bisschen unter Wert verkauft, weil die dann irgendwann im Nirvana der 300. Seite von hinten verschwinden. (Andererseits finde ich ein unkommentiertes Posten von Covern/Albentiteln auch immer relativ sinnfrei, man kann es mir eben nicht recht machen. ) Zum Album: Ich mag es sehr, auch wenn man der langen CD Version schon mit einer gewissen Geduld begegnen muss.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von victorward im Beitrag #18893Hör ich mir mal an ... eine neue Skee Mask EP gibts ja auch noch
Hier läuft gerade:
Immer wieder schön Robert Forster zu hören
Das Plattencover würde ich aber eher unter der Rubrik "hässliche Plattencover" einordnen. Macht zumindest mir nicht gerade Lust auf die Platte.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich muss gestehen, dass ich die Platte sträflich lange nicht mehr gehört habe. Dass sie über 30 Jahre alt sein soll ist echt schwer zu glauben, so gut ist das gute Stück gealtert. "I Believe In You" wird immer einer meiner absoluten Lieblingssongs bleiben *schluchz*
Miles Davis - Bitches Brew Da real shit, vor allem nachdem ich gestern sechs Stunden beim Karneval in einer finsteren Kneipe verbracht habe. Als Fahrer auch noch, aber manchmal muss man sich eben opfern.
Zitat von LFB im Beitrag #18890Interessante Hintergrundinfos, in diesem Thread fast ein bisschen unter Wert verkauft, weil die dann irgendwann im Nirvana der 300. Seite von hinten verschwinden. (Andererseits finde ich ein unkommentiertes Posten von Covern/Albentiteln auch immer relativ sinnfrei, man kann es mir eben nicht recht machen. )
Geht mir ähnlich, deshalb versuch ich hier immer einen Kompromiss aus "nicht zu sehr sinnlose Mühe machen" und "doch ein paar Worte sagen, warum man das Album hört und ob es sich gelohnt hat" zu finden.
audiobooks – Now! (In A Minute) (2018)
Elektropop: Hat ein paar Monate gedauert, bis ich Kenntnis von der Platte genommen habe, zunächst hatte mich das Cover mit der attraktiven Dame mit Paketband als Gürtelersatz und dem furchterregenden Herren abgeschreckt. Kürzlich habe ich mir dann doch die Videos zu "Hot Salt", "Dance Your Life Away" und "Bubble Bath" angesehen, das sind top-Hits und zwar auf sehr unterschiedliche Weise, kaum zu glauben, dass das in allen drei Fällen die selbe Sängerin ist. Der Rest des Albums kann vom Hitpotenzial nicht mit den drei genannten mithalten, ist aber auf alle Fälle interessant und teilweise experimenteller. Werde ich auf Tonträger kaufen, falls ich sie zu einem erschwinglichen Preis sehe.