Keine. Oder sagen wir lieber, mir fällt da auf Anhieb nichts zu ein. Ich bin zwar niemand, der Genres per se ausschließt, weil ich eigentlich überall was finden kann, aber House und R'n'B sind sehr schwierig. Wobei, jetzt wo ich drüber nachdenke, ich hab mal einen Auftritt von Deadmau5 gesehen, da war durchaus brauchbares Material dabei, das ich im House-Bereich verorten würde.
Aber ich mag einiges von den älteren Pet Shop Boys-Sachen.
Die letzten fünf sind relativ austauschbar, zu dieser Zeit hatte ich praktisch kein Interesse mehr an den PSB, und fürs Wiederentdecken hatte ich noch keine Muße - lasse mich also gerne eines Besseren belehren.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
für mich waren die pet shop boys ganz lange nur eine singles-band, die eh andauernd im radio lief, weshalb es unnötig war, alben zu kaufen. außerdem schwankte meine achtung beträchtlich, je nach material - meistens waren es die coverversionen (go west, always on my mind, where the streets have no name), die ich eher zum kotzen fand, während sachen wie "rent" oder "being boring" zu meinen absoluten lieblings-singles gehören. letzteres wollte ich dann doch irgendwann auf tonträger haben, wobei mir auffiel, dass die ja durchaus das zeug zur alben-band haben. meistens hab ich mich zum albenkauf aber nur entschieden, wenn mir die zugehörigen singles gefallen haben. die ersten drei alben stehen bei mir schon ewig auf der liste zum nachkaufen - passiert ist es noch nicht. ansonsten reicht mir die "pop art"-compilation, die ja schon mal die ersten 20 jahre ganz gut abdeckt.
meine vorläufigen (und sehr rudimentären) charts:
1. behaviour 2. electric 3. nightlife 4. release 5. yes
Nun schon der zweite tolle Song aus dem neuen Album! Musikalisch schön retro-housig, und textlich leicht wehmütig die Jugend reflektierend, wie schon bei "Being Boring". Ich liebe das, schließlich war ich auch so ein Pop Kid damals. Die Songverlinkung gehört eher in den Album-Thread, aber ein PSB-Thread rennt bei mir natürlich offene Türen ein, da ich alle Alben und auch fast alle Singles besitze. Für mich sind Tennant / Lowe das beste Songschreiberduo aller Zeiten. Demnächst also mehr.
bei mir nicht. ich begnüge mich mit den originalversionen der alben, die ich schon habe und werde weiterhin auf "very", "bilingual", "fundamental", "elysium" und die soundtracks verzichten. aber das wird eine willkommene gelegenheit, mir endlich "please", "actually" und evtl. "introspective" zuzulegen.
Die alten "Further Listening" Reissues habe ich ja eh schon. Die sind jetzt nochmal remastered, aber das allein ist für mich kein Kaufgrund. Wer sie aber noch nicht hat, der sollte zugreifen, denn die vielen Bonustracks sind das Geld in jedem Fall wert. Für mich bleiben die drei neuen Reissues, und vielleicht werde ich mich aufgrund der Bonus-CDs sogar noch mit "Release" anfreunden können.