Zitat von victorward im Beitrag #1633[quote=Reverend|p18800]
Die Nerven - Out
"Fun" hat definitiv mehr Hits. Ich habe mich mit dem neuen Album anfangs auch relativ schwer getan, aber nach ein paar Hördurchgängen höre ich das Album nun echt gerne. Allein der Sonic Youth Gedächtnissong "Ich habe gelogen" ist eine Wucht. Neben Protomartyr meine momentan liebste Rockplatte. Und ja, finde ich auch toll, wie sie sich jeglicher Vereinnahmung verweigern. Heute übrigens ein Live-Bericht auf spiegel.de
Ich würde beim großartigen Track "Ich habe gelogen" (tatsächlich noch so ein klarer Hit, hatte ich anfangs verpennt) übrigens so weit gehen, dass der eher an die frühen Blumfeld erinnert mit ihrem Gitarrensound, der an Sonic Youth erinnerte.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Danny Joe Brown Band - Danny Joe Brown Band Jahr: 1979 - Genre: Southern Rock Wertung: ★★★★☆☆
Große Überraschungen kann man hier nicht erwarten. Nach den ersten beiden MOLLY HATCHET-Alben versuchte sich der Sänger mit seiner eigenen Band. Zwischen Boogie, Slidegitarren, Bar-Piano, Hardrock und solidem Songwriting ist alles vorhanden, was sich der ClassicRock-Fan wünscht. Obwohl die Zutaten stimmten, blieb grosse Erfolg aus, und so kehrte er kurz danach wieder in den Kreis seiner (Ex-) Kollegen zurück. Ein absolutes Highlight der 70er hingegen bleibt "Edge of Sundown", welches Jahre später als (weniger berauschende) Akustiknummer auf "Kingdom of XII" (2001) zu finden war.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Nachdem ja etwas Text erwünscht ist, gebe ich zur Kenntnis, dass ich immer noch vollkommen verblüfft bin, dass eine Band nach einem derart überragenden Album in der Folgezeit ausschließlich großen Mist veröffentlicht hat. Mir fällt da jetzt auf Anhieb keine zweite Band ein, der ich Ähnliches attestieren könnte
Zitat von Von Krolock im Beitrag #1665Nachdem ja etwas Text erwünscht ist, gebe ich zur Kenntnis, dass ich immer noch vollkommen verblüfft bin, dass eine Band nach einem derart überragenden Album in der Folgezeit ausschließlich großen Mist veröffentlicht hat. Mir fällt da jetzt auf Anhieb keine zweite Band ein, der ich Ähnliches attestieren könnte
Ist zur Kenntnis genommen, wird aber meinerseits durch "kontinuierlichen Leistungsabfall" abgeschwächt. Und in dem Club sind es dann nicht mehr die einzigen Mitglieder.
Hier läuft: Nicht lachen ... reine Neugier. Könnte ja sein, daß es Ryan Adams demnächst covert ...
Nachtrag: Faszinierend, was heutzutage so alles unter "Country" geführt wird.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Die Carrie war auf meiner jpc-Wunschliste, solange man noch nichts hören konnte.
Hier läuft gerade:
Eine meiner Zweifelplatten des Jahres - je nach Tagesform stufe ich die CD entweder als gut oder Fehlkauf ein. ProgRock der teilweise etwas anstrengenderen Art.
Zitat von MrMister7 im Beitrag #1667Eine meiner Zweifelplatten des Jahres - je nach Tagesform stufe ich die CD entweder als gut oder Fehlkauf ein. ProgRock der teilweise etwas anstrengenderen Art.
Heute lief sie unter gut bis sehr gut. Sehr eigenartig...
Dave Gahan & the Soulsavers - Angels & Ghosts (2015) Erster Eindruck: kann man gewissen Leuten ohne Scham empfehlen. Das ist gut gemachter sakraler Poprock mit Kammermusik-Einschlag (stellenweise etwas wie die Simple Minds zu "Street Fighting Years"-Zeiten). Mir persönlich bewegt sich das aber insgesamt etwas zu sehr im Midtempo-Bereich - die Single "All Of This and Nothing" ist noch die flotteste Nummer hier. Den Fan wird's nicht stören, und er kann sie unterm Weihnachtsbaum auflegen, denn Jesus wird erwähnt.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Eine Band, die ich nach wie vor sehr gut finde, auch wenn sie phasenweise schwächelt. Aber die beiden ersten Alben mag ich immer noch sehr. Habe ich übrigens größtenteils dem Forum zu verdanken.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich habe die Jungens dieses Jahr zwei Mal live gesehen und war hingerissen. Auch Fun kam bei mir letztes Jahr ganz gut an. Out will ich wirklich mögen, es fällt mir aber richtig schwer. Vor ein paar Jahren hätte ich das wahrscheinlich mit Genuss schwierig gefunden, aber ich bin jetzt Popper, ich brauch Hits. Die fehlen mir noch, aber ich bleib dran, versprochen ihr Nerven!