Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von McDermott im Beitrag #58Am 26. April erscheint Album Nummer 15: "Nonetheless"
1. Loneliness 2. Feel 3. Why Am I Dancing? 4. New London Boy 5. Dancing Star 6. A New Bohemia 7. The Schlager Hit Parade 8. The Secret of Happiness 9. Bullet for Narcissus 10. Love Is the Law
Nu Disco it is! Dachte mir schon, dass die Produzentenwahl in diese Richtung geschielt hat. Single gefällt!
Nach Depeche Mode klingt es allerdings nicht ;-) Ich finde die Single auch ziemlich gut, wenn auch nicht überragend.
Bei der Deluxe-Edition gibts übrigens eine Bonus-EP namens "Furthermore" mit Remakes alter Hits. Ich habe mich ohnehin schon gefragt, on "New London Boy" ein Remake oder ein Sequel zu "New York City Boy" ist. Auf "The Schlager Hit Parade" bin ich auch gespannt, ob sie da Dieter Thomas Heck gesampelt haben?
Habe gestern die neue Single gehört, und zwar auf WDR 4! Neil Tennant war gewiss noch nie ein Rock'n'Roller, aber so zahn- und kraftlos wie hier hat er noch nie geklungen. Dazu ein seichter Disco Track, der klingt wie aus der 80er-Resterampe. Nein, Danke.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Ich hingegen höre hier die beste Lead-Single eines PSB-Albums seit "Love etc." 2009 für Yes. Ich höre auch eher die späten 70er als die 80er - Electrodisco à la Moroder. Tennants zurückhaltender Gesang macht für mich mit den Reiz aus - setzt einen schönen Gegenakzent zur euphorischen Musik, was ja wiederum auch zum Text passt. Ich bin guten Mutes, dass uns ein weiterer Flop, wie es Hotspot war, erspart bleiben wird. So sehr ich Electric liebe, es war Zeit, dass sie sich von Stuart Price verabschieden und James Ford die richtige Wahl für seinen Nachfolger.
Wie bei Depeche Mode scheint auch bei den PSB die Zeit der großen Hits und Hymnen vorbei zu sein. Trotzdem, "Loneliness" gefällt mir gut, auch die B-Seite "Trough You (Extended Mix)" hat Charme.
Zu James Ford: Ich habe keine Ahnung, wieviel Einfluss so jemand hat, oder wie wichtig da Impulse sind. Aber im Falle der letzten blur oder auch den Ford-DM-Alben, waren die Ergebnisse gut, aber musikalisch auch nicht sonderlich überraschend.
Ich bin mir sehr sicher, dass Fords Arbeit an Jessie Wares What's Your Pleasure? die Referenz war, die ihm den Job bei den PSB einbrachte. Aber ja, ein Blick in seine Diskographie eröffnet keine stilistische Festlegung. Das gerade so gefeierte Debüt von The Last Dinner Party hat er auch produziert. (Bei Depeche Mode bin ich allerdings schon seit ein paar Alben raus und daran hat auch das letzte nichts geändert.)
Sehr gut, gefällt mir besser als die erste Single. Schön knackig-oldskoolig produziert, das kommt mir ohnehin entgegen. Es gibt übrigens auch wieder eine Maxi-CD.
Ich würde inzwischen immerhin sagen, dass das ein Grower ist. Arrangement und Produktion haben schon was. Das Hauptproblem ist m.E. die Hook. Die Gesangsmelodie der Strophe geht klar, aber der Refrain ist melodiös ganz schwach und das ist natürlich ein Problem bei einem Dance-Pop-Track.