Naikaku - Wheel Of Fortune (2003) Falls man mal nicht weiß, ob man Ethno-Jazz, Progmetal oder Punk hören will: die machen alles gleichzeitig. Instrumentaler Irrsinn aus Japan.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Mirabello im Beitrag #11682Ich hatte Yello dann etwas aus den Augen verloren und war von der Toy dann ziemlich begeistert - die schließt schon gut an die 80er-Platten an ohne ein reiner "Nostalgie"-Act zu sein.
Finde ich leider überhaupt nicht. Früher hatten Yello Ecken und Kanten, heute machen sie nur noch Lounge-Musik. Das zugegeben auf hohem Niveau, aber mir ist das zu wenig.
Zitat von Mirabello im Beitrag #11682Ich hatte Yello dann etwas aus den Augen verloren und war von der Toy dann ziemlich begeistert - die schließt schon gut an die 80er-Platten an ohne ein reiner "Nostalgie"-Act zu sein.
Finde ich leider überhaupt nicht. Früher hatten Yello Ecken und Kanten, heute machen sie nur noch Lounge-Musik. Das zugegeben auf hohem Niveau, aber mir ist das zu wenig.
Aha. Die Ecken und Kanten sind mir verborgen geblieben... Vom Sound her finde ich die Toy sehr 80er-anschlussfähig und schön finde ich, dass Yello Humor haben. Die Platte (Toy) ist lustig! Das gefällt mir.
Und da ist mir Anne Clark wieder eingefallen und die hab ich gleich mal aufgelegt.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Wie das Album damals raus kam, habe ich es mir zwar gekauft, aber ich war seinerzeit einfach ein wenig "Losing my religion" und "Shiny happy people" geschädigt und der Band ein Stück weit überdrüssig. Ich habe die Qualität dieses Albums zwar erkannt, mochte es aber dennoch nie richtig gern hören. Am 14.11.17 mag ich sie hingegen sehr
Als das Album erschien, war ich komplett hin und weg, auch deshalb, weil es so anders klang als der von mir zu keinem Zeitpunkt geliebte Vorgänger, dessen Erfolg von "Losing My Religion" einerseits und dem gesamten Album andererseits ich bis heute nicht verstanden habe. "Automatic For The People" ist dann die klassische Albumplatte ohne Ausfälle geworden. Zudem mochte ich die Stimmung und die Songs. "Drive" ist für mich nach wie vor eines der besten Stücke dieser Band. Allerdings hat sich R.E.M. im Laufe der folgenden Jahre bei mir so dermaßen abgenutzt, dass ich selbst am 14.11.17 keine Lust verspüre, das Album wieder mal zu hören. Was für alle anderen Alben der Band auch gilt, lediglich über "Murmur" dachte ich mal kurz nach.
The Strawbs – The Ferryman’s Curse (2017) Eine Legende der 70er ist zurück ... leider. Himmel, ist das ein saft- und kraftloses Gedudel.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Wie das Album damals raus kam, habe ich es mir zwar gekauft, aber ich war seinerzeit einfach ein wenig "Losing my religion" und "Shiny happy people" geschädigt und der Band ein Stück weit überdrüssig. Ich habe die Qualität dieses Albums zwar erkannt, mochte es aber dennoch nie richtig gern hören. Am 14.11.17 mag ich sie hingegen sehr
Mein Gott, das ist nun auch schon wieder 25 Jahre her. Ein ganz tolles Album, eins von den ganz großen. Es gibt ja nun auch eine 25th Anniversary Edition: Die Platte plus einem Live-Konzert plus einer CD mit Demos. Und eine Ausgabe mit Blu--Ray. Und bestimmt auch noch als Vinyl.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Ich höre weiterhin alle R.E.M.-Platten gerne, "Out Of Time" und "Around The Sun" weniger als den ganzen Rest. Könnte mir mal wieder eine Phase gönnen, zumal die ersten vier Alben für mich zu einem Gesamtwerk verschmolzen sind (weil mir die Alben zur gleichen Zeit geschenkt wurden).
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Auch schon wieder zehn Jahre alt, aber immer noch frisch wie am ersten Tag.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Wie das Album damals raus kam, habe ich es mir zwar gekauft, aber ich war seinerzeit einfach ein wenig "Losing my religion" und "Shiny happy people" geschädigt und der Band ein Stück weit überdrüssig. Ich habe die Qualität dieses Albums zwar erkannt, mochte es aber dennoch nie richtig gern hören. Am 14.11.17 mag ich sie hingegen sehr
ich war damals bei "out of time" ausgestiegen, hatte mir die "automatic" wegen der guten kritiken dann aber doch noch gekauft. die singles fand ich zwar ganz gut, aber das album insgesamt schnarchlangweilig und hab es dann verschenkt. jetzt bei nochmaligem durchhören kann ich zwar ein bisschen mehr damit anfangen, aber haben muss ich die nicht (und schon gleich gar nicht als superduper-box).