Kate Tempest - Let Them Eat Chaos Klar, an die enorme Textdichte muss man sich erstmal ranarbeiten, aber musikalisch gefällt mir das mindestens genauso gut wie "Everybody Down". Sehr funky, abwechslungsreich und auch poppig. Da die längeren Songs durch kurze Gedichte miteinander verbunden werden, hat das Album außerdem einen sehr guten Flow.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Reverend im Beitrag #6729 Warpaint - Heads Up Ich versuchte es also nochmal mit denen, obwohl ich mich schon beim Vorgänger und dem dazugehörigen (ausverkauften!) Konzert wahnsinnig gelangweilt hatte. Leider ist auch die neue Platte wieder wahnsinnig langweilig. Das ist alles so ärgerlich unambitioniert und verhuscht, ohne aber die entrückte Verhuschtheit von z.B. gutem Shoegaze auch nur annähernd zu erreichen. Positive Ausnahmen sind eigentlich nur der eingermaßen funkige Eröffnungssong "Whiteout" und das etwas wummrige Titeltstück. Die Vorabsingle "New Song" ist dagegen eine radiofreundliche Unverschämtheit. Der Rest wabert ins Nichts. Also von allen rätselhaften Erfolgsgeschichten ist mir der Erfolg von Warpaint wirklich fast am rätselhaftesten.
Ich mag das "Warpaint" Album echt gern. Nicht jeder Song darauf ist eine Offenbarung, aber "Keep It Healthy" und vor allem "Love Is to Die" empfinde ich als ungemein atmosphärisch. "Heads Up" finde ich hingegen auch relativ langweilig - das wirkt für mich bislang wie ein träger Soundbrei. Dabei hat sich eigentlich kaum etwas geändert. Ich verstehe es gerade nicht. Am Schluss habe ich die ersten beiden Alben besser in Erinnerung als sie sind?
Opeth - Sorceress (2016) Das ist mal wieder was, aber was genau kann ich noch nicht sagen. Die 70er lassen jedenfalls grüßen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Feeder - Generation Freakshow (2012) Schon witzig. 1996 habe ich auf dem Campus in Glasgow noch ihre Promo-Single für ein Konzert verteilt (ich glaube es war "Tangerine"). Damals war das nur eine weitere von 1000 Britrock Bands. Hätte nie gedacht, daß die 20 Jahre durchhalten ... und irgendwie werden sie immer besser. In 2 Wochen kommt das neue Album "All Bright Electric".
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Reverend im Beitrag #6729 Warpaint - Heads Up Ich versuchte es also nochmal mit denen, obwohl ich mich schon beim Vorgänger und dem dazugehörigen (ausverkauften!) Konzert wahnsinnig gelangweilt hatte. Leider ist auch die neue Platte wieder wahnsinnig langweilig. Das ist alles so ärgerlich unambitioniert und verhuscht, ohne aber die entrückte Verhuschtheit von z.B. gutem Shoegaze auch nur annähernd zu erreichen. Positive Ausnahmen sind eigentlich nur der eingermaßen funkige Eröffnungssong "Whiteout" und das etwas wummrige Titeltstück. Die Vorabsingle "New Song" ist dagegen eine radiofreundliche Unverschämtheit. Der Rest wabert ins Nichts. Also von allen rätselhaften Erfolgsgeschichten ist mir der Erfolg von Warpaint wirklich fast am rätselhaftesten.
tja, dem rätselhaften gnathonemus gefällt dieses unglaublich desillusionierte post punk-disco-crossover ganz ausnehmend gut. keine offenbarung, fürwahr, aber ich finde die damen ziemlich cool. manchmal darf es für mich auch gerne einfach so vor sich hin plätschern. "new song" ist aber tatsächlich eher banal.
in einer von mir noch zu erschaffenden neuen welt wäre das die erste album-chart-nummer 1:
the chrysanthemums - little flecks of foam around barking
allein die titelliste ist schon ein gedicht:
The Cheeping Of Robot Bees Dream String God And The Dave Clark 5 The Overseer Of The Indigo Farm The Hygrometer Song And Your Dog Can Sing Raymond Chandler (They Must Have Made It With Their) Hats I Am A Hen Irreversible Syntax Errors The Deathbed Song Light Transforms The Peugeot Dealers Pigs And Eagles Double 'O' Gauge Dogs The Burning Fascia The Hapless Criminal Love Is For The Astronauts Josephine And Tchaikovsky He's Had His Bears The Last Great Dogfight Totally Unacceptable (Full Of Holes) Spew Forth Frogs Er Life's Not Like That Really (Yukio's Dream # 3) Oh Dear, What Shall We Do About The Christians (Harold Melvin II : The Heretic) Climb Abourd The Groove Tractor (Pencils) The Fading Memory Of Mr. Rose Vulture Culture A Big Dog The Handkerchief Man's Last Bonfire
James Leg - Blood on the Keys (2016) Seltsam hingeorgelter und bluesinfizierter Garagenrock.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
ich weiß noch wie ich als kind fasziniert vor dem elterlichen lenco mit der blöden naßabspielung saß und die platte - eine der ersten, die sich meine schwester gekauft hatte - trotz der nervigen prozedur ein ums andere mal abspielte.