ich habe bisher nur die erzählungssammlung "feldforschung" und die buchgewordenen musiknerd-diskussion "plattenspieler" (mit klaus walter und frank witzel) gelesen. an ersteres hab ich kaum noch erinnerung. soweit ich mich erinnern kann, schwebte während der lektüre ständig ein imaginäres fragezeichen über meinem kopf. letzteres ist - der form geschuldet - recht unterhaltsam zu lesen und stellenweise lehrreich - wie das eben so ist, wenn nerds unter sich sind und man sich halbwegs dafür interessiert. eigentlich stehen "mode & verzweiflung", "hellblau" und "tomboy" schon seit ewigkeiten auf meiner liste, bin aber auch noch nie dazu gekommen.
Nach mehr als 40 Jahren ist eine Ära bei NDR 1 Welle Nord zu Ende gegangen: Wir haben unser komplettes Plattenarchiv an das Deutsche Schallplattenmuseum in Nortorf übergeben.
Nach mehr als 40 Jahren ist eine Ära bei NDR 1 Welle Nord zu Ende gegangen: Wir haben unser komplettes Plattenarchiv an das Deutsche Schallplattenmuseum in Nortorf übergeben.
Was für eine schöne Geschichte!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
ZitatDie Popgeschichte hat viele aufregende Debüts gesehen. Eine absolute Seltenheit im Rock'n'Roll-Business ist es aber, ein Debütalbum rauszuhauen, das die Welt mit offenem Mund dastehen lässt. Eines, nach dem sich andere Bands benennen werden. Nur um dann, kurz danach, einfach zu verschwinden. Für mehr oder weniger 40 Jahre lang. Eine solche Band waren die Young Marble Giants. Mit ihrem Denker und Lenker Stuart Moxham hat Michael Bartle lange gesprochen.
Wer sie verpasst hat, kann die Sendung per Klick auf den Link oben nachhören.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Chris Sullivan, ehemals Mitglied bei Blue Rondo à la Turk, macht eine wöchentliche Show und sendet sie über Mixcloud, mit Songs aus den 80er- bis 00er-Jahre. Diese Woche ist sie wieder sehr schön geworden.
Edit: Geiler Mix. Die Nachkaufgefahr ist aber ziemlich hoch.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Schöne Sendung, die Dennis Bovell und sein Schaffen zum Thema hat. Und der hat viel zu erzählen. Dazu gibt es viel schöne Musik.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Es war zwar an besagtem Samstag nicht das Thema, aber gerade entdecke ich radio.garden für mich und freue mich arg über italienische Radiosender. Mal sehen, wie lange ich damit noch prokrastinieren kann ...
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Ich möchte ein Eisbär sein Die (verpasste) Chance der Neuen Deutschen Welle Von Michael Rebhahn
Am Ende war es ein gewisser Markus, der "Spaß" wollte oder Fräulein Menke, die sich mit ihrem "Tretboot in Seenot" wähnte: Als Klamaukschlagermühle blieb die Neue Deutsche Welle nach ihrer beispiellos rasanten Kommerzialisierung im Gedächtnis. Dabei hätte sie das Zeug zu einer veritablen musikalischen Revolution gehabt, als sie Anfang der 1980er-Jahre so ziemlich alles untergrub, was bis dahin im deutschsprachigen Rock & Pop gebräuchlich war. Michael Rebhahn erinnert an ein kurzlebiges Genre, dessen kompromissloses Ideal einer wirklich neuen Musik bis heute beeindruckt.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)