Ach, das ist aber doch auch öde, jetzt jedes Spiel danach zu beurteilen / zu kommentieren, ob der Tipp gerade passt oder nicht. Das kann man ja bei Kicktipp auch nachlesen. Dass diese miesen Schweden den Ausgleich gemacht haben, kann mich nicht freuen. Die kommen bestimmt noch ins Viertelfinale.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Bisher gabs ja fast durchwegs knappe Favoritensiege, oft genug mit ordentlich Dusel. Insofern erwarte ich fast, dass die Schweden noch einen reinmogeln. Ansonsten ist es so, dass da zwei Mannschaften gegeneinander spielen, die ich beide sympathisch finde. Ich wäre mit dem Unentschieden zufrieden, vom Spiel her, das ich nur aufgrund der 2.HZ beurteilen kann, hätten die Iren sogar mehr verdient.
Die Schweden gelten ja gemeinhin als "sympathisch". Ich frage mich, warum eigentlich? Nur weil die Fans sich besoffen nicht prügeln? An der attraktiven Spielweise kann es seit den frühen 90er Jahren eigentlich nicht mehr liegen.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Ich finde das Land Schweden sympathisch. Ich hatte ber viele Jahre beruflich sehr viel mit Schweden zu tun und kenne da viele Menschen, ich schätze ihre Lebenseinstellung, ihre Grundwerte und generell ihre ganze Art und Mentalität. Ich könnte mich in Schweden unglaublich wohl fühlen. Nur halt nicht im Winter.
Ach so, Schweden als Land! Ja, das ist ja allgemein beliebt bei uns Europäern, trotz der auch dort recht hohen Nazidichte. Ok, danach die Sympathie für die Fußballmannschaft abzuleiten, ist ähnlich (un)logisch wie meine unerschütterliche Abneigung gegen Kroatien, die Ukraine oder Uruguay. Ganz seltsam ja mein Verhältnis zu England: ich liebe das Land und verstehe mich mit Engländern ganz ausgezeichnet, aber fußballerisch gönne ich ihnen den Dreck unter den Nägeln nicht.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Reverend im Beitrag #579Ganz seltsam ja mein Verhältnis zu England: ich liebe das Land und verstehe mich mit Engländern ganz ausgezeichnet, aber fußballerisch gönne ich ihnen den Dreck unter den Nägeln nicht.
In gewisser Weise geht es mir ähnlich. Ich verstehe mich mit meinen englischen Kollegen auch sehr gut, beim Fußball mögen wir aber beide das gegenseitige Ablästern. Und nicht nur beim Fußball, und das beschert uns schon ordentlich Spaß, man muss aber auch den gerne mal etwas lautstarken Humor mitmachen. Bei Schweden ist es aber einfach nur gegenseitige Zuneigung, das geht in Richtung Seelenverwandtschaft. Und das sage ich als Oberbayer. Von Nazis habe ich nie was mitbekommen.
Zitat von Reverend im Beitrag #579 Ganz seltsam ja mein Verhältnis zu England: ich liebe das Land und verstehe mich mit Engländern ganz ausgezeichnet, aber fußballerisch gönne ich ihnen den Dreck unter den Nägeln nicht.
Ersetze England durch Italien, und ich bin bei dir.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich mag das, wenn die Italiener ihre Hymne schmettern.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)