Zitat von Nilslofgren im Beitrag #770Bei allem Ronaldo-Bashing - da spielst du unentschieden gegen Island, hast gefühlt 99% Ballbesitz, ein paar gute Chancen und es ist dein Eröffnungsspiel einer EM. Und dann hauen die auch noch die Bälle teilweise wahllos weg, hauptsache nicht ins Tor - was erwartet man da von einem frustrierten Fußballer, der sonst auf Weltniveau-Gegner im Verein trifft. Und so alt kann ein Fußballer gar nicht werden, dass er nach so einem Spiel einen Spruch raushaut. Spricht doch für CR7, dass er sich noch so frusten lässt. Und Kahn muss wirklich die Klappe halten, der war ja teilweise nur daneben als Spieler. Gebissen jedenfalls hat CR7 meines Wissens nach noch keinen.
+1
Kahn ist eine absolute Pfeife als Co-Kommentator. Nur Phrasen. Und das der Ronaldo nicht mag ist fast schon ein Grund Cristiano noch besser zu finden.
Ich mag Kahn als Experten mittlerweile sogar einigermaßen, zumal er mit Welke 100mal besser harmoniert als mit Katrin Müller-Hohenstein. Scholl höre ich zwar noch lieber zu, weil er explizit auf Phrasen verzichtet, aber im Vergleich zu Effenberg ist Kahn doch wirklich gut ertragen.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
die ein oder andere Phrase könnte sich der Kahn schon noch abgewöhnen. Ansonsten haben ja wohl etliche aktive und nicht mehr aktive Spieler einfach ein immens großes Ego.
Aber noch schlimmer finde ich fast Moderatoren, die sich für die Größten halten. Den größten Hass erzeugt bei mir der tolle Bayern Stadionsprecher Lehmann. Wenn ich dessen "Freunde..."-Sprüche höre, kommt mir alles hoch ... aber gut, hat jetzt nichts mit der EM zu tun
Vielleicht sollte Scholl öfter mal auf Phrasen zurückgreifen, er erzählt nämlich immer mal wieder riesigen Quatsch und ist dann sichtlich stolz auf seine "direkten Worte". Da bekommt ich Magenkrämpfe.
Ach, wollte ihn nicht glorifizieren, aber bei der WM war Kahn (im Intro-Forum kam er auch ganz gut weg) eigentlich in ganz pfiffiger Form, wogegen Scholl regelmäßig irrlichterte und sich um Kopf und Kragen redete. Diesmal ist es bei mir wieder umgekehrt, Kahn hab ich eigentlich gestern beim CR7-Bashing zum ersten Mal kurz wahrgenommen (er ist ab und zu lustig, mehr auch nicht), Scholl schwitzt wahrscheinlich weniger als in Brasilien und sagt wieder schlauere Sachen - die ARD hatte bei der EM bisher jedenfalls das deutlich unterhaltsamere, bessere Rahmenprogramm. Wobei Opdenhövel und late night Beckmann natürlich "schwierig" sind, aber wie Scholl damit umgeht, mag ich schon ziemlich. Sogar Bommes fand ich auf einmal viel erträglicher als bei der WM-Fremdschämshow auf der Spree. Vllt. das Zusammenspiel mit Zeigler
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #786Vielleicht sollte Scholl öfter mal auf Phrasen zurückgreifen, er erzählt nämlich immer mal wieder riesigen Quatsch und ist dann sichtlich stolz auf seine "direkten Worte". Da bekommt ich Magenkrämpfe.
Klar, da ist immer reichlich Käse dabei. Aber was erwartet man? Für das wahre Expertentum haben wir ja letztlich diesen Thread.