den aufnahmeort haben sie wahrscheinlich wegen des reims ausgesucht. über das scheußliche cover wurde ja schon ausgiebig gelästert, daher poste ich ein still aus der dvd.
ich weiß nicht, ob es an meiner gesundheitlichen angeschlagenheit liegt, aber ich denke, nicht ausschließlich: tolle band, tolle musik, ich wäre da gerne dabei gewesen, keine frage, aber ich hab mal wieder das live-alben-problem, dass ich beim anhören ehr lust bekomme, die studioalben aufzulegen. der sound ist gut, aber gerade bei elektronik-sachen ist konserve eigentlich immer vorzuziehen, die atmosphäre bestimmt toll, aber bei der aufnahme kommt es teilweise etwas chaotisch rüber, na ja und ein bisschen ansage, klatschen und johlen muss ich nicht unbedingt haben. durch das optische element lohnt sich die dvd bestimmt mehr, aber die schau ich mir einmal an und dann ...?
Einiges, was mir nicht bekannt war, aber dann auch etliche Tracks, bei denen ich mich freue, sie in diesem Kontext vorzufinden, u.A. auch Podcast-Darling Ross From Friends und das uralte Sideproject von Slott und Mohawke, deren EP ich 2008/9 wirklich geliebt habe.
Auf das gemeinsame Album mit Franz Ferdinand habe ich noch immer keine rechte Lust, aber das neue Sparks Album ist zumindest toll. Die Mael Brüder sind mit tollem Humor gesegnet und ihre Musik klingt stets nach Sparks. Da macht "Hippopotamus" keine Ausnahme. Manchmal kann ich ihre opulenten Arrangements, ihren Pomp, ihr Drama und Melodiewendungen zwar nicht ganz ertragen, aber anderen Tagen wie heute macht mir ihre Musik viel Freude. Ganz großartig auch das Video zu "Edith Piaf"
Zitat von gnathonemus im Beitrag #11072the knife - live at terminal 5 ... wieder das live-alben-problem, dass ich beim anhören ehr lust bekomme, die studioalben aufzulegen
Bislang nur kurz rein gehört, aber Live-Alben bei Elektronik-Künstlern sind schon auch ein schwieriges Ding. Ich habe da auch meist meine Schwierigkeiten
huch! ich dachte, ich sei durch mit frau jesus ("nach "conatus" hatte ich ein bisschen die schnauze voll von ihrem goth-pop) und hab da eher zögerlich reingehört, aber die ist ja wirklich gut. kommt ins haus.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von victorward im Beitrag #11078bei dem Artwork reißt es mich immer wieder - halb Mensch, halb ölverschmierter Donald Duck
Witzig. Ich war mir zwischenzeitlich sicher, dass das Cover ein Anti-US-politisches Statement sei. Aber ob es sich dabei tatsächlich um eine Donald Trump-Karikatur handeln könnte, wird mir weder in den Lyrics noch Reviews beantwortet