Wieder im Ländle und ich lass es mir natürlich nicht nehmen mal wieder über das beste europäische Festival zu schwärmen Abgesehen von den Smartphone-Wichsern, denen ich gerne bei Konzerten die Arme abhacken würde, war alles perfekt. Gerade das Wetter war im Vergleich zu Deutschland wohl ein echter Glücksfall. Tagsüber angenehme 24°C und nachts nicht weniger als 18°C, dazu keinerlei Regen, geschweige denn Gewitter. Es gab wieder einige unvergessliche Auftritte, hier meine Top 10:
10. Savages Sie haben dieses Mal leider nicht im Dunkeln gespielt und auf der größten Hauptbühne, dennoch war es wieder eine sehr energiegeladene Show mit großartigem Sound und einer wie aufgedrehten Jehnny Beth.
9. Pusha T Wegen Überschneidungen konnte ich dieses Jahr leider fast keine Hip Hop Acts sehen, dazu fiel Freddie Gibbs kurzfristig wegen dem Streik in Frankreich aus. Pusha T hat dafür aber entschädigt. Momentan einfach einer der besten MCs, auch wenn er natürlich wie fast alls Ami-Hip-Hopper auf dicke Hose machte. Trotzdem ein toller Auftritt!
8. DJ Koze War Freitag Nacht um 4 Uhr schon ziemlich platt und hin- und hergerissen, ob ich mir wieder Koze gebe oder Maceo Plex. Naja, ich hab dann doch Kozalla den Vorzug gegeben und es nicht bereut. Ein sehr geiles Set hat er hingelegt und mich dann tatsächlich bis 6 Uhr vor der Pitchfork Stage gehalten.
7. Sheer Mag Sheer Mag sind so etwas wie die Slacker-Variante von Gossip. Ebenfalls mit "fülliger" Frontfrau, nur hat die Sängerin von Sheer Mag eine Stimme wie Janis Joplin. Mich haben aber vor allen Dingen die eingängigen Riffs beeindruckt und das beherzte Wegkicken des Gitarristen eines zu aufdringlichen Fans, der die Stage geentert hatte Wie auch immer, spätestens mit dem ersten Album wird die Band sicherlich gut gehypet werden.
6. Explosions In The Sky War ja von dem neuen Album ziemlich enttäuscht. Live funktionierten die Songs allerdings wesentlich bessser und "The Only Moment We Were Alone" ist und bleibt eines der größten musikalischen Live-Erlebnisse. Bekomme da immer noch orgiastische Zustände.
5. Kamasi Washington Er spielte im Konzertsaal (Auditori - eine wunderschöne Location mit perfektem Sound) und war "nur" mit 6 Musikern vor Ort. Es war ein unglaublich mitreißender Auftritt, das Publikum ist streckenweise regelrecht ausgerastet. Einzelne Songs hab ich gar nicht mehr in Erinnerung, war auch eher ein Gesamtkunstwerk.
4. Protomartyr Muss ehrlich gestehen, dass ich die Band vorher gar nicht so sehr auf der Rechnung hatte. Sie kamen aber mitten in der Nacht mit ihrem tighten und düsteren Sound zur genau richtigen Zeit.
3. Pantha Du Prince Klar, ich als Fanboy stand natürlich unmittelbar vor der Bühne Kann mir schon vorstellen, dass weiter hinten die Magie des Sets nicht so groß war. Ich hab vorne aber einfach nur die Augen zugemacht und mich durch die für mich absolut perfekte Setlist treiben lassen. Es klappt auch live super mit den Vocals. Einige ältere Tracks haben auch einen kleinen Vocal-Anstrich bekommen. Für mich war es DER Abschluss des Festivals, den ich mit der Euro-Dance-Party von DJ Coco nicht mehr versauen wollte.
2. Radiohead Es war abartig, wie viele Leute Radiohead sehen wollten. Keine Ahnung, ob parallel überhaupt irgendwer Dinosaur Jr. oder Tortoise gesehen hat Habe in den 5 Jahren Primavera noch nicht erlebt, dass eine Band dermaßen abgefeiert wird. Radiohead waren auch gut drauf, auch wenn Thom Yorke zwischendurch ziemlich den Rockstar raushängen ließ. Die Setlist ließ für mich keine Wünsche offen und ja, sie haben auch "Creep" als Abschluss gespielt. Auch wenn der Song sicherlich nicht zu meinen Favoriten der Band gehört, war es schon ein krasses Erlebnis den Song aus den Kehlen von 40.000 Menschen zu hören.
