Zitat von Von Krolock im Beitrag #3Ich will noch 77 und 78 haben, den Rest überlasse ich dir
Ich möchte alle Jahre ab 1950 haben. Das ist kein Scherz. Ich habe mich momentan nur noch nicht in diesen Threads zu Wort gemeldet, weil ich mich in meinem Labor verkrochen habe, um die Formel für die perfekte Liste für alle Jahrgänge zu finden.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von Von Krolock im Beitrag #3Ich will noch 77 und 78 haben, den Rest überlasse ich dir
Oooh? Warum nicht mal was vor 1977? Passt das nicht in deine kleine Wave- und Postpunk-Welt?
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Von Krolock im Beitrag #3Ich will noch 77 und 78 haben, den Rest überlasse ich dir
Oooh? Warum nicht mal was vor 1977? Passt das nicht in deine kleine Wave- und Postpunk-Welt?
Du meinst meine kleine New-Wave-Postpunk-Punk-Soul-Reggae-Jazz-HipHop-Elektronik-Avantgarde-Pop-Welt? Eigentlich eine Alles-ohne-Rock-und-Prog-und-Hardrock-und-Bluesrock-Welt. Ist die wirklich so klein, diese Welt? Passt schon rein, aber vor 76 fällt bei mir der zeitliche Kontext weg, da ich Musik anders wahrgenommen bzw. erst viel später kennen gelernt habe
Zitat von Von Krolock im Beitrag #3Ich will noch 77 und 78 haben, den Rest überlasse ich dir
Oooh? Warum nicht mal was vor 1977? Passt das nicht in deine kleine Wave- und Postpunk-Welt?
Du meinst meine kleine New-Wave-Postpunk-Punk-Soul-Reggae-Jazz-Elektronik-Avantgarde-Pop-Welt? Eigentlich eine Alles-ohne-Rock-und-Prog-und-Hardrock-und-Bluesrock-Welt. Ist die wirklich so klein, diese Welt? Passt schon rein, aber vor 76 fällt bei mir der zeitliche Kontext weg, da ich Musik anders wahrgenommen bzw. erst viel später kennen gelernt habe
Wenn es danach geht, bleiben mir ja nur ca. 10 Jahre zum besprechen.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Nein, danach geht es nicht. Natürlich habe ich meine Lieblingsplatten aus den Fünfzigern und Sechzigern, die ich auch gerne poste. Aber für mich ist dieses Nachholen von Musik etwas völlig anderes, was ich seit Jahren beim Jazz merke. Das ist spannend und toll, aber mir fehlt der zeitliche Bezug und deshalb nehme ich die Musik anders wahr. Ich habe bis 76, dem Urknall des Punk, eigentlich nur die Beatles gehört und all das, was meine Eltern so auf dem Tonband hatten. Als "A Love Supreme" erschien, hat mir meine Mutter "Der Mond ist aufgegangen" vorgesungen. Auch schön, aber ohne Blue Notes. Und deshalb waren meine prägendsten Jahre 77 - 82, vielleicht ist es deshalb eine kleine Welt. In der der Begriff "Wave" doch auch etwas unpassend ist, da meine musikalische Welt sicher nicht die klassische "Indie Welt" ist.
Pink Floyd - The Wall AC/DC - Highway To Hell Supertramp - Breakfast In America The Police - Regatta De Blanc Electric Light Orchestra - Discovery Scorpions - Lovedrive Thin Lizzy - Black Rose Dire Straits - Communiqué Abba - Voulez-Vous Kiss - Dynasty Adam & The Ants - Dirk Wears White Sox Steve Hackett - Spectral Mornings Donna Summer - Bad Girls Queen - Live Killers Toto - Hydra Gerry Rafferty - Night Owl Bee Gees - Spirits Having Flown Journey - Evolution The Alan Parsons Project - Eve Rainbow - Down To Earth Styx - Cornerstone Foreigner - Head Games Kansas - Monolith Pat Metheny Group - American Garage Sister Sledge - We Are Family Jefferson Starship - Freedom At Point Zero Jethro Tull - Stormwatch Manfred Mann's Earth Band - Angel Station Vangelis - China Status Quo - Whatever You Want Saga - Images At Twilight The Three Degrees - 3D
Adam & The Ants - Dirk Wears White Sox Donna Summer - Bad Girls Pat Metheny Group - American Garage Sister Sledge - We Are Family Vangelis - China The Three Degrees - 3D
Ich probiere jetzt mal was Neues - ich poste die CD die ich gerade höre hier im dazugehörigen Jahres-Thread. Natürlich nur wenn das nicht gegen irgendwelche Forenregeln verstößt oder irgendjemanden extrem stört. Here we go:
Ich höre gerade: Donna Summer - Bad Girls, eine meiner absoluten Lieblingsplatten von 1979:
Okay, das Video ist nicht aus dem Jahre 1979, aber die Songs.
1979 - Der Europäischen Gerichtshof verkündet die enorm wichtige Cassis-de-Dijon-Entscheidung. Das hatt ich schon wieder vergessen, aber diese Platten bleiben in Erinnerung:
1. MICHAEL JACKSON - Off The Wall 2. AC/DC - Highway To Hell 3. TOM PETTY & THE HEARTBREAKERS - Damn The Torpedoes 4. VAN MORRISON - Into The Music 5. DIXIE DREGS - Night of the Living Dregs
6. THE CLASH - London Calling 7. MARIANNE FAITHFULL - Broken English 8. JOE JACKSON - Look Sharp / I'm The Man 9. EARTH, WIND & FIRE - I Am 10. BRUFORD - One Of A Kind
11. MOTÖRHEAD - Overkill / Bomber 12. NEIL YOUNG & CRAZY HORSE - Rust Never Sleeps / Live Rust 13. JOURNEY - Evolution 14. THE POLICE - Reggatta de Blanc 15. GRAHAM PARKER - Squeezing Out Sparks
16. SCORPIONS - Lovedrive 17. ABBA - Voulez-Vous 18. PINK FLOYD - The Wall 19. STIFF LITTLE FINGERS - Inflammable Material 20. FRANK MARINO & MAHAGONY RUSH - Tales of the Unexpected
21. ELVIS COSTELLO & THE ATTRACTIONS - Armed Forces 22. THE DICKIES - Dawn Of The Dickies 23. GANG OF FOUR - Entertainment 24. MADNESS - One Step Beyond 25. STEVE HOWE - The Steve Howe Album
26. BLONDIE - Eat To The Beat 27. TOTO - Hydra 28. THE B52's - The B-52's 29. RAINBOW - Down To Earth 30. THE ONLY ONES - Even Serpents Shine
31. THE UNDERTONES - The Undertones 32. MOTHERS FINEST - Live 33. THE JAM - Setting Sons 34. SUPERTRAMP - Breakfast In America 35. DAN FOGELBERG - Phoenix
36. THE RUTS - The Crack 37. SISTER SLEDGE - We Are Family 38. THE BOOM TOWN RATS - The Fine Art Of Surfacing 39. CHRIS DE BURGH - Crusader 40. FLASH & THE PAN - Flash And The Pan
41. JEFFERSON STARSHOP - Freedom At Point Zero 42. U.K. SUBS - Another Kind Of Blues 43. RORY GALLAGHER - Top Priority 44. ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA - Discovery 45. IAN HUNTER - You're Never Alone with a Schizophrenic
46. THIN LIZZY - Roisin Dubh (Black Rose) 47. THE KNACK - Get The Knack 48. TRIUMPH - Just A Game 49. ALAN HULL - Phantoms 50. LEE FIELDS - Let's Talk It Over (OK, davon eigentlich das CD Re-Issue mit den Singles als Bonus-Tracks, aber egal ...)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Joy Division - Unknown Pleasures Public Image Ltd. - Metal Box Talking Heads - Fear Of Music The Clash - London Calling David Bowie - Lodger Ramones - It's Alive Madness - One Step Beyond AC/DC - Highway To Hell Pink Floyd - The Wall Michael Jackson - Off The Wall Supertramp - Breakfast In America The Police - Regatta de Blanc Jethro Tull - Stormwatch
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Ein selten guter Jahrgang. Ich war 18 und es stürmte jede Menge neue gute Musik auf mich ein. Diese halte ich nach wie vor für die Meilensteine dieses Jahres:
001 SQUEEZE - COOL FOR CATS Ein wunderbares Pop Album, welches über die Jahre für mich nichts an Faszination verloren hat.
002 TALKING HEADS - FEAR OF MUSIC Die Heads hatten sich neu sortiert und präsentieren auf diesem Album eine Vielfältigkeit, die auf den ersten Alben so noch nicht hörbar war.
003 UNDERTONES - UNDERTONES Mit der Single Teenage Kicks, deren Headline sich John Peel auf seinen Grabstein meißeln ließ, haben sie die Herzen erobert. Mit diesem Album folgte die durchgängig gelungene Fortsetzung ihres rohen "Power Pop". Ein must have Album!
004 CLASH - LONDON CALLING Merseburg würde sagen, dass sie auf den ersten Alben geübt haben. Ich sage, dass es die konsequente Um-/Fortsetzung ihres Stils war. Ein atemberaubender Stilmix, der die Grenzen gesprengt hat und weit über Punk im ursprünglichen Sinne hinausgeht.
005 COSTELLO, ELVIS - ARMED FORCES Die unnachahmliche Leichtigkeit, mit der ein Song wie Olivers Army in dein Ohr springt, ist unbeschreiblich.
006 CURE - BOYS DON'T CRY Damals war Robert Smith noch ein ungeschminkter eher dürrer Typ, der mit seiner Band einfach ein paar umwerfende Songs machte. Mein ewiger Favorit der Band.
007 DICKIES - DAWN OF THE DICKIES Die Spaßpunker aus Kalifornien. Zogen alles durch den Kakao und hinterließen der Nachwelt einige der besten Coverversionen, die ich jeh gehört habe (z.B. Paranoid und vor allem Nights in White Satin (aus dem Schmachter der Moody Blues haben sie echt eine Menge rausgeholt))
008 SPECIALS - SPECIALS Madness und eben die Specials haben mir den Weg zu Two Tone Musik geöffnet.
009 MAGAZINE - SECONDHAND DAYLIGHT Eine Band mit vielen "EX". Auf diesem Album hat sie mich mit ihrem düsteren Sound total umgerissen.
010 B 52'S - PLAY LOUD Als dieses Album damals erschien, war ich total aus dem Häuschen. Rock Lobster rockt auch noch heute jede Party (von Leuten meines Alters).