Als die Elektronen fliegen lernten. Der vielbelächelte Krautrock als Wegbereiter des elektronischen Pop. Die Kraftwerk Alben sind für mich auch heute noch zeitlos schön. Die ersten drei standen damals wie Blei in den Läden. Bei Karstadt in Spandau (damals Hertie) hätte man für zehn DM jeweils ca. 30 Stück einsacken können. Heute sind das begehrte Sammlerstücke.
Kraftwerk war mir schon immer egal, deutlich interessanter hingegen ist das Video, das Du erst versehentlich statt des Covers eingefügt hast.
Geil.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #6655Kraftwerk war mir schon immer egal, deutlich interessanter hingegen ist das Video, das Du erst versehentlich statt des Covers eingefügt hast.
Geil.
Tja, mit dem Bilder/Videos einfügen bin ich wohl noch etwas ungeschickt. War wohl noch im Cache, da ich es dir eigentlich im Elektonik-LK zukommen lassen wollte/dort eingestellt habe. Freut mich, das es dir gefällt. Diese Single gab es mal in goldfarbenem Vinyl als Bonus zu deren erstem Album. Danach suche ich noch immer.
Dass dir Kraftwerk egal sind ist zwar bedauerlich, ich kann aber nachvollziehen, dass du hier eher der klassische Rocker bist. Das erste Album von Rainbow mag ich auch nach wie vor, wenn auch Rising für mich ihr Klassiker bleiben wird.
Zitat von DerKleineMusicFreund im Beitrag #6654Die Kraftwerk Alben sind für mich auch heute noch zeitlos schön. Die ersten drei standen damals wie Blei in den Läden.
Und das durchaus zu Recht. Ich bin ja ein großer Kraftwerk-Fan, aber ihre Geschichte beginnt für mich ganz klar erst mit "Autobahn", die drei Vorgänger sind für mich stinklangweilig bis ungenießbar. Ich habe eine Bootleg-CD mit den Alben und ein bisschen Bonus in guter Klangqualität, aber eigentlich nur aus Vollständigkeitsgründen.
Zitat von CobraBora im Beitrag #6658Und das durchaus zu Recht. Ich bin ja ein großer Kraftwerk-Fan, aber ihre Geschichte beginnt für mich ganz klar erst mit "Autobahn", die drei Vorgänger sind für mich stinklangweilig bis ungenießbar.
Teenage Fanclub - Here Noch so eine Lieblingsband aus den Neunzigern, die einfach nicht aufhört (s. Wedding Present, Dinosaur jr). Im Unterschied zu den anderen hatten TFC aber eigentlich nie eine richtige Krise und stetig gute bis sehr gute Platten veröffentlicht. Aufregend ist das ja selten, aber die Harmoniegesänge, schönen Melodien und die generell schöne Atmosphäre des Sounds machen eben auch immer wieder Spaß. Mit "The First Sight" und "It's A Sign" finde ich auch zwei neue TFC-Lieblingssongs. Hoffentlich machen sie noch weitere 30 Jahre weiter.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Witzig, bei "Jason Is Back" muß ich an diese komische Tiger Crew denken. War da nicht was mit "Where Is Jason?". Jemand sollte ihnen sagen, daß er noch lebt.
Im Regal: Soul, Funk, Jazz, HipHop, Disco, Dance und Songwriter + Obskures und Gerümpel aus dem Keller, der Garage und vom Dachboden.
Zitat von Reverend im Beitrag #6660 Teenage Fanclub - Here Noch so eine Lieblingsband aus den Neunzigern, die einfach nicht aufhört (s. Wedding Present, Dinosaur jr). Im Unterschied zu den anderen hatten TFC aber eigentlich nie eine richtige Krise und stetig gute bis sehr gute Platten veröffentlicht. Aufregend ist das ja selten, aber die Harmoniegesänge, schönen Melodien und die generell schöne Atmosphäre des Sounds machen eben auch immer wieder Spaß. Mit "The First Sight" und "It's A Sign" finde ich auch zwei neue TFC-Lieblingssongs. Hoffentlich machen sie noch weitere 30 Jahre weiter.
Seit ich sie (spät) kennen gelernt habe, liebe ich sie. Schade, das sie auf dem Weg zu klar strukturiertem Cover-Art-Work wieder auf eine Ebene zurückgefallen sind, die zumindest ich nicht verstehe. Da war/ist Man-Made einfach unschlagbar ... und zudem ein wunderbares Album.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von CobraBora im Beitrag #6658Und das durchaus zu Recht. Ich bin ja ein großer Kraftwerk-Fan, aber ihre Geschichte beginnt für mich ganz klar erst mit "Autobahn", die drei Vorgänger sind für mich stinklangweilig bis ungenießbar.