http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Kadhja Bonet - The Visitor Vermutlich die schönste Stimme, die ich seit Jahren gehört habe. Eine betörende Mischung aus 60's Folk, Soul und Filmmusikarrangements, ohne dabei jemals nur retro zu wirken, da die Produktion sehr zeitgemäß klingt. Für die sie ebenso selbst verantwortlich zeichnet wie für die Arrangements. "Honeycomb" ist der beste James Bond-Titelsong, der nie einer war. Und wunderschön ist sie auch noch. Next stop: Weltherrschaft.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Wie nach dem Hören der Singles vermutet, gefällt mir Yes Lawd! besser, als die Solosachen von Knxwledge und Anderson Paak. Der Vergleich mit Madvillainy, den man überall liest hinkt auch nicht. Klingt wie eine souligere Version davon. Dass es ein ähnlicher Klassiker wird, wage ich aber mal zu bezweifeln, dafür ist es einfach nicht innovativ genug. Aber trotzdem ein durchaus gelungenes Projekt.
Gefällt mir auch sehr gut und insbesondere besser als "Malibu". Mit "Malibu" habe ich mich nie richtig zurechtgefunden. Dabei war der Wille stets da, weil ich "Venice" (auf das ich natürlich auch erst nachträglich durch den Compton-Soundtrack aufmerksam geworden war) wirklich sehr gut fand. Das hatte diesen Pop-Soul, der mich zum Teil so erfreulich an "Alphabetical" von Phoenix erinnert hat. "Yes Lawd!" ist zwar auch nicht so gut wie "Venice", aber doch interessanter als "Malibu", bei dem ich immer noch nicht genau benennen kann, was mir fehlt. Vielleicht ein paar Kanten oder so. Knxwledge war mir bisher in erster Linie als Dilla- und Madlib-Klon bekannt und gewinnt für mich durch die Kollaboration ungemein.
Wegen des Madvillainy-Vergleichs, der für mich bei NxWorries etwas hinkt, weil Knxwledge zwar wie Madlib, aber Anderson .Paak nicht wie MF Doom klingt, höre ich jetzt noch einmal:
Ka - Honor Killed the Samurai Super zum runterschrauben vorm Schlafengehen.
Zitat von Reverend im Beitrag #7370 Kadhja Bonet - The Visitor Vermutlich die schönste Stimme, die ich seit Jahren gehört habe. Eine betörende Mischung aus 60's Folk, Soul und Filmmusikarrangements, ohne dabei jemals nur retro zu wirken, da die Produktion sehr zeitgemäß klingt. Für die sie ebenso selbst verantwortlich zeichnet wie für die Arrangements. "Honeycomb" ist der beste James Bond-Titelsong, der nie einer war. Und wunderschön ist sie auch noch. Next stop: Weltherrschaft.
Sehr schön, ich habe mir das Album direkt bestellt. Danke fürs Aufmerksamkeit wecken.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Elliott - False Cathedrals Auf all die guten 00er-Jahre Emo-Bands. Ich werde ganz nostalgisch. "Drive On to Me" ist immer noch ein toller Hit.
Dachte immer kein Schwein außer mir kennt die Band Hab mir zufälligerweise das Vinyl vor zwei Wochen auch endlich gekauft. "Dying Midwestern" ist mein Favorit (das Ende!).
Elliott - False Cathedrals Auf all die guten 00er-Jahre Emo-Bands. Ich werde ganz nostalgisch. "Drive On to Me" ist immer noch ein toller Hit.
Dachte immer kein Schwein außer mir kennt die Band Hab mir zufälligerweise das Vinyl vor zwei Wochen auch endlich gekauft. "Dying Midwestern" ist mein Favorit (das Ende!).
Ich bin auch so ein Schwein, das das Album kennt. Hat damals sogar sechs Sterne im ME bekommen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed