Gefällt mir auch sehr gut und erinnert mich an meine Lieblingsplatte von Nils Frahm - Streichelfisch, seine erste Platte von 2005. War auch schön elektronisch und noch ordentlich frickelig.
Ich habe ihn erst kürzlich live gesehen, das ist schon etwas Besonderes. Auf Albumlänge ist mir das aber zumeist auf Dauer etwas zu eintönig, wobei ich aber nur zwei Werke kenne. Reine Pianowerke. Felt. Und dieses Album mit 9 Stücken für 9 Finger, wie heißt es noch gleich?
Was mir hingegen immer, wenn es mal ruhiger wird, gerade zur Nacht, zusagt, ist diese 22minütige Improvisation:
Wie er dieses Anfangsthema aufbaut, dann davon wegführt, Tempo aufnimmt, ins Moll wechselt, variiert und am Ende doch wieder beim Anfang endet. Ich bin wieder und wieder baff, erinnert an das viel strapazierte Köln Konzert von Jarrett. Nur, dass mir diese 22 Minuten häufiger alles geben können. Wenn der Moment richtig ist - nachts - die perfekten 22 Minuten Klaviermusik.
Ich habe als Kind und Jugendlicher selbst Klavier gelernt, leider war mein Lehrer so sehr auf die klassische Basis fokussiert (mit der ich damals nichts anfangen konnte), dass sich mein Spaß nie so recht einstellen wollte. Wäre ich damals auf die Idee gekommen, Klobürsten zu benutzen, um direkt auf die Saiten zu hauen - ich vermute mal, dass ich dann bereits als 12jähriger längere Stunden geübt hätte.
Nils Frahm. Entdeckt hier vor vielen Jahren auf einer MiB. Ein großartiger Künstler und großartig live. Egal ob vor 50 Leuten im Keller unter dem Bürgerbräukeller (das war toll, trotz seines Magenvirus), in den Kammerspielen oder in der Berliner Philharmonie. Ich mag bei ihm beides, klassisch allein am Klavier, wie das Elektronische (live immer toll geloopt). Gerade höre ich erstmals das neue Album. Ruhig, elektronisch.
Ich bin wirklich begeister von dem neuen Album. Wahnsinn, was für eine Bandbreite sein Sound mittlerweile hat. Von ruhigen, fast schon Barjazz-artigen Pianostücken bis zu beinahe clubtauglichen Elektronummern. Dazu tolle Vocal-Samples, Bläser etc. Für mich sein bestes Album bisher und jetzt schon ein Jahreshighlight.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #9Ich bin wirklich begeister von dem neuen Album. Wahnsinn, was für eine Bandbreite sein Sound mittlerweile hat. Von ruhigen, fast schon Barjazz-artigen Pianostücken bis zu beinahe clubtauglichen Elektronummern. Dazu tolle Vocal-Samples, Bläser etc. Für mich sein bestes Album bisher und jetzt schon ein Jahreshighlight.
dito. freu mich schon wie bolle auf das konzert im april.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #9Ich bin wirklich begeister von dem neuen Album. Wahnsinn, was für eine Bandbreite sein Sound mittlerweile hat. Von ruhigen, fast schon Barjazz-artigen Pianostücken bis zu beinahe clubtauglichen Elektronummern. Dazu tolle Vocal-Samples, Bläser etc. Für mich sein bestes Album bisher und jetzt schon ein Jahreshighlight.
dito. freu mich schon wie bolle auf das konzert im april.
Da habe ich verpennt Karten zu kaufen. Neue Chance am 1.12. im Gasteig. Allerdings muss ich in der Regel an den Samstagen vor Weihnachten arbeiten. Mist.
Die CD war heute in der Post - ist auch ein schön aufgemachtes Cover mit enthaltenem Download-Code zu einer Compilation des tollen Erased Tapes Label
Zitat von victorward im Beitrag #12Die CD war heute in der Post - ist auch ein schön aufgemachtes Cover mit enthaltenem Download-Code zu einer Compilation des tollen Erased Tapes Label