Zitat von Olsen im Beitrag #9886Von Danzig kann man nach der IV auch nichts mehr anfassen. Ich hör auch alle paar Jahre/Alben wieder rein, immer wieder schlimm.
Ich brauche nur die ersten 3.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #9895Ich habe nur eine hübsche LP aus den 70ern. Die reicht mir.
dir entgeht was, glaub mir. auch die alternativen takes machen richtig spaß (bis auf das ewige within you, without you-gedängel). endlich mal eine bonus-cd, die man garantiert öfter als eineinhalbmal hört. ich bin total begeistert.
Zitat von Olsen im Beitrag #9886Von Danzig kann man nach der IV auch nichts mehr anfassen. Ich hör auch alle paar Jahre/Alben wieder rein, immer wieder schlimm.
Ich brauche nur die ersten 3.
Ich auch, wobei ich sogar die "How The Gods Kill" verhandelbar finde. Aber die vierte geht, vor allem vor dem Hintergrund der späteren Entwicklungen, schon noch klar.
Cloakroom - Further Out Ich hänge nach wie vor in meiner Emo-Revival-Schleife fest. Dies ist ein Album von 2015, auf das ich gerade durch einen Querverweis in einer Pitchfork-Rezension zu einem anderen Album aufmerksam geworden bin. Die Bezeichnung "Stoner-Emo" trifft den Nagel auf den Kopf. Die Gitarren sind fett und brummen, der Sänger schmachtet. Erinnert mich stellenweise auch etwas an Life of Agony und gefällt mir sehr gut.
Thunder Dreamer - Capture Das ist eher indie-poppiger Emo mit vielen klaren Gitarren und einer klaren Stimme, etwas Reverb-Pathos und ohne die große Wut im Bauch. Erstmal schön, aber ich werde ein paar Durchläufe brauchen um zu sehen, ob es sich wirklich reinbohrt oder vorbeifließt.
Nach langer, langer Zeit mal wieder ausgepackt. Habe das Album damals sehr häufig gehört und jede Nuance kommt mir noch immer sehr vertraut vor. Ein Stück wie "Little Sister" berührt mich heute noch immer, auch wenn einige der Keyboard-Sounds mittlerweile etwas antiquiert klingen und das Album einfach zu glatt ausgefallen ist. Ich höre es aber dennoch gerade mal wieder recht gern