wow. 1976 war ich auf meinem allerallerersten rockkonzert, ich war zehn und musste meiner mutter das balkongeländer mit rostschutzfarbe anstreichen, damit sie mit mir hinging. und jetzt habe ich gerade durch puren zufall herausgefunden, dass es ausgerechnet von diesem konzert eine radioübertragung gab, die man nicht nur als mp3 runterladen kann, sondern auch noch in aufbereiteter form bei bandcamp bekommt, sogar als vinyl. ob das gut ist, kann ich absolut nicht beurteilen, dazu sind meine ohren zu sehr von nostalgischem ohrenschmalz verklebt.
Also dein erstes Konzert einer Band, die du selbst ausgewählt hast (ich war schon vorher auf ein paar Konzerten, aber nicht selbst gewählt) hast du deutlich früher im Leben erlebt als ich. Ich war wohl schon 16 und meine gewählte Band war auch deutlich weniger langlebig.
wenn ich das nicht durcheinanderbringe, war ich zuvor auch schon auf chor- und orchesterkonzerten, und ich glaube, auch mit meinem vater bei einem liedermacher in seinem damaligen lieblings-musikpub. dass das erste selbst ausgesuchte rock- oder popkonzert meist eh nicht die qualitative speerspitze darstellt, liegt wohl in der natur der jungen jahre. immerhin hab ich schon vor einigen jahren herausgefunden, dass die vorband "geordie" seinerzeit den späteren AC/DC-sänger brian johnson als frontmann hatte. irgendwie schon symbolisch, das alles.
Von meinem ersten selbstgewählten Konzert würde ich eher keine Aufnahme kaufen. War damals noch im Kindergarten und in Stuttgart bei David Hasselhoff. Ich war ein Riesenfan. Dürfte 1989 oder 1990 gewesen sein, grade als Knight Rider und "Looking for Freedom" so richtig durchgestartet sind. (oder ich es für mich entdeckte) War danach, zum nächsten Album dann nochmal beim David in der Schleyerhalle. Und bei DJ Bobo.
Danach passierte dann bis Tocotronic's Tour zum weißen Album konzerttechnisch nix mehr und dann gings richtig los. :)
ZitatIronically, when man sets about to improve his health and physical fitness through exercise he devises systems, which lack the simple wisdom of the tiger.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Das illustriert ganz gut die Absurdität der sportlichen Ertüchtigung: Dadurch, dass der Mensch durch technischen Fortschritt weniger auf Bewegung angewiesen ist, um sein Überleben zu sichern, musste er sich prinzipiell sinnleere Bewegungsroutinen einfallen lassen, um seine körperliche Gesundheit aufrecht zu erhalten.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.