Kids und Trainspotting stehen hier auch, aber dass so eine Sammlung überwiegend aus Lücken bestehen muß.
Ennio Morricone wurde ja schon genannt, ein Gigant, der Soundtrack für Copkiller ist aber doch eher unbekannt, zudem beharken sich da John Lydon und Harvey Keitel:
Davie Allen and The Arrows, eine 60s Instrumental und Surf Band, ebenfalls verantwortlich für die Trash- und Fuzzorgien in 60s Biker- und Teen-Exploitation Filmen, wie zB The Wild Angels mit Peter Fonda und Nancy C. Ich liebe den Fuzz-Freakout-Sound:
Andernorts hat jemand was von SARAH CLASS gepostet. Da kam mir doch gleich das hier in den Sinn:
AFRICA - Original TV Soundtrack (2013)
Ein Tierfilm der BBC, die Musik ist aber so episch, als wär es für die Herren diverser Ringe.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Viel wichtiges wurde ja schon genannt. Vielleicht noch zu ergänzen:
Ein bisschen abgegriffen aber deshalb nicht weniger schön ist für mich immer noch die Musik aus "Die fabelhafte Welt der Amélie". Nicht weniger kitschig, aber auch nicht weniger eingebrannt sind die Stücke aus "Die Kinder des Monsieur Mathieu":
Die absolute Gänsehaut-Superheldenmusik hat Danny Elfmann (der ja ohnehin zu loben ist) hiermit geschaffen:
John Williams hat ohnehin eigenhändig die vermutlich größte Sammlung einprägsamer Filmscores geschaffen. Dieses hier zum Beispiel kommt mir seit ca. 20 Jahren viel häufiger beim Hinablaufen von irgendwelchen Treppen in den Sinn, als es mir lieb ist:
Der Soundtrack zum recht schönen Dylan-Film "I'm not there" hat auch ziemlich viel zu bieten.
Und unwiderstehliche Fröhlichkeit löst bei mir immer dieser Song aus den "Motorcycle Diaries" aus:
Überhaupt finde ich es schön, dass hier auch schon Serien mit auftauchen. Für mich unverzichtbar auf dem Gebiet sind die Titelsongs der einzelnen "The Wire"-Staffeln, vor allem die Versionen von Tom Waits und den Blind Boys of Alabama:
"True Detective" ist da natürlich auch ganz groß dabei, mit beiden Staffeln. Und viel von der Musik leben ja auch die Sopranos, deren Soundtrack mir auch schon die ein oder andere Perle einbrachte.
John Williams hat sich bei mir auch mit seinen Harry-Potter-Scores verewigt:
Der kräftige Einsatz der Celesta erinnert mich immer an Tschaikowskis "Nussknacker" und trägt vermutlich nicht unwesentlich dazu bei, dass die Harry-Potter-Filme für mich eng mit Weihnachten verbunden sind.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Der Lokus im Beitrag #55Andernorts hat jemand was von SARAH CLASS gepostet. Da kam mir doch gleich das hier in den Sinn:
AFRICA - Original TV Soundtrack (2013)
Ein Tierfilm der BBC, die Musik ist aber so episch, als wär es für die Herren diverser Ringe.
Ja, das war ich (wer auch sonst?) Ich wollte zu ihrem Album "Unity" einen Thread in die Welt setzen, hab es mir aber anders überlegt, nachdem ich den Youtube-Clip zum Song "Northern Shore" gesehen / gehört und der Überzeugung war: das kannst Du hier nicht bringen.