1. Welcome To New York 2. Blank Space 3. Style 4. Out Of The Woods 5. All You Had To Do Was Stay 6. Shake It Off 7. I Wish You Would 8. Bad Blood 9. Wildest Dreams 10. How You Get The Girl 11. This Love 12. I Know Places 13. Clean
Bisher die Überraschung des Jahres für mich. Ryan Adams covert das komplette und gleichnamige Hit-Album von Taylor Swift. Das Ergebnis ist ziemlich großartig geworden. Auf jeden Fall seine beste Platte seit "Love Is Hell".
Irgendwelche Links zum Reinhören habe ich nicht gefunden. Ironischerweise ist das Album aber auf Spotify gestreamt (wogegen sich Taylor Swift ja energisch gewehrt hat).
Eigentlich gefällt mir darauf nur der Song "Style" so richtig. Aber von dem kann ich immerhin ein Video beisteuern ;)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Dachte ich's mir doch .... wenn der Moderator sagt "once again Ryan Adams", dann muss es noch einen zweiten Song geben. Der ist natürlich auch OK.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich war überrascht, als ich davon Wind bekommen hatte. Der Ryan, der ist schon ein altes Schlitzohr. Die meisten Songs konnte ich vorab via Stream hören und muss sagen: Chapeau!
Was Regular John kann, kann ich aber auch....demnächst in diesem Theater: BRyan Adams
Zitat von Der Lokus im Beitrag #2Eigentlich gefällt mir darauf nur der Song "Style" so richtig. Aber von dem kann ich immerhin ein Video beisteuern ;)
Klingt ein wenig nach "Eye Of The Tiger".
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ohne jetzt in die "1989" reingehört zu haben: Ryan Adams hört sich zumindest auf dem selbstbetitelten Album sehr nach Bryan Adams an. Eingänger Soft-Rock.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
ich mag taylor und ziehe meinen hut vor der dame, die auf ihren alben ihre songs selber schreibt. von country-pop zu pop, geht für mich sowas von ok. ryan hat charmante versionen abgeliefert, die für sich stehen. ebenso wie taylor dies gemacht hat. die songs bestehen auch in anderen versionen. darauf kommt es an. sooooo schlecht können die originale also nicht gewesen sein...