Zitat von CobraBora im Beitrag #94Helene Fischer und Adele würde ich allerdings nicht in einen Topf werfen.
Stimmt. Sie kommen aus verschiedenen Ländern.
Placebo habe ich vor 14 Jahren aus den Augen verloren. Die alten Sachen würden mir wahrscheinlich noch immer gefallen, habe aber gerade keine Zeit, das zu verifizieren. Die neuen (also ab 2002) will ich - ohne Gründe dafür nennen zu können - lieber nicht hören.
Zitat von LFB im Beitrag #105Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieser Song an dir vorüber ging. Aber vermutlich assoziierst du eben den Bandnamen nicht damit.
Zitat von Der Lokus im Beitrag #96Placebo ist einer der besten Bands der letzten 20 Jahre.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Placebo halt ich keine 10 Sekunden aus. Gesang, Sound, Melodie und dieses langweilige Geschrammel widersprechen den mir wichtigen musikalischen Eckpunkten.
Mit Adele hab ich dasselbe Problem, wie mit den ersten Norah Jones Alben: zu viel Teflon und einfach langweilig, aber nicht abstoßend, wie z.B. Placebo.
3. Coldplay 4. Frei.Wild 10. Various - Tu mein Song sing (Weihnachtsedition) 12. Bruce Springsteen 13. Fler 15. Rammstein (das Vinyl-Boxset! ) 29. Ton Steine Scherben 32. Andreas Geballer 41. Fantasy 49. Rush
Die Chartsplatzierungen errechnen sich ja heutzutage nicht mehr aus den Stückzahlen, sondern nach den Umsätzen. Das Rammstein-Vinylset kostet bei Ahmads Sohn schlanke 255 Euronen, da reichen auch schon relativ wenige Einheiten. Das Box Set von Springsteen ist ebenfalls kein Sonderangebot.
Aber Helene Fischer ist doch nicht so schlimm wie Pur, Andreas Bourani, Peter Maffay, Coldplay, Silbermond, Enya, David Garrett, Placebo (vor allem die), Santiano, Revolverheld, Glasperlenspiel, Andreas Gabalier undsoweiter. Natürlich schon auch schlimm, aber für ein gesondertes Hervorheben fielen mir andere ein.