Die Band mit dem unbekanntesten Gitarren-Riff aller Zeiten muss natürlich mit einem Thread bedacht werden. Alle Ableger dürfen mit rein.
Das Album des Jahres zum Thread ist das hier:
Meine erste (geliehene) Deep Purple-Platte war 1971 die "In Rock" und mein erster Überhit "Black Night".
Von einer ungarischen Brief(!!!)freundin - ja, mit Füller schreiben und Briefmarken kleben und so weiter - bekam ich 1973 die Single "Never Before/When A Blind Man Cries" geschickt.
Benenne doch den Thread um in "The DEEP PURPLE Family (Purple, Whitesnake, Rainbow, Solo ...)" ... es ist wahrlich ein weites Feld! Mein Vater muss unbedingt hierher kommen, der könnte stundenlang dozieren.
Besser nicht ... Anfänger können wir bei dem Thema nicht brauchen!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Hawkwind im Beitrag #4Wahrscheinlich wird es bald wieder einen mehr oder minden dezenten Hinweis geben, dass man hier eher den Eindruck hat bei Ex-Nachbars zu sein.
Wenn ich ab und an bei Ex-Nachbars reinschnuppere, muss ich konstatieren: das kann gar nicht sein. Alleine schon von der Seitenanzahl nicht. Dischputiererei von Gleis 1 zu Gleis 4 zu Gleis 15 unter Umgehung der Weiche zu Gleis 38....davon sind wir hier Lichtjahre entfernt.
Da hätte man einen Purple-Thread auch nicht mit einem Whitesnake-Cover begonnen. Darauf steht glaub ich die Höchststrafe!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #6Da hätte man einen Purple-Thread auch nicht mit einem Whitesnake-Cover begonnen. Darauf steht glaub ich die Höchststrafe!
Sehr richtig. In unserem - ALTERNATIVLOSEN Forum darf mann das.
Was soll über die Band noch gross sagen? Sie waren IMHO in ihrer Mark-II-Besetzung die beste Hardrock-Band der Welt.
Einstieg auch bei mir mit "Machine Head", schnell folgte die "Made In Japan". Und die lief sehr oft und dann meistens sehr laut, vor allem bei "Lazy" und "Child In Time". Freude bei den Eltern und Nachbarn.
Anschliessend wurden alle Vorläuferscheiben bis zur "Shades Of Deep Purple" gekauft. Ebenso die Neuerscheinungen bis zur "Stormbringer". Der erste Abgang des Barden in Strumpfhosen liess dann mein Interesse schwinden und man konzentrierte sich eben auf die alten Scheiben. Erst 1984 mit der "Perfect Strangers" wurde die Band zumindest teilweise wieder kaufwürdig. 1993 erlebte ich sie dann noch liive, kurz danach ging Blackmore endgültig. War ein tolles Konzert, fast zu leise für die riesige Begeisterung der vor allem aus den neuen Bundesländern angereisten Fans.
Eine Frischzellenkur folgte im Jahr 1996 mit "Purpendicular" und Steve Morse an der Gitarre. Es folgten noch zwei Konzerte mit vielen älteren Songs, u.a auch das vom Mister genannte "When A Blind Man Cries". "Bananas" und "Rapture Of The Deep" (bereits ohne meinen Lieblingsmusiker Jon Lord wurden zur Kenntnis genommen, viel konnte ich ihnen nicht mehr abgewinnen.
Und heute: nach dem im Fernsehen gezeigten Auftritt von Wacken 2013 muss ich sagen: MHD überschritten. Wären sie mal lieber in Würde abgetreten. So demontieren sie scih selbst.
Jon Lord durfte ich 3 Monate vor seinem Tod noch in einer British Allstars Blues Band (mit Maggie Bell, Miller Anderson, Zoot Money, Colin Hodgkinson und Pete York) live erleben. Unvergesslich, als nach der Pause die vertrauten Klänge von "Lazy" ertönten. Möge er in Frieden ruhen!
Ich hab 'ne ganze Menge Alben von Deep Purple, die meisten gefallen mir. Bevorzuge natürlich die Mk2, aber die Besetzung mit Steve Morse (und Jon Lord) hat mir auch sehr gefallen.
Mein erstes Album war (wieder mal altersbedingt) PERFECT STRANGER - es folgten schnell die üblichen 3 Klassiker aus den 70ern (In Rock, Machine Head, Made in Japan) - der Rest folgte über die Jahre.
Nur 2 mal Live gesehen (1988 mit Gillan, 1991 mit Joe Lynn Turner) und leider nicht mit Steve Morse, dem ich ja in allen Phasen was abgewinnen kann (auch Solo, Dixie Dregs, Kansas). Wie wahnsinnig gelungen eigentlich auch die ersten 3 Alben waren habe ich erst spät kapiert. Meine strenge Wertung der Coverdale-Phase ist übrigens weniger den Songs, als vielmehr der matten Produktion zuzuschreiben.
Vorhanden auf unterschiedlichsten Medien: ★★★★★☆ (1968) Shades Of Deep Purple ★★★★☆☆ (1968) The Book Of Taliesyn ★★★★★☆ (1969) Deep Purple ★★★☆☆☆ (1969) Concerto For Group And Orchestra ★★★★★★ (1970) In Rock ★★★★☆☆ (1971) Fireball ★★★★★★ (1972) Machine Head ★★★★★★ (1972) Made In Japan (2CD Anniversary Edition) ★★★★☆☆ (1973) Who Do We Think We Are ★★★☆☆☆ (1974) Burn ★★☆☆☆☆ (1974) Stormbringer ★★☆☆☆☆ (1975) Come And Taste The Band ★★★★☆☆ (1984) Perfect Strangers ★★★★☆☆ (1987) The House Of Blue Light ★★☆☆☆☆ (1990) Slaves And Masters ★★★☆☆☆ (1992) The Battle Rages On ★★★☆☆☆ (1996) Purpendicular ★★★☆☆☆ (1998) Abandon ★★☆☆☆☆ (2003) Bananas ★★☆☆☆☆ (2005) Rapture Of The Deep ★★☆☆☆☆ (2013) Now What?! + ★★★★☆☆ (1999) Complete B-Sides & Rarities - von mir selbst erstellt
Diese ganzen 100 Live Platten waren mir immer wurscht. Dafür sind alle Ableger gut vertreten (mit Ausnahme von Blackmore's Robin-Hood-Müll). Doch dazu später, wenn es einen Anlass gibt.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Früher bin ich auch voll auf die ganzen MarkII-Sachen abgefahren,Purple waren lange meine heiß und innig geliebte Lieblingsband.Heute höre ich am liebsten die funky/soulig angetouchten Sachen aus der Glenn Hughes-Phase.
@Lokus: Ungefähr so! Nur finde ich "Deep Purple" besser als "Taliesyn" (aber "Anthem" ist natürlich grandios) und "Burn" würde ich auch noch einen vierten Stern spendieren. Vielleicht "Fireball" auch 5.
Als ausgewiesener Nichtmöger klassischer und härterer Rockmusik gibt es von Deep Purple aber tatsächlich ein Album, mit dem ich etwas anfangen kann. Vor allem dank Jon Lord und Hieronymus Bosch
Zitat von Squonk im Beitrag #13@Lokus: Ungefähr so! Nur finde ich "Deep Purple" besser als "Taliesyn" (aber "Anthem" ist natürlich grandios)...
Stimmt! Da hatte ich einen Fehler in der Chronologie. Ich habe es grad geändert, womit auch Von Krolock sich bestätigt sehen darf ;)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist