Zitat von Der Lokus im Beitrag #12873Turbonegro - ROCKNROLL MACHINE (2018)
Rockt schnörkellos, wie es sich eben gehört.
man kann auch sagen: stinköde
Falsch. Man kann nur sagen, was ich sagte. Gemeint war: Kein schrammliger Indiedreck, sondern ordentlicher Riffrock. Also ECHTE MUSIK. Und was anderes kann man wirklich nicht sagen. Man könnte noch hinzufügen: Mit Spielfreude, mit Humor, mit historischem Bewusstsein, mit Ironie und mit Würde .. alles gleichzeitig.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #12873Turbonegro - ROCKNROLL MACHINE (2018)
Rockt schnörkellos, wie es sich eben gehört.
man kann auch sagen: stinköde
Falsch. Man kann nur sagen, was ich sagte. Gemeint war: Kein schrammliger Indiedreck, sondern ordentlicher Riffrock. Also ECHTE MUSIK. Und was anderes kann man wirklich nicht sagen. Man könnte noch hinzufügen: Mit Spielfreude, mit Humor, mit historischem Bewusstsein, mit Ironie und mit Würde .. alles gleichzeitig.
Zitat von Der Lokus im Beitrag #12873Turbonegro - ROCKNROLL MACHINE (2018)
Rockt schnörkellos, wie es sich eben gehört.
man kann auch sagen: stinköde
Falsch. Man kann nur sagen, was ich sagte. Gemeint war: Kein schrammliger Indiedreck, sondern ordentlicher Riffrock. Also ECHTE MUSIK. Und was anderes kann man wirklich nicht sagen. Man könnte noch hinzufügen: Mit Spielfreude, mit Humor, mit historischem Bewusstsein, mit Ironie und mit Würde .. alles gleichzeitig.
ich betätige jetzt die spülung, o.k.?
Aber gnatho.. ECHTE Musik. Humoristischer ROCK. Das muss man schon anerkennen. Was könnte man denn mehr von Musik verlangen?
Zitat von G. Freeman im Beitrag #12883Aber gnatho.. ECHTE Musik. Humoristischer ROCK. Das muss man schon anerkennen. Was könnte man denn mehr von Musik verlangen?
ich weiß auch nicht was mit mir los ist, dass ich mich immer wieder mit diesem schrammeligen, miesepetrigen und vermutlich gefälschtem indiedreck ab- und zufrieden gebe. muss ich wohl mal mit meinem psychoklempner besprechen.
Soloalbum des ehemaligen Sängers der großartigen Mule. File under "knarziger mittelalter Knastbruder mit Gitarre und Musik, die in verräucherten Kneipen läuft, ohne einen in die Flucht zu treiben".
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Das Kettenfahrzeug unter den Noiserockplatten. Jeder Song klingt gleich und walzt mit unfaßbarer Monotonie und brachialem Schlagzeugsound in Superzeitlupe durch's Wohnzimmer.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Neu gekauft und dankenswerterweise direkt in die Reihenfolge reingerutscht. Gefällt mir auch wieder sehr gut, obwohl der Sound und der Stil eigentlich auf beiden Alben, die ich jetzt kenne, ziemlich gleichförmig sind. Aber die Songs sind sehr einprägsam, und ich mag die Texte.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #12888Gefällt mir auch wieder sehr gut, obwohl der Sound und der Stil eigentlich auf beiden Alben, die ich jetzt kenne, ziemlich gleichförmig sind.
Das ist in der Tat das größte Manko von Love A. Mag sie trotzdem sehr, habe alle bis auf das Debüt.