1. Sigur Rós Sie sind ja jetzt nur noch zu dritt unterwegs und müssen deswegen musikalisch ein wenig was ändern an den Songs. Habe davon aber ehrlich gesagt nicht viel mitbekommen, weil ich die gesamte Zeit des Gigs auf einer Welle der Glückseligkeit geschwommen bin. Glasklarer Sound, eine großartige Gesangsleistung von Jonsi und Visuals nicht von dieser Welt haben den Auftritt definitiv in meine All-time-Top10 katapultiert. Es hat mich nicht mal gestört, dass weder "Svefn..." oder "Vidrar..." gespielt wurden. Immer noch Gänsehaut, wenn ich daran denke.
Ich hab mir ja einige Konzerte im Stream angesehen (Beach House, >BEAK), und bei jedem Kameraschwenk von der Bühne an den Strand wurde mir schwummrig. Jedes Foto zeigt, wie tolll das da war. Im Gegensatz zu den Festivalkatastrophen hierzulande muss man sich ja ums Wetter wirklich keine Sorgen machen.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
ich habe mir da auch bei redbull ein paar Streams angesehen und gerade so in der Abenddämmerung ist das schon wirklich eine tolle Atmo. Vorteil für mich wäre auch die Nähe zur Stadt, weil statt Zelt doch ein Hotelzimmer nachts rufen könnte. Wirklich mal eine Überlegung wert für nächstes Jahr. Aber mir graut bei Festivals halt immer vor Leuten, die da eher zum Feiern denn wegen der Musik hin gehen
Zitat von victorward im Beitrag #24Aber mir graut bei Festivals halt immer vor Leuten, die da eher zum Feiern denn wegen der Musik hin gehen
Da kann ich dich etwas beruhigen, denn genau das ist beim Primavera ja fast nicht der Fall. Erst mal ist das Publikum sehr international, d.h. viele haben eine weite Anreise auf sich genommen und das wegen dem exzellenten Ruf des Line-ups und nicht wegen der Feiertauglichkeit. Die ist duch fehlendes Camping sowieso schon mal stark eingeschränkt, es gibt keinerlei "Zeltplatzkultur". Es ist beispielsweise auch verboten in Kostümen oder ähnlichem Quatsch aufs Festivalgelände zu gehen. Natürlich wird trotzdem reichlich Alkohol konsumiert, aber solche Besoffki-Horden wie bei gängigen Festivals gibt es einfach nicht. Andere Drogen stehen gefühlt ohnehin höher im Kurs...
Womit man klarkommen muss ist die Kommunikationsfeudigkeit der Spanier und vor allen Dingen Spanierinnen. Das geht mir teilweise schon ziemlich auf die Nerven. Die haben zum Teil kein Problem damit sich schreiend über ein ganzes Konzert lang zu unterhalten und das Ganze ohne Punkt und Komma. Gruppen von 3-6 Leuten sollte man daher möglichst nicht um sich rumstehen haben Aber das geht in der Regel auch.
Mein aufrichtiger Neid! Ich komme mehr oder weniger lebendig vom Maifeld Derby. Da wurde zwar niemand vom Blitz getroffen, aber schon Freitag Nacht bin ich in einen Platzregen geraten und hab nach Hause, prima Shuttle Service sei Dank, zwei Stunden in vollkommen durchnässten Klamotten verbracht.
Primavera-Gänger schlagen sich vermutlich eher mit Sonnenbrand als mit Mandelentzündungen herum. Und dann noch dieses Traum line-up. Immerhin gab es einige Überschneidungen, bis auf die big names. Wenn die Festivals wieder zeitgleich sind, breche ich und werde vermutlich zum ersten Mal seit Jahren nicht aufs maifeld derby. Und ja, so musste ich halt schon Anfang Mai in die schönste Stadt der Welt - Barcelona nicht Mannheim, versteht sich.
Klingt hier ja nach einem exmusikpress Ausflug nächsten Juni
Würde mich über ein Treffen freuen! Überlegt schon mal ;) Gehe davon aus, dass die erste Verkaufsphase bereits Mitte/Ende des Monats wieder losgeht. Ist da aber sowieso eine Lotterie und Glück, wenn man ein Ticket in der ersten Phase bekommt